Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Das Risiko eines Tsunamis auch in Deutschland?
DieAdmin:
Fundstück dazu:
Tsunami könnte auch die Nordsee treffen
http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article12896530/Tsunami-koennte-auch-die-Nordsee-treffen.html
RR-E-ft:
Geheimer Prüfkatalog
Cremer:
@Evi,
Schätzing,
zuviel science fiction gelesen :D
kamaraba:
@Cremer
--- Zitat ---„Was Herr Schätzing beschrieben hat, war keine Fiktion“, erklärt ein freundlicher Mitarbeiter des renommierten Forschungszentrums:
--- Ende Zitat ---
RR-E-ft:
--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Geheimer Prüfkatalog - Alle AKW vor dem Aus?
Sehenswert:
Beitrag von \"Kontraste\"
Was man dabei mit Erschrecken sieht:
Man muss bisher viel zu viele mögliche Risiken ausblenden, um zu der Überzeugung zu gelangen, dass die Anlagen sicher seien.
--- Zitat ---Auch das AKW Brokdorf bekommt nun Probleme – wegen der Hochwassergefahr. Der Reaktor steht direkt an der Nordsee.
Wolfgang Renneberg, ehem. Leiter Bundesatomaufsicht
„Es gibt auch an der Nordsee die Gefahr von Tsunamis, ja. Und zwar deshalb, - nicht, weil es da Erdbeben gibt -, sondern weil es in Schottland und in Norwegen gefährdete Fjorde und Felsabhänge gibt, wo man festgestellt hat, dass über kurz oder lang ganze Berge in die Nordsee rutschen. Da können Wellen entstehen von dreißig Meter Höhe.\"
Der Katalog fordert auch den konsequenten Schutz zentraler Anlagenteile gegen Flugzeugabstürze und Terrorattacken. Deswegen sind die Rohrsysteme und auch „sämtliche Notstromdiesel zu verbunkern“, heißt es in dem Papier. Bisher eine große Sicherheitslücke.
Wolfgang Renneberg, ehem. Leiter Bundesatomaufsicht
„Wenn ich Terrorist wäre, ich würde die Leitungen außen kappen und dann würde ich mit ‘ner Rakete die Notstromdiesel wegschießen. Und dann war’s das.“
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
@Cremer
Zu Jules Vernes Zeiten hielt man vielleicht den Betrieb von Atomkraftwerken und unsere heutige Mobilfunkerei für SF.
Einige meinen, die Vorstellung eines gefahrlosen Betriebs von Atomkraftwerken sei bis heute im Grunde nichts anderes als science fiction.
Die Erfahrung, die man in Fukushima bisher schon gemacht hat, wäre am besten immer nur dem Drehbuch eines Horrorfilms vorenthelten geblieben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln