Sonstiges > Suche....

Eilt historisch falsche Werbung von EnBw

<< < (3/11) > >>

superhaase:
@Udo_70000:
Denken Sie sich nichts, das ist hier fast schon der Normalfall:
Der werte Herr nomos=PLUS muss aber auch alle Leute immer gleich diffarmieren, wenn sie nicht gegen den bösen Solarstromstrom - seinen Erzfeind - sind und er nichts Sachliches anzubringen weiß.

Er ist schon eine feine Type!  :tongue:

Das mit der energetischen Amortisation ist eine beliebte Masche zur Verleumdung, die man auch schon bei der Windenergie verwendet hatte.
Solche Lügen werden bewusst gestreut - wider besseres Wissen. Leider wirkt das dann auch, weil viele naive Laien wie solche Lehrerinnen das dann noch Jahrzehnte nachplappern, ohne sich auch nur ansatzweise informieren zu wollen. Für eine Lehrerin ist das allerdings schon recht blamabel!
Schöne Grüße an die studierte Pädagogin, sie soll doch ihr eigenes Berufsbild mal überdenken ... ;)

hko hat die richtigen Hinweise zu dem Thema energetiscche Amortisation ja schon gegeben.

ciao,
sh

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
Er ist schon eine feine Type!  :tongue:

--- Ende Zitat ---
Danke für die Blumen  :P  .... und wieder die üblichen üblen Beschimpfungen. Diesmal triffts u.a. eine Lehrerin, bald sind alle Berufsgruppen durch.

@superhaase, hoffentlich kaufen Sie jetzt dem Zweithändler ein paar gebrauchte lukrative sonnige Anteile ab. Die Sonne liefert Ihnen ja täglich eine Energiemenge, die den Energiebedarf in Deutschland um das etwa Achtzigfache übersteigt. Diese Energiequelle ist in den nächsten 5 Milliarden Jahren unerschöpflich, kostenlos und umweltfreundlich.  Mehr dazu finden Sie beim Weiterklicken in der Werbeecke.                              Man, o, man! ... und die Lehrerin wird als \"naiv\" beschimpft und soll ihren Beruf überdenken.

Wäre doch eine prima Ergänzung zu Ihrer Dachsparkasse - Rendite unerschöpflich für die nächsten 5 Milliarden Jahre. Was sind dagegen schon die zwanzig Jahre EEG-Garantie    :D

superhaase:
@PLUS=nomos:

Ihren unsachlichen Quatsch lass ich mal links lliegen.

Aber Sie müssen doch zugeben, dass es für eine Lehrerein blamabel ist, den Kindern solche Falschinformationen zu erzählen, wo man es überall, auch im allseits bekannten Wiki, besser weiß ...
Es ist doch auch Ziel der Bildung, den Kindern beizubringen, wie man sich Informationen beschafft, und vor allem auch, dass man sich Informationen beschafft, bevor man Behauptungen aufstellt.
Insbesondere, wenn diese Behauptung bedeutet, dass die halbe Welt, die PV-Anlagen herstellt, verbaut oder fördert, völlig idiotisch ist, weil dadurch mehr Energie vernichtet würde, als gewonnen.
Bevor man also die halbe Welt für deppert abstempelt, sollte man innehalten und noch mal ein wenig recherchieren.
Tut man das nicht, ist das blamabel.

Oder sehen Sie das anders?

ciao,
sh

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
Ihren unsachlichen Quatsch lass ich mal links lliegen.

Aber Sie müssen doch zugeben, dass es für eine Lehrerein blamabel ist, ...

Bevor man also die halbe Welt für deppert abstempelt, sollte man innehalten und noch mal ein wenig recherchieren. Tut man das nicht, ist das blamabel.
Oder sehen Sie das anders?
--- Ende Zitat ---
@solarhaase, der \"unsachliche Quatsch\" den Sie links liegen lassen, hat ihre Quelle von der Seite des Grünenergieanlagenzertifikat-Zweithändlers.

Und ich sehe das anders. Wir können die von Ihnen diffamierte Lehrerin ja nicht fragen, daher bekommen Sie die Antwort von mir.

Die Milliarden, die die deutschen Verbraucher per Zwangsumlage in die deutschen PV-Dachanlagen und Parkanlagen investieren sind verlorenes Geld. Eine weltweit einzigartige Täuschung der Menschen und Verschwendung zu Lasten der Verbraucher im Namen der Umwelt, des Klimas. Daran ändert das Fabulieren über die energetische Amortisation kein Jota.

Wenn man recherchiert, sollte man das nicht einseitig tun.  Auf Informationen aus der ideologischen und  profitorientierten PV-Ecke kann man dabei schon mal völlig verzichten.  ;)

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
Und ich sehe das anders. Wir können die von Ihnen diffamierte Lehrerin ja nicht fragen, daher bekommen Sie die Antwort von mir.
--- Ende Zitat ---
Leider verfehlen SIe anschließend das Thema.
Setzen, sechs! ;)


--- Zitat ---Die Milliarden, die die deutschen Verbraucher per Zwangsumlage in die deutschen PV-Dachanlagen und Parkanlagen investieren sind verlorenes Geld.
--- Ende Zitat ---
Quatsch.
Mit den Milliarden wurde und wird eine neue Industrie aufgebaut, die einen großen und wichtigen Beitrag zur Stromversorgung leisten wird.
Das Geld ist also gut investiert und nicht verschwendet.
Diese ständig wiederholte Behauptung von Ihnen ist eine - sorry - sehr dämliche Plattitüde.


--- Zitat ---Eine weltweit einzigartige Täuschung der Menschen und Verschwendung zu Lasten der Verbraucher im Namen der Umwelt, des Klimas.
--- Ende Zitat ---
Dümmerer Unfug fällt Ihnen nicht mehr ein?
Blamabel!
Dagegen ist ja die Lehrerin noch liebenswert, bei ihr wars wahrscheinlich nur naive Uninformiertheit.
Bei Ihnen sind es hingegen offensichtlich Bösartigkeiten wider besseres Wissen, denn es ist Ihnen schon mehrfach erklärt und gezeigt worden, dass das Unsinn ist.


--- Zitat ---Daran ändert das Fabulieren über die energetische Amortisation kein Jota.
--- Ende Zitat ---
Es wurde eine verbreitete Lüge richtiggestellt, die Einfluss auf die Wahrnehmung der Sinnhaftigkeit der Photovoltaik hat.
Das ändert einiges, davon dürfen Sie ausgehen.


--- Zitat ---Wenn man recherchiert, sollte man das nicht einseitig tun.  Auf Informationen aus der ideologischen und  profitorientierten PV-Ecke kann man dabei schon mal völlig verzichten.  ;)
--- Ende Zitat ---
Das ist nun wirklich lusitg!
Das mit der ideologischen Ecke müssen ausgerechnet Sie sagen!  :tongue: :tongue: :tongue:
Einseitiger und faktenblinder sowie rationalitätsverweigernder als Sie in der Sacxhe Photovoltaik geht es doch gar nicht mehr.
Sie führen da einen so verbissenen Kreuzzug, dass es wirklich amüsant ist.

ciao,
sh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln