Energiebezug > Strom (Allgemein)
E.ON dezimiert die Kaltreserve
RR-E-ft:
E.On dezimiert die Kaltreserve
http://www.kraftwerk-irsching.com/pages/ekw_de/Kraftwerk_Irsching/Portraet/Kraftwerk_Pleinting/index.htm
PLUS:
Jetzt ist man schon mit der Abschaltung von Ölkraftwerken nicht mehr einverstanden. Den Schuldigen hat man schon ausgemacht, es soll der Strom aus den Kernkraftwerken sein. Dabei ist das Ölkraftwerk eher als notwendige Ergänzung zum bayerischen Sonnenstrom zu sehen. Wenn die Sonne zu Spitzenzeiten nicht oder nicht ausreichend scheint werden solche Ölkraftwerke zugeschaltet. Ölkraftwerke gehören zu den großen CO2-Schleudern mit enormen Co2-Ausstoss. Ein Ölkraftwerke das 90t Erdöl in der Stunde verbraucht, hinterlässt täglich 4000 Tonnen CO2. Außerdem gibt es für Öl bessere und notwendigere Verwendungen. GUD-Kraftwerke sind für diesen Zweck die richtige Wahl.
Das Abschalten geht voll in Ordnung! Die Kommunalpolitiker aus Vilshofen sollten zur Kenntnis nehmen, dass der Zweck von Kraftwerken nicht die Arbeitsplätze sind, sondern die Erzeugung von notwendiger Energie. Eine Beschäftigung die keinen Sinn macht, hat keine Berechtigung! Optimale und günstige Energie sichert und schafft erst Arbeitsplätze! Unwirtschaftliche und teuere Energieerzeugung verhindert und vernichtet Arbeitsplätze. Das wird nicht nur von Kommunalpolitikern gerne übersehen. Wenn dann noch die Klima- und Umwelt im Spiel ist, ist das Abschalten von CO2-Schleudern nur zu begrüssen.
egn:
--- Zitat ---Original von PLUS
Dabei ist das Ölkraftwerk eher als notwendige Ergänzung zum bayerischen Sonnenstrom zu sehen. Wenn die Sonne zu Spitzenzeiten nicht oder nicht ausreichend scheint werden solche Ölkraftwerke zugeschaltet.
--- Ende Zitat ---
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass ohne den Sonnenstrom das Ölkraftwerk noch öfter laufen müsste. :P
Ich hätte nicht gedacht dass sich Ihre Einstellung zum Sonnenstrom sich so in eine positive Richtung geändert hat. :D
Übrigens kann man bei SMA schön den Tagesverlauf des Sonnenstromes beobachten. Die Zeit in denen der Sonnenstrom hauptsächlich anfällt ist genau die Zeit an der früher diese Ölkraftwerke gelegentlich gelaufen sind. Da gab es noch Preise zu denen sich der Betrieb noch lohnte. Da dies mit der immer höheren PV-Leistung immer weniger der Fall ist, weil es mittlerweile häufig ein Preisdelle um die Mittagszeit gibt, ist es nur logisch dass diese alten Dreckschleudern endlich verschrottet werden.
Übrigens waren diese Ölkraftwerke nie als Ergänzung zum Sonnenstrom gedacht. Wie auch, sie haben schon existiert als noch gar kein Sonnenstrom ins Netz eingespeist wurde. Und jetzt macht der saubere Sonnenstrom diese alten teuren Dreckschleudern überflüssig.
PLUS:
@egn, das haben Sie gründlich missverstanden. Das kann schon passieren, wenn man die Solarbrille aufsetzt oder als Einspeiser voreingenommen ist. ;)
Das Ölkraftwerk wird nicht durch Sonnenstorm ersetzt, sondern es ist überflüssig wegen moderner GUD-Kraftwerke in Bayern. hier mal klicken
Solche flexiblen Kraftwerke sind heute mehr denn je notwendig, gerade wegen der unzuverlässigen und nicht bedarfsgerechten Sonnenstromerzeugung von den bayerischen Dächern und Solaräckern. Dafür sind GUD-Kraftwerke weit besser geeignet wie dieses Vilshofener Ölkraftwerk.
RR-E-ft:
HEL- befeuerte Ölkraftwerke sind Spitzenlastkraftwerke, die relativ schnell hoch und runter geregelt werden können. Spitzenlastkraftwerke werden regelmäßig nicht in Kraft- Wärme- Kopplung gefahren. Ölkraftwerke braucht man auch als Reserve, zB. um Gaskraftwerke zu ersetzen, falls es bei Gas einen Engpass gibt. Wenn Kernkrafterke volkswirtschaftliches Vermögen darstellen, dann funktionstüchtige Ölkraftwerke ebenso. E.ON hat einen beträchtlichen Teil seiner Erzeugungsanlagen in die Kaltreserve genommen, wordurch das Angebot auf dem Erzeugungsmarkt gewiss nicht ausgeweitet wurde....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln