Energiepreis-Protest > FlexStrom

Flexstrom muss Jahresbonus zahlen

<< < (4/11) > >>

Opferlamm:

--- Zitat ---Original von bolli

--- Zitat ---Original von verkehrsschau
Wenn Flexstrom nach dem einen Jahr deutlich teurer werden sollte, suche ich mir halt den dann günstigsten Anbieter. Das mache ich schon seit mehreren Jahren so. Deswegen verstehe ich nicht die Panikmache gegen Flexstrom in diesem Forum. Nach dem Prinzip mit einem günstigen Angebot auf Neukundenfang zu gehen, arbeiten doch die meisten Anbieter. Wer das nicht durchschaut, dem ist allerdings dann wirklich nicht zu helfen.
--- Ende Zitat ---
Das Problem ist auch nicht unbedingt die Preiserhöhung nach Ablauf einer Preisfixierungszeit sondern die Nichtzahlung des vereinbarten Bonusses mit trickreichen Begründungen, denn nur durch diese Boni werden die Angebote ja günstiger als der große Rest. Und den zahlen andere Anbieter eben meist deutlich Problemloser als Flexstrom.  8) Wenn man den dann erst noch mit Aufwand einklagen muss, lass ich\'s lieber und nehme nen anderen, der 10,- € teurer ist, dafür aber einigermaßen zügig zahlt (denn meist hat man am Ende eben aufgrund der Boni einen Erstattungsanspruch,  da die Abschläge erstmal ohne diese Boni berechnet werden).
--- Ende Zitat ---
Das ist ja genau die Sache. Sie verweigern die Boni nach 12 Monaten, somit müsste man 2 Jahre bleiben und dann kommt die Preiserhöhung. Also ich kann jetzt eben klagen, worauf ich eigentlich keinen Bock hatte, aber jetzt will ich es ihnen zeigen.

bolli:
@opferlamm
MIR ist das schon klar, nur anscheinend verkehrsschau nicht, deshalb nochmal meine Erläuterung.

Cremer:
Ich habe hier bereits mehrfach hingewiesen, dass man Preisvergleiche in einer Exceltabelle von seinen in die engere wahl bevorzugten Energieversorger zunächst ohne Bonus, ohne Frei-kWh für das erste Jahr erstellt und eine Zwischensumme bildet.
In den nächsten Zeilen kann man dann den Bonus in € bzw. Frei-kWh x Arbeitspreis als Summe einstellen und erneut die Zwischensumme bilden.

In den nächsten Zeilen gibt man den Betrag für das zweite Jahr, wo es keinen Bonus/Frei-kWh mehr gibt, ein.

Sodann erfolgen in den weiteren Zeilen die Angaben über Vertragslaufzeit, Preisgarantiezeit, Kündigungsfristen, etc.

Nach Gesamtsummenbildung hat man dann ein transparentes Bild der Versorger und entscheidet sich nach seinem Empfinden für den günstigten Versorger

Somit erkennt man dann auch Unterschiede zu den Preisvergleichen von Verivox etc.

bolli:
Lieber @cremer

da Sie ja bereits mehrfach \"hier\" darauf hingewiesen haben, wissen es die regelmäßigen Leser auch und es bedarf vielleicht nicht jedesmal der vollständigen Wiederholung.  8)

Gleichwohl ist für viele (z.B. auch mich) die Bonuszahlung für das erste Jahr durchaus ein wichtiges Kriterium, da ich ja im Gegensatz zur Vorauszahlung, nicht in Vorlage treten muss (außer, dass ich den Bonus erst am Ende ausgezahlt bekomme und daher die Abschläge auf die \"normale\" Summe gebildet werden). Natürlich sollte (und kommt bei mir auch nicht) die Zahlung beim günstigsten Anbieter ohne Bonuszahlung nicht niedriger sein als die Zahlung bei \"Bonusanbieter\", selbst wenn ich den Bonus nicht erhielte. Und wenn ich dann noch 250,- € Bonus erhalte, nehme ich die natürlich (!) auch mit. DAS ist aber eine Auswahlentscheidung. Wenn ich dann für diesen Bonus umständlich Klagen muss, lasse ich diesen Anbieter lieber aus und nehme den Nächsten, selbst wenn dieser nur 225,- € Bonus bietet. Aber ich bleibe beim Bonusanbieter, solange dieser deutlich preiswerter als der Nichtbonusanbieter ist. Das bedeutet zwar quasi jährlichen Wechsel (zumindest ist das beim Gas derzeit bei mir so, auch wegen der Preisfixierung) aber das nehme ich in Kauf. Zu kürzeren Wechseln habe ich wegen der Unwägbarkeiten (Wechselfristen, Probleme bei der Ummeldung beim Netzbetreiber u.ä.) keine Lust.

Cremer:
@bolli,

es gibt ja immer wieder neue Leser hier im Forum, wie man es an Hand der Beiträge der hier beteiligten Forenmitglieder sehen kann.  ;)

Ferner möchte ich daraufhinweisen, dass man nicht immer blind den Vergleichsportalen vertrauen soll. Eigene Vergleiche sind angebracht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln