Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Wind bringt gigantische Kraftwerke aus dem Takt

<< < (2/2)

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
Dass Windstrom ins Ausland zu negativen Preisen verkauft worden wäre, war schon immer eine Lüge.

--- Ende Zitat ---

Ja wie immer, die Wahrheit kennt nur superhaase. Es reicht schon, wenn der Überschussstrom billigst ins Ausland vekauft wird/werden muss. Die Zeche zahlen die Verbraucher und manches Pumpspeicherkraftwerke hat dort sein wahres Motiv.

Weil wir gerade bei der Schweiz sind:

\"Weil der Pumpstrom importiert und der Spitzenstrom exportiert wird, braucht es zusätzliche Hochspannungsleitungen.\"

Importiert wird billiger Überschussstorm, darunter auch Kohle- und Atomstrom. So locker und einfach ist das mit dem Abschalten der \"bösen Kraftwerke\" wegen der unkalkulierbaren Wind- und Sonnenstromerzeugung nun auch nicht. Die Versorgungssicherheit ist das oberste Gebot! Dass ein Solarist wie superhaase das Problem alleine den konventionellen Kraftwerken anlasten will, ist typisch. Unkalkulierbar ist aber alleine die EE-Erzeugung!

Es gab da schon einige TV-Sendungen dazu:

u.a. zur Stromveredelung:


--- Zitat ---Frontalangriff auf den Klimaschutz  Die Kraftwerke Oberhasli (KWO) kaufen CO 2 -belasteten Strom aus eu- ropäischen Kohlekraftwerken und pumpen damit grosse Mengen Was- ser in höhergelegene Stauseen. Mit dem neusten Projekt «KWO plus» soll diese «Stromwäscherei» noch verdoppelt werden. Auf Kosten des Klimaschutzes, wie eine WWF-Studie zeigt.
--- Ende Zitat ---
Grimsel in Gefahr

Wasserkraft ist nicht gleich Wasserkraft -Fakten zur Pumpspeicherung-

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
Dass ein Solarist wie superhaase das Problem alleine den konventionellen Kraftwerken anlasten will, ist typisch. Unkalkulierbar ist aber alleine die EE-Erzeugung!
--- Ende Zitat ---
Nicht ich tue das, sondern der Gesetzgeber.
Und der tut das mit gutem Grund: Der Umstieg auf erneuerbare Energien bei der Stromerzeugung wird ja nicht aus Jux und Dollerei engestrebt.
Dass diese Umstellung nicht für Lau zu haben ist, ist auch allen immer schon bekannt gewesen.

Dass die EE-Erzeugung unstetig ist, bestreitet doch auch niemand.
Dass da Speicher nötig sind, auch nicht.
Die Schweizer, die Österreicher, und nicht zu vergessen die Norweger haben solche Speicher.

Es ist also nur gut und richtig, wenn diese Ihre Speicherdienstleistungen anbieten und \"uns\" zur Verfügung stellen.
Dass Sie das verteufeln, ist einer Ihrer vielen gedanklichen Kurzschlüsse, die aus Ihrer emotional aufgeregten Verblendung und Ihrem Hass gegen die erneuerbaren Energien entspringen.

Im Übrigen trägt die Photovoltaik in Deutschland dazu bei, dass der Bedarf an solchen Speichern reduziert wird, weil PV-Strom über weite Strecken antizyklisch zum Windstrom anfällt. Aber das wissen Sie ja längst. ;)

ciao,
sh

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
....

Im Übrigen trägt die Photovoltaik in Deutschland dazu bei, dass der Bedarf an solchen Speichern reduziert wird, weil PV-Strom über weite Strecken antizyklisch zum Windstrom anfällt. Aber das wissen Sie ja längst. ;)

--- Ende Zitat ---
Viele erzählen ihren Kindern vom Weihnachtsmann, vom Storch, vom Osterhasen ......

Kommen die Kinder in die Grundschule bleibt davon bald vielleicht noch ein schöner Brauch. Aber man sollte dann bei aufgeklärten Kindern mit dem Märchenerzählen aufhören.  Das sollten Sie als Forenmitglied längst wissen, @superhaase.  ;) :tongue:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln