Sonstiges > Off-Topic

abgetrennt Diskussion um \"suum cuique\"

(1/3) > >>

userD0010:
Wieso Anteilnahme ?

Doch wohl eher  AUFMERKSAMKEIT

RR-E-ft:
suum cuique

PLUS:

--- Zitat ---Original von RR-E-ft
suum cuique
--- Ende Zitat ---
Wie man sieht, kann man sich auch mit Latein krass daneben benehmen.

RR-E-ft:

--- Zitat ---Original von PLUS

--- Zitat ---Original von RR-E-ft
suum cuique
--- Ende Zitat ---
Wie man sieht, kann man sich auch mit Latein krass daneben benehmen.
--- Ende Zitat ---


@PLUS

Nö, nö, nö. Das Transparent können Sie getrost wieder runter nehmen.

suum cuique bezog sich auf den vorhergehenden Beitrag von h.terbeck, der es gestern andernorts ebenso anbrachte.


--- Zitat ---Original von h.terbeck

suum cuique !
--- Ende Zitat ---

Sondervertragskunde, konkreter Preis

Wenn der eine von Anteilnahme und der andere von Aufmerksamkeit redet, kann sich gewiss jeder das seine aussuchen.

An anderer Stelle hatte ich h.terbeck sein suum cuique ! auch zurückgegeben.
Womöglich hatte er es so aufgefasst, dass er unser einzigartiges Aquarium bekommen könne.

Zudem ist der Spruch schon viel älter und durchaus in guter Tradition fest verankert, als er in deutscher Sprache auf dem Ettersberg, 30 Kilometer von hier, in vollkommen zynischer und menschenverachtender Weise  angebracht wurde.
In diesem  Kontext möchte ich es ausdrücklich nicht verstanden sehen. In jene Ecke lasse ich mich ganz gewiss nicht stellen.

Um es vorweg zu nehmen:

h.terbeck hatte bestimmt auch nicht den Spruch auf dem Ettersberg im Sinn. Wenn er es im Sinn gehabt hätte, würde er gewiss hierher anreisen und zur Entschuldigung einen Kranz auf dem Ettersberg  niederlegen.
Da würde ich auch mitfahren, um hiernach darüber berichten zu können.

userD0010:
@PLUS

Herr Fricke:
Ärmlich, wenn nicht gar peinlich, Ihr Vergleichsgehinke !

Der Spruch wurde nicht in Ihrer Gegend erfunden, sondern stammt aus den Zeiten der alten Römer, die in gekonntem Latein parlierten. Und denen war garantiert der von Ihnen in peinlichster Weise zitierte \"Ettersberg\" nicht bekannt.
Und einen Kranz lege ich wahrlich nicht in Ihrer Nähe nieder, sondern dort, wo mein Vater und seine fünf Brüder in WK II umgebracht wurden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln