Sonstiges > Suche....

Eilt historisch falsche Werbung von EnBw

<< < (4/11) > >>

Udo_70000:
Hi, meine Tochter wird die Lehrerin mit der falschen Aussage natürlich konfrontieren. Ich erziehe meine Kinder zur Ehrlichkeit und dass Sie dafür auch einstehen.
Bzgl. Solarenergie. Noch ein paar Solarpreissenkungen und in 4-5 Jahren ist Strom vom Solardach preiswerter als der von EnBw und Co. Dann wird Solarstrom ein Selbstläufer. Die Speicherchips bei den PC haben es vorgemacht.

Bzgl. EnBw bzw. dem Vorgänger Badenwerk. Diese haben damals behauptet, dass die regenerativen Energien nicht mal technisch ausreichen würden Deutschland mit r. E. zu versorgen. Das es geht uns sogar auf Dauer preiswerter, weiß in der Zwischenzeit fast jedes Kind. Der Aloternativnobelpreisträger Dr. Hermann Scheer hat mal ausgerechnet, dass allein das Repowering der aktuellen Windräder zu 50% Windstromanteil an der Stromversorgung führen kann. Nicht umsonst haben viele Länder das EEG übernommen.

Wenn es zudem eine Nachfragesteuerung (Rot-Gelb-Grün) über den Verkaufspreis gäbe, könnte 1/3 der Kraftwerke sofort abgeschaltet werden, der Rest kann länger laufen. Müsste jedem Marktfan einleuchten.

Weiter wird über die Netze die weit entfernten Großkraftwerke subventioniert un die dezentralen Kleinkraftwerk behindert, da diese nur wenig Strom brauchen.

Zumindest helfen solche Foren auch dies zu diskutieren.

PLUS:
@Udo_70000, das macht so richtig Freude. :D  Markt und Solarstromförderung, klar, das passt, das leuchtet jedem \"Marktfan\" sofort ein.  Man o man! Was für eine \"Ehrlichkeit\". Die einzige Hoffnung für die Kinder ist wohl die besagte Lehrerin.

Bei soviel spektakulärem ausgerechnetem \"Repowering\" muss man Angst vor einer demnächst fälligen  Stromflut haben. Da brechen dann alle Dämme (Netze). Das Oderhochwasser ist nichts dagegen.

Nur so am Rande, wann kommt denn der von der Sonne kostenlos gelieferte Sonnenstrom beim Verbraucher endlich an?  Bis jetzt stellt er den größte Preistreiber unter den Erneuerbaren. Vielen wurde die \"erneuerbare\" Rechnung für nächstes Jahr schon angekündigt. Ob berechtigt oder nicht, sie wird gestellt!

Die sonnigen Märchen wurden hier im Forum schon alle erzählt. Einfach mal die Suchfunktion nutzen.

\"Ihre Werbung\" @Udo_70000 ist nicht nur historisch falsch, sondern noch viel schlimmer, auch zukünftig und nachhaltig.

Cremer:
@superhaase,

im Januar kommt das Fernsehen erneut zu mir zweckes eines Beitrages über die PV-Anlagen. Hab dem Autor da einige Dinge am Rande des letzten Inerview für den Beitrag in Ländersache (2.12.10) erläutert. ;)

@Udo_70000


--- Zitat ---Bzgl. Solarenergie. Noch ein paar Solarpreissenkungen und in 4-5 Jahren ist Strom vom Solardach preiswerter als der von EnBw und Co. Dann wird Solarstrom ein Selbstläufer. Die Speicherchips bei den PC haben es vorgemacht.
--- Ende Zitat ---

Das glauben Sie ja wohl nicht wirklich !
Und der Vergleich mit den PC Speicherchips ist hier nicht vergleichbar.

superhaase:

--- Zitat ---Original von Cremer
@superhaase,

im Januar kommt das Fernsehen erneut zu mir zweckes eines Beitrages über die PV-Anlagen. Hab dem Autor da einige Dinge am Rande des letzten Inerview für den Beitrag in Ländersache (2.12.10) erläutert. ;)
--- Ende Zitat ---
Schicken Sie die Damen und Herren vom Fernsehen doch anschließend noch zu jemandem, der \"die andere Seite\" vertritt, also pro PV, und der auch etwas davon versteht, aber kein Vertreter eines PV-Unternehmens ist.
Solche Leute solls geben, auch nach dem Tod von Hermann Scheer.
Dann kommt vielleicht ein wirklich wertvoller Fernsehbeitrag zustande.
Man sollte ja immer die Argumente beider Seiten hören, bevor man urteilt. ;)


--- Zitat ---@Udo_70000

--- Zitat ---Bzgl. Solarenergie. Noch ein paar Solarpreissenkungen und in 4-5 Jahren ist Strom vom Solardach preiswerter als der von EnBw und Co. Dann wird Solarstrom ein Selbstläufer.  
--- Ende Zitat ---
Das glauben Sie ja wohl nicht wirklich!
--- Ende Zitat ---
Warum denn nicht?
Fachleute gehen i.A. davon aus, dass dies schon 2013 erreicht sein wird.
Die LBBW sagte vor einem knappen Jahr, dass es schon 2012 so weit sein soll.
Wenn nun wie angekündigt 2011 schon weitere zusätzliche und noch schnellere Kürzungen der PV-Vergütungen kommen sollen, könnte die LBBW womöglich Recht behalten.

Was veranlasst Sie, lieber Cremer, anzunehmen, dass es selbst 2014 oder 2015 noch nicht so weit sein sollte, wie Udo-70000 annimmt?


--- Zitat ---Original von nomos=PLUS
Nur so am Rande, wann kommt denn der von der Sonne kostenlos gelieferte Sonnenstrom beim Verbraucher endlich an?
--- Ende Zitat ---
Tut er doch schon. Er verdirbt heute schon den großen Stromkonzernen die Spitzenpreise zur MIttagszeit und senkt so die Strompreise.
Die Sonne stellt dafür keine Rechnung. Wird sie auch in Zukunft nicht.
Auch nicht nach der 20-jährigen EEG-Förderung der PV-Anlagen, die dann den Strom wirklich fast kostenlos liefern werden - gerade von den Dachanlagen.
Das hatte ich Ihnen aber auch schon gesagt, lieber nomos.
Schon vergessen?
Nein, vergessen wohl nicht, aber verleugnen tun Sie es, wie immer.

ciao,
sh

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase

--- Zitat ---Original von nomos=PLUS
Nur so am Rande, wann kommt denn der von der Sonne kostenlos gelieferte Sonnenstrom beim Verbraucher endlich an?
--- Ende Zitat ---
Tut er doch schon. Er verdirbt heute schon den großen Stromkonzernen die Spitzenpreise zur MIttagszeit und senkt so die Strompreise.
Die Sonne stellt dafür keine Rechnung. Wird sie auch in Zukunft nicht.
Auch nicht nach der 20-jährigen EEG-Förderung der PV-Anlagen, die dann den Strom wirklich fast kostenlos liefern werden - gerade von den Dachanlagen.
...
Fachleute gehen i.A. davon aus, dass dies schon ......

--- Ende Zitat ---
Wow! \"Tut er doch schon\"  :D.  Ja, der Sonnenstrom \"tut\" und kommt an, wir sind Sonnen- und Strompreisweltmeister!

@supersolarhaase, Ihre \"Fachleute\" und Ihre Märchenprognosen lagen bis jetzt mit schöner Regelmässigkeit daneben.  Der Maßstab ist nicht Ihre \"Netzparität\" und Ihre \"kostenlose Sonnenenergie\". Es sind die Gestehungskosten!

... und hier war das Fernsehen schon da:  Wiso

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln