Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...
Gasanbieter droht mit Sperrung, 3 Kinder leben im Haushalt
bjo:
--- Zitat ---Original von Evitel2004
@bjo,
der Hinweis auf den Energieschutzbrief hilft da nicht viel.
--- Ende Zitat ---
hast recht falscher link
lilli:
Aber wenn ich der Rechnung widerspreche und um Überprüfung des Kontos bitte,
dann ist die Rechnung ja in dem Moment erstmal nicht fällig,bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Ist das dann nicht ein Unbilligkeitseinwand?
Oder geht es nur darum wenn der Versorger die Preise erhöht hätte und ich die Preise nicht gezahlt hätte?
PLUS:
Anwalt wäre ratsam!
Aber der unverzügliche Schutzbrief an das Amtsgericht ist so oder so auf jeden Fall sinnvoll, allerdings angepasst auf die Situation. @lilli, der muss an das Amtsgericht, weil der Versorger dort den Antrag stellen wird und das Amtsgericht diesen entscheidet.
Hier ein unverbindlicher Vorschlag:
Absender
An das Amtsgericht
........
Datum........
S C H U T Z S C H R I F T
Es ist zu erwarten, dass die \"Name der Versorgers\",Straße...., Ort......, gegen mich einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung stellen wird.
Ich habe von \"Name des Versorgers\" mit Schreiben vom ......eine Androhung der Versorgungseinstellung erhalten (Sperrandrohung).
Diese ist jedoch rechtswidrig, da die zu Grunde liegende Rechnung offensichtlich fehlerhaft und überhöht gestellt wurde. Nach der Verordnung über die Allgemeinen Bedingungen für die Grundversorgung berechtigen Einwände gegen Rechnungen und Abschlagsberechnungen zum Zahlungsaufschub oder zur Zahlungsverweigerung.
Mit Schreiben vom ........... habe ich die Rechnung moniert und die \"Name des Versorgers\" zur Rücknahme der Sperrandrohung aufgefordert und ihm Hausverbot für mein Grundstück und Gebäude erteilt. Eine Kopie des Schreibens habe ich beigefügt.
Ich rechne damit, dass \"Name des Versorgers\" Zutritt und die Duldung der Versorgungseinstellung beantragen wird.
Ich bitte aus diesem Grunde, über den zu erwartenden Antrag nicht ohne mündliche Verhandlung zu entscheiden.
Mit freundlichen Grüßen
lilli:
@ Plus,
vielen Lieben Dank. =)
Muß der Versorger zu meinem Amtsgericht ? Und da beantragen oder da wo der Versorger sitzt ?
\'Ich hoffe nur das mein Lebensgefährte schnell über den neuen Gasversorger läuft und die Rwe nicht mehr sperren kann.
Weiß jemand was eine hinterlegung vom Schutzbrief beim Amtsgericht kostet?
PLUS:
--- Zitat ---Original von lilli
@ Plus,
vielen Lieben Dank. =)
Muß der Versorger zu meinem Amtsgericht ? Und da beantragen oder da wo der Versorger sitzt ?
\'Ich hoffe nur das mein Lebensgefährte schnell über den neuen Gasversorger läuft und die Rwe nicht mehr sperren kann.
Weiß jemand was eine hinterlegung vom Schutzbrief beim Amtsgericht kostet?
--- Ende Zitat ---
@lilli, gute Frage. Zuständig ist sowohl das Amtsgericht am Wohnort des Verbrauchers, als auch das Amtsgericht am Sitz des Versorgungsunternehmens. Also falls das zwei Gerichte sind, sicherheitshalber an Beide schicken.
Das kostet ausser Porto nichts.
hier gibt es dazu mehr Informationen, aber beachten, es geht da um den Widerspruch gegen unbillige Preise:
http://www.energieverbraucher.de/de/site/Preisprotest/Versorgungssperre__1717/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln