Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Fröhliche Weihnachten im Solarweltmeisterland  (Gelesen 2223 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Fröhliche Weihnachten im Solarweltmeisterland
« am: 20. Dezember 2010, 10:54:46 »
Hoffentlich feiern die Weltmeister auch das Fest angemessen. Die typisch deutschen Übertreibungen, insbesondere wenn \"ÖKO\" und \"BIO\" im Spiel sind, sollen auch das heilige Fest prägen.

Verbraucher sehen im ganzen Land die Auswirkungen der rücksichtslosen  Verfolgung von Eigeninteressen. Unsoziales Profitstreben vereinigt sich mit giftgrüner Ideologie. Eine wahrlich unheilige Allianz. Fröhliche Weihnachten!

Weihnachten, hoffentlich mit \"ÖKO\"-Weihnachtsbaum, echten \"ÖKO\"-Kerzen oder wenigstens LED-Kerzen mit echtem \"ÖKO\"-Strom betrieben. Auch auf dem Rathausplatz sollte der Weihnachtsbaum nur mit Solarstrom und LED-bestückt betrieben werden. Mindestens dort wo die teueren Elektro-Autos in der Tiefgarage stehen.

Und unterm Baum, wenn übehaupt, dann Lebkuchen und Schoko-Weihnachtsmänner in Bio-Qualität. Keine atom- und kohlestrombetriebenen Geschenke, schon gar nicht mit giftigen Wegwerfbatterien bestückt.

Ob Heiligabend die Sonne scheint, ist nicht sicher, daher am Besten ganz auf Strom verzichten. :P

... und Erneuerbare und ÖKO-Freaks, dann später alles in den Hausmüll .. gelle.  Der wird dann verbrannt für edlen \"ÖKO\"-Strom.  Und den Kindern erzählt man am Weihnachtsabend Märchen wie die vom Schlaraffenland und vom wundersamen Recycling.  

Fröhliche Weihnachten

Offline aranblau

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 57
  • Karma: +0/-0
Fröhliche Weihnachten im Solarweltmeisterland
« Antwort #1 am: 22. Dezember 2010, 13:54:50 »
Du verschenkst wohl verbrauchte Uranbrennstäbe, drum haben bei Dir unterm Weihnachtsbaum alle Grund zum Strahlen! :D

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz