Energiebezug > Strom (Allgemein)
Wechsel und Einspeisung
PLUS:
--- Zitat ---Original von Senneka
..... da bekomme ich den Strom über Lichtblick. Einen für die Einliegerwohnung, und einen Einspeisezähler.
Also, wenn ich mir den Strom für die Einliegerwohnung demnächst auch von einem Ökostrom-Anbieter liefern lasse, muss das RWE trotzdem als Netzbetreiber die Solareinspeisung zahlen, richtig? Fänd ich gut!
--- Ende Zitat ---
Typischer Solareigennutz! ;)
Günstig \"ÖKO\"-Strom von Lichtblick beziehen und den eigenen Sonnenstorm mit Wucherpreisen über die RWE einspeisen. Die Differenz zahlen alle Verbraucher! Diese \"zu-Lasten-Dritter-Spiele\" finden mindestens nicht alle Verbraucher gut. :( Die Ausnahmen finden sich unter den Solarspardachsparkassenbesitzern ;)
Senneka:
--- Zitat ---Original von PLUS
Typischer Solareigennutz! ;)
Günstig \"ÖKO\"-Strom von Lichtblick beziehen und den eigenen Sonnenstorm mit Wucherpreisen über die RWE einspeisen. Die Differenz zahlen alle Verbraucher! Diese \"zu-Lasten-Dritter-Spiele\" finden mindestens nicht alle Verbraucher gut. :( Die Ausnahmen finden sich unter den Solarspardachsparkassenbesitzern ;)
--- Ende Zitat ---
Wucherpreise? Frag mal RWE und Kollegen! Die Einspeisevergütung ist gesetzlich festgelegt, und wenn es sie nicht gäbe (in der Höhe) hätten wir bei weitem nicht so viele Photovoltaikanlagen in Deutschland. Das finden letztlich alle Verbraucher gut, auch wenn sie es noch gemerkt haben :-)
Wer oder was zum Teufel sind Solarspardachsparkassenbesitzer?
Gruß
T
PLUS:
--- Zitat ---Original von Senneka
Die Einspeisevergütung ist gesetzlich festgelegt, und wenn es sie nicht gäbe (in der Höhe) hätten wir bei weitem nicht so viele Photovoltaikanlagen in Deutschland. Das finden letztlich alle Verbraucher gut, auch wenn sie es noch gemerkt haben :-)
--- Ende Zitat ---
@Senneka, gut wenn es nicht so wäre und \"letztlich\" finden die Solarweltmeisterschaft am 49./50. nördlichen Breitengrad, wo im sonnenarmen kleinen Deutschland rund die Hälfte aller weltweit produzierten Solarzellen verbaut wurden, nicht alle Verbraucher gut! Die zahlen nämlich u.a. für diesen Irrsinn mit den weltweit höchsten Stormpreisen!
Sonnenenergie spielt sicher eine große Rolle bei der künftigen Energieversorgung der Menschen. Die milliardenschwere Verspiegelung Deutschlands von Flensburg bis Passau leistet dazu einen völlig unbedeutenden Beitrag und ist die größte Verschwendung in der Geschichte der Energieerzeugung. Diese einzigartige extreme Förderung hierzulande ist ein unsozialer Unfug zur Gierbefriedigung von Investoren sondergleichen. Aus meiner Sicht verfassungwidrig - hier klicken.
--- Zitat ---Original von Senneka
Wer oder was zum Teufel sind Solarspardachsparkassenbesitzer?
--- Ende Zitat ---
Schauen Sie mal auf Ihr Dach oder hier klicken .... oder hier
Netznutzer:
--- Zitat ---Also, wenn ich mir den Strom für die Einliegerwohnung demnächst auch von einem Ökostrom-Anbieter liefern lasse, muss das RWE trotzdem als Netzbetreiber die Solareinspeisung zahlen, richtig? Fänd ich gut!
--- Ende Zitat ---
So ist\'s. Fänd ich gut ist ok, allerdings bedingt durch Gedsetze keine Großzügigkeit von irgendwelchen Stromlieferanten und Netzbetreibern, sondern dein Recht.
Schau dir deine Bezugsrechnung an, sie ist von RWE Vertrieb. Schau dir deine Einspeisevergütungsgutschrift an, sie ist von RWE Verteilnetz, oder in deren Auftrag von einem Dienstleister (Service). Jemand, der gewerbsmäßig auf mind. 21 Jahre auf Gewinnerzielung sich so ein Teil aufs Dach gesetzt hat, sollte das schon erkennen, vor allem in Bezug auf die Umsatzsteuer falls du mit Eigenverbrauch arbeitest, aber das nur am Rande.
Gruß
NN
Gridpem:
@ Senneka
--- Zitat ---Original von Senneka
Danke für die Hinweise.
Ich habe 3 Zähler. Einen für die Hauptwohnung, da bekomme ich den Strom über Lichtblick. Einen für die Einliegerwohnung, und einen Einspeisezähler. Die letzten beiden gehen über RWE.
Also, wenn ich mir den Strom für die Einliegerwohnung demnächst auch von einem Ökostrom-Anbieter liefern lasse, muss das RWE trotzdem als Netzbetreiber die Solareinspeisung zahlen, richtig? Fänd ich gut!
Gruß
Thomas (Senneka)
--- Ende Zitat ---
bei dieser Konstelletion gibt es gar keine probleme. Du kannst mit den Zählern für die Hauptwohnung und auch Einliegerwohnung dahin wechseln wo Du willst. Da gibt es gar keine Probleme. Der Einspeisezähler wird immer unabhngig von den anderen Zählern behandelt. Du bekommst so lange, wie es die gesetzliche Regelung es vorsieht die Einspeisevergütung von RWE.
Gruß aus Meck-Pom
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln