0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Original von CremerWo haben Sie denn eine solche Aussage her :rolleyes:
Original von \"Netzbetreiber\"Auch wenn das EEG ausgelaufen ist, werden die EEG-Einspeiser ihren Strom nicht billig anbieten, wie hier immer wieder fälschlicherweise glaubhaft gemacht werden will.
Und seien Sie alle hier versichert, wenn die Niederspannungs EEG Anlagen keine PV-Förderung mehr erhalten, werden die Lobbyisten drei Jahre vorher so lange jammern und ächzen, bis auch da wieder die Preise hochgesetzt, ein spezielles vermiedenens Netznutzungsentgelt für Einspeisungen festgelegt werden und bestimmt auch noch ein schöner hoher Einspeisepreis für ehemalige EEG-ler.
Frage: welche Biogasanlage wird nach 20 Jahren noch weiterbetrieben, wenn die Stromvergütung nach EEX noch nicht mal ausreiuchen würde, um die Einkaufspreise der Einsatzstoffe zu decken? Alles ohne Konzept, Dauersubvention pur, nur hohe Preise jetz, auf Kostebn der Allgemeinheit!
Original von Udo_70000Ich diskutiere gern wenn es gehaltvoll ist. Das ist hier nur in teilen der Fall.
Original von Udo_70000 Den Endkunden wird der Börsenpreis nicht interessieren. Wieso sollte man noch Durchleitungsgebühren, Vertriebskosten, Reservestromkosten usw. zahlen wenn man es in einer Batterie speichern und selbst verbrauchen kann, also zählt der Endkundenpreis. ....
Original von PLUSWenn man könnte! Aha, was interessiert das dann den Endkunden? Dass er zwanzig Jahre lang mit Milliarden diese Solar-Batterie-Selbstnutzeranlagen auch noch sponsert, von denen er den Schaden und die Investoren und die Solargemeinde den Nutzen haben?
Und dann kommt wieder die dämliche Atomkarte. Der Unfug dieser deutschen PV-Förderung und die Verschwendung haben damit überhaupt nichts zu tun. Kein Jota Atommüll und keine einziges AKW werden durch diesen deutschen Sonnenstrom beseitigt oder ersetzt. Die \"Atomkarte\" bietet keinerlei Rechtfertigung für diesen Förder-Unsinn.
... und dann liest man wieder die schon fast religiöse Prophetie:\"Auch der Sachverständigenrat hat gesagt, dass spätestens 2030 alle erneuerbaren Energien billiger sein werden als alle fossilen Energien.\"Einfach mal die bisherigen Prophezeiungen nachprüfen. Was ist davon eingetreten?
Original von superhaaseEine lästige Propagandamasche, die Sie und NEtznutzer hier immer wieder anwenden.
Original von superhaaseAuch hier liegen Sie falsch, wie immer.PV-Strom ersetzt zusammen mit Windstrom und anderen EE-Stromarten sehr wohl Atomstrom.Es ist ja auch unter allen Fachleuten anerkannt, dass die Laufzeitverlängerung die Netze verstopfen wird und so den Ausbau der erneuerbaren Energien behindern wird.
Original von superhaaseWer soll Sie denn noch ernstnehmen?Nachdem Sie sich drei Beiträge vorher selbst den letzten Funken Seriösität genommen haben?
Original von Udo_70000....Die Atomindustrie muss übrigens viel Angst erzeugen um ihr Weiterlaufen lassen der Kraftwerke zu rechtfertigen. Da arbeit eine mächtige Pressemaschine. Übrigens muss der CO2 Ausstoß beim Komplettausstieg nicht steigen da es ja einen begrenzenden CO2 Handel gibt. Wieso lassen die übrigens nicht ihre vorhandenen Kraftwerke in Deutschland laufen und importieren Strom aus Frankreich und Tschechien... \"weil man damit Angst aufbauen kann und die Stimmung ... dann doch lieber eigenen Atomstrom fördern will...\" wie durchsichtig !!
Original von PLUSDas aktuelle System ist kein Verzicht, sondern führt letztendlich zu einem vollständigen Verbrennen von Kohle, Öl, und Gas. Das Klima und die Umwelt kann so niemals geschützt werden.
Wer immer noch glaubt, man könne mit deutschem PV-Strom den Atomstrom quantitativ und ökonomisch ersetzen, der ist blind oder Ideologe, vielleicht auch beides.
Original von superhaaseUnd genau deshalb gibt es keine andere Lösung als den Umstieg auf 100% Erneuerbare Energien. Auch wenn dadurch die Preise vorübergehend schneller steigen. Und genau deshalb ist Deutschland hier auf dem richtigen Weg.
Original von PLUSSteigende Preise garantieren außer Profit zu Lasten der Verbraucher nichts!
Keine einzige der Vorausrechnungen ist bisher aufgegangen, trotz des angeblichen Sachverstands. Es sind lobbygesteuerte \"Schön-Rechnungen\" von allen Seiten.
Original von superhaaseWer hat denn behauptet, dass steigende Preise irgendetwas \"garantieren\". Sie sind halt eine (zu ertragende) Folge der Umstellung. Die Schätzungen des EE-Branche sind bisher alle ganz gut aufgegangen. Und was die PV angeht, sind alle Vorausberechnungen nicht nur aufgegangen, sondern sogar weit übertroffen worden.
Original von PLUSEs ist überhaupt nichts zu ertragen, es ist erträglich zu gestalten und zwar für die Allgemeinheit, nicht exclusiv für die Solargemeinde.
Aufgangen ist bei dieser extremen Energieförderpolitik bis jetzt, was die Ziele betrifft, noch überhaupt nichts!
Google investiert nicht in den USA, wo es sinnvolle und sonnige Gegenden für die Energieerzeugung aus Sonnenenergie gibt, nein, wie man den Medien entnehmen kann, sie stecken Millionen in einen Solarpark in Brandenburg an der Havel.
Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz