Energiebezug > Gas (Allgemein)
Gasrechnung wird nicht geschrieben, Guthaben nicht erstattet
mareli:
Hallo!
Ich habe bereits im Internet nach Möglichkeiten gesucht, wie wir weiter verfahren können, aber das passt alles nicht.
Wir warten seit September auf die Gasabrechnung. Gas und Wasser kommen vom gleichen Anbieter, das Wasser wurde bereits vor Wochen abgerechnet.
In der Nachbarschaft sind die meisten beim gleichen Anbieter und bis auf eine Partei ist auch die Gasabrechnung bei allen abgeschlossen und erledigt.
Ruft man beim Versorger an, wird man mit immer wieder neuen Erklärungen abgespeist, man könne nichts machen, angeblich fehlen Daten.
Wir haben uns nun online im Servicecenter des Versorgers registriert und dort steht ein Guthaben von rund 340 Euro mit Fälligkeit zum 26.11.. Eine Rechnung wurde immernoch nicht geschrieben und wir werden weiter vertröstet.
Welche Möglichkeiten haben wir, das Geld zu bekommen? Laut AGB´s muss Guthaben aus Überbezahlungen umgehend erstattet werden.
Im Voraus vielen Dank!
nachtspeicher99:
Hallo,
ich würde den Gasanbieter anschreiben, dass ich \"online\" ein Guthaben auf meinem \"GAS\"-Konto festgestellt habe, welches bisher noch nicht erstattet wurde. Demzufolge würde ich die Abschlagszahlungen bis zum Aufbrauchen des Guthabens einstellen. Dann werden die Leute dort schon reagieren...
Ich habe es so bei meinem Versorger auch schon gemacht, leider nach nun drei Monaten immer noch Nichts gehört, Guthaben ist mittlerweile fast aufgebraucht, ich zahle erst dann wieder, wenn eine Reaktion erfolgt ist, habe allerdings Strom, kein Gas, dürfte egal sein...
Gruß
mareli:
Hmmm, nein, die Abschläge werden bis zur Rechnungsstellung nicht erhoben, so dass wir eh nicht zahlen. Aber es ist schon ein Unterschied, ob ich den Betrag jetzt (gerade jetzt in der Weihnachtszeit) bekomme oder monatlich die 40 Euro Abschlag (auch den kann ich online bereits abrufen) spare. Letztlich ist es doch so, dass die mit unserem Geld arbeiten, die Zinsen kassieren usw. Ich würde einfach gerne wissen, ob ich eine Möglichkeit habe, die Auszahlung durchzusetzen und welche das genau ist. Müsste dann wohl über einen Anwalt laufen oder per Anzeige? Immerhin enthalten die uns unser eigenes Geld vor. Klar muss man überlegen, wie weit man geht und was sich lohnt - aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Androhung entsprechender Schritte schon viel bringt - vorausgesetzt die merken, dass man Bescheid weiß.
Ich habe das jetzt schriftlich gemacht - bisher noch keine Reaktion, aber ein wenig Zeit muss ich ihnen ja geben. Ich fürchte halt nur, dass die das genausowenig beeindrucken wird.
nachtspeicher99:
Hallo,
in Deutschland ist der Rechtsweg schon ein Problem. Bis die Klage \"ihren Weg und alle Hürden\" genommen hat, ist Dein Guthaben mit den nicht gezahlten Abschlägen auch bei 40 EUR / Monat locker verbraucht. Und bis Weihnachten bekommst Du vom Versorger ohnehin kein Geld, auch nicht mit drei Anwälten und einer Panzerabwehrrakete. Also, damit abfinden, Abschläge einbehalten und nicht weiter damit beschäftigen, schont die Nerven.
Und jetzt zu sagen, es ist demnächst Weihnachten, ist doch nur eine Feststellung und jedes Jahr das gleiche Spiel, so wie mit Winterreifen...
Hier handelt es sich um eine längerfristige Geschichte, meine dauert schon drei Jahre an.....
Trotzdem frohes Fest!
Gruß
mareli:
Bisher hatten wir das Problem ja nicht. Und die Nachbarn haben ihre Rückzahlungen überwiegend ja auch erhalten. Da war es halt nur nicht so hoch.
Wir werden den Anbieter wechseln, da wirds auch nichts damit, dass das Guthaben sich so erledigt.
Trotzdem danke und auch schöne Feiertage!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln