Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Flexstrom Bonus bei Kündigung  (Gelesen 9009 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lilly

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 17
  • Karma: +0/-0
Flexstrom Bonus bei Kündigung
« am: 17. Januar 2011, 12:48:50 »
Hallo zusammen,

bin Flexstromkunde, leider, und möchte nach dem ersten Jahr kündigen. Wie sieht das dann mit dem Bonus aus? Hat den von Euch jemand bekommen nach nur einem Jahr?

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Flexstrom Bonus bei Kündigung
« Antwort #1 am: 17. Januar 2011, 13:41:40 »
Sie wollen vermutlich IM ersten Jahr kündigen, aber mit Wirkung zum Ablauf des ersten Jahres. Das ist insofern von Bedeutung, als Flexstrom, wie auch andere Versorger, da versucht, trickreich vorzugehen bzw. zu argumentieren. Es ist nicht auszuschließen, dass es da Versuche geben wird, den Bonus nicht auszuzahlen.

Schauen Sie aber doch mal in den Flexstrombereich. Da gibt es u.a anderem hier und auch hier.

Aber nicht entmutigen lassen und vor allem nicht deshalb bei Flexstrom bleiben. da zahlt man meist drauf.

Offline stefan1501

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 29
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Flexstrom Bonus bei Kündigung
« Antwort #2 am: 20. Januar 2011, 09:31:08 »
Hallo Lilly,

das klingt genau wie mein Fall:
Erfolgreich Bonuszahlung von Flexstrom zurückgeholt!
Also dran bleiben...

Gruß
Stefan

Offline Lilly

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 17
  • Karma: +0/-0
Flexstrom Bonus bei Kündigung
« Antwort #3 am: 20. Januar 2011, 13:23:03 »
Hallo,

bei mir ist es momentan nocht nicht soweit, werde zum 30.4. dieses Jahr kündigen. Ich gehe aber mal ganz stark davon aus dass es bei mir genauso ablaufen wird wie bei Stefan. Werde mir jetzt schon mal einen \"Schlachtplan\" zurechtbasteln. Denen was schenken werd ich auf alle Fälle nicht.

Gruß
Lilly

Offline Lilly

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 17
  • Karma: +0/-0
Flexstrom Bonus bei Kündigung
« Antwort #4 am: 13. Februar 2011, 13:20:13 »
Hallo,

die Kündigung zum 30.04. hab ich Anfang der Woche per Einschreiben mit Rückschein abgeschickt. Der Rückschein ist gestern wieder bei mir angekommen, somit fällt die Ausrede von Flexstrom \"bei uns ist nichts angekommen\" schon mal weg. Hab es vor kurzem erst von einem Freund wieder gehört der seine Kündigung auf dem normalen Postweg verschickt hat.
War dann gestern mal wieder auf der Flexstrom Homepage. Die haben da einiges neu gemacht. Hab mich dann in meinen persönlichen Bereich eingeloggt, da wurde auch einiges neu gemacht, inklusiv meiner Vertragsdaten. Statt DeutschlandsBest Tarif 5 hab ich jetzt Tarif 8. Der Arbeitspreis pro KWh wurde von 21,5 auf 23,5 Cent erhöht und die Grundgebühr von 7,70 auf 9,50 Euro. Gibt\'s hier Leute denen ähnliches widerfahren ist? Weiß jemand Rat wie ich jetzt vorgehen soll? Ich werd morgen mal die Verbraucherzentrale Hamburg anrufen, die haben ja noch die Klage laufen gegen Flex.

Gruß
Lilly

Offline tangocharly

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.139
  • Karma: +5/-0
Flexstrom Bonus bei Kündigung
« Antwort #5 am: 13. Februar 2011, 15:00:07 »
@all
.... angesichts der geschilderten Umstände:  Frägt sich da wirklich noch einer, warum die Energiekundschaft mit solch großem Vertrauen in die Versorgungswirtschaft beseelt ist, dass die große Schar der Unentschlossenen plötzlich und mit großer Freude zu passionierten Wechselmodell-Fans werden könnte.
<<Der Preis für die Freiheit ist die Verantwortung>>

Offline Lilly

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 17
  • Karma: +0/-0
Flexstrom Bonus bei Kündigung
« Antwort #6 am: 15. Februar 2011, 12:31:19 »
Hallo,

habe bei Flexstrom angerufen und gefragt was es denn mit den geänderten Daten auf sich hat. Daraufhin hat mir die freundliche Frau von der Hotline erklärt dass es sich hier schon um die Preise für das zweite Jahr handelt, für mich aber weiterhin noch die Alten gültig sind. Somit hat sich ein Anruf bei der VZ erst mal erübrigt. Ich lass mich überraschen, eigentlich gibt Flex die neuen Preise doch erst nach Ablauf der Kündigungsfrist bekannt. Mal zur Info: Der Grundversorgungstarif meines Netzbetreibers RWE beträgt momentan 24,4 Cent pro KWh bei einer monatlichen Grundgebühr von 7,74 Euro.

Gruß
Lilly

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Flexstrom Bonus bei Kündigung
« Antwort #7 am: 15. Februar 2011, 15:53:53 »
Zitat
Original von Lilly
Mal zur Info: Der Grundversorgungstarif meines Netzbetreibers RWE beträgt momentan 24,4 Cent pro KWh bei einer monatlichen Grundgebühr von 7,74 Euro.
Na, die wollen Sie ja wohl nicht zahlen.  8)

Hier ( Energen-Süd) und hier (EGNW) gibt\' s das auf jeden Fall deutlich günstiger. Und sonst hilft Veri**x.de auch weiter.  ;)

Offline Lilly

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 17
  • Karma: +0/-0
Flexstrom Bonus bei Kündigung
« Antwort #8 am: 15. Februar 2011, 16:00:20 »
Nein, das werde ich auf keinen Fall zahlen. Die Anmeldung zur Energen Süd ist schon raus. Die Preise der RWE hatte ich hier nur mal zum Vergleich mit Flex geschrieben.

Gruß
Lilly

Offline Thomas S.

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 214
  • Karma: +0/-0
Flexstrom Bonus bei Kündigung
« Antwort #9 am: 16. Februar 2011, 14:57:42 »
Zitat
Original von Lilly

Werde mir jetzt schon mal einen \"Schlachtplan\" zurechtbasteln. Denen was schenken werd ich auf alle Fälle nicht.

Gruß
Lilly

Wurde denn per monatlicher Überweisung oder per Lastschrift \"bezahlt\"?

Nach der Kündigung (ist ja erfolgt) kann man doch selber tätig werden.

Auf alle Fälle nichts mehr zahlen.

Im Falle der Lastschrift sogar einfach selber zurückbuchen und den Bonus selber abrechnen. Sollte noch ein Rest zur Zahlung überbleiben, kann man den ja überweisen. Ich würde aber auf die RICHTIGE Schlußrechnung warten - bis die schwarz werden.

Eine Klage auf Zahlung ist nicht zu befürchten, Mahnungen muß nicht widersprochen werden (AUßER der vom Gericht, falls die kommt).  Gebühren für die Rücklastschriften muß man auch nicht bezahlen (da die den Fehler machen). Also: zurücklehnen und auf den neuen Versorger freuen!

Genau so habe ich mit Teldafax gehandelt - und ganz zum Schluß sogar noch eine zweistellige Rückzahlung erhalten, die gar nicht fällig war! Die haben überhaupt nicht mehr durchgeblickt!

Ganz aktuelles Urteil zu Flexstrom siehe hier.

Offline Lilly

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 17
  • Karma: +0/-0
Flexstrom Bonus bei Kündigung
« Antwort #10 am: 17. Februar 2011, 14:18:29 »
Hallo,

ich habe ein 3500KWh Paket mit jährlicher Zahlungsweise (selbst überwiesen) gekauft, eine dreimonatige Preisgarantie war inbegriffen, und 120 Euro Bonus. Pünktlich nach den drei Monaten kam dann eine Erhöhung um 4 Cent pro KWh.  Der Verbrauch der ersten drei Monate müßte ja eigentlich bei der Erhöhung wegfallen, der Strom ist ja noch zum alten Preis verbraucht. Wie wollen die das berechnen? Es gab ja keine Zwischenablesung des Zählers. Das kriegen die Flexleute von mir auch noch zu hören. Habe mal so festgestellt dass die 3500 KWh bis zum 30.04. nicht ausreichen werden, dann sollen die meinen Mehrverbrauch eben mit dem Bonus verrechnen.

Gruß
Lilly

Offline Thomas S.

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 214
  • Karma: +0/-0
Flexstrom Bonus bei Kündigung
« Antwort #11 am: 17. Februar 2011, 15:36:33 »
Na, das paßt doch. Wenn noch zu überweisen ist, dann eben entsprechend gegenrechnen / Bonus berücksichtigen. Gleich aufs aktuelle Urteil verweisen (\"versuchte Bauernfängerei\")  :P

Zum Zählerstand: der wird bei Preisänderungen entweder abgefragt (bzw. vom Veraucher eigenverantwortlich gemeldet) oder mangels Daten GESCHÄTZT. Wenn die Schätzung günstiger sein sollte als das IST, kann man die ja annehmen. Ist sowieso nicht DER große Differenzbetrag, um den es da gehen kann (paar Euro). Die Abrechnung mit Bonusanrechnung ist wichtiger (Konzentration aufs Wesentliche).

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Flexstrom Bonus bei Kündigung
« Antwort #12 am: 18. Februar 2011, 08:13:36 »
Zitat
Original von Lilly
Hallo,

ich habe ein 3500KWh Paket mit jährlicher Zahlungsweise (selbst überwiesen) gekauft, eine dreimonatige Preisgarantie war inbegriffen, und 120 Euro Bonus. Pünktlich nach den drei Monaten kam dann eine Erhöhung um 4 Cent pro KWh.
Typische Masche der Billiganbieter.  ;)
Am besten insbesondere bei solchen Anbietern nur einen Tarif mit Preisbindung für ein Jahr nehmen wenn man wegen Bonus und Paketpreis länger gebunden ist.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz