Energiepreis-Protest > EGRR - Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG

EGRR oder gleich energieGUT?

<< < (2/4) > >>

jroettges:
Wenn Du bei einer Genossenschaft Mitglied bist, hast Du Anspruch auf Transparenz.

Die wird Dir dann im Rahmen der Generalversammlung eingeräumt.

Wer soll so dumm sein, solche Daten herumzuposaunen?

tux1971:
Genossenschaft schön und gut. Der Sinn ist auch verstanden und volle Transparenz gibt es klar nur für Mitglieder.

Allerdings braucht jede Genossenschaft auch ein Mitgliedermarketing um die Genossenschaft durch mehr Mitglieder auf eine breitere Basis zu stellen.
Das entsprechende Marketing beinhaltet sinnvollerweise die Kommunikation von Vorteilen der EG.

Und wenn - wie festgestellt - eine EGRR sowie eine EnergieGUT die gleichen Preise für Ihr Ökostromprodukt aufrufen, sind keine wirtschaftlichen Vorteile erkennbar und ist es somit schwer vorstellbar dass sich signifikante Mengen neue Mitglieder der Genossenschaft anschließen.

PLUS:

--- Zitat ---Original von tux1971
..Allerdings braucht jede Genossenschaft auch ein Mitgliedermarketing um die Genossenschaft durch mehr Mitglieder auf eine breitere Basis zu stellen.
Das entsprechende Marketing beinhaltet sinnvollerweise die Kommunikation von Vorteilen der EG.

--- Ende Zitat ---
@tux1971, als Marketingleiter ist diese Meinung wohl unvermeidbar ;) . Manchmal überzeugt aber schon bereits die Leistung. Das ist bei dem Angebot der EnerGenSüd eG der Fall. Da läuft es seit der Gründung ohne \"Marketing\" schon bis zum Anschlag:


--- Zitat ---\"Bedingt durch ein enormes Mitgliederwachstum, lassen sich z.Z. Verzögerungen bei der Bearbeitung der Beitritte und Aufträge nicht vermeiden, auch wenn wir unsere Organisation der Entwicklung ständig anpassen.\"
--- Ende Zitat ---
Günstig sind die vielleicht u.a. auch, weil sie sich die Marketingkosten sparen können. Genaues Hinsehen ist gut - auch bei Genossenschaften ist nicht alles Gold was glänzt. Aber wenn der Preis und die Leistung im Vergleich stimmt, dann sollte man sich entscheiden. Nur so wird der Wettbewerb befördert. Wer das nicht will, trägt nichts dazu bei und zahlt freiwillig mehr.  =)

bolli:

--- Zitat ---Original von tux1971
aber gerne!
Jedoch nicht vor Beantwortung der Eingangsfrage, welcher Preisvorteil bzw. Mehrwert bei der Genossenschaft zum vergleichbaren Endprodukt des Vorlieferanten besteht.
Vielleicht gewährt Energensüd hier wohl Transparenz?
--- Ende Zitat ---
Na ja, wenn Sie keinen anderen Lieferanten finden, der das Produkt günstiger anbietet, muss wohl auch der Vorlieferant sein eigenes Produkt, sofern er denn überhaupt eines hat, teurer anbieten.
Ich gehe mal nicht davon aus, dass man (auch nicht als MItglied) genaue Daten zu Vorlieferanten mit Preisen erhält. Selbst der Vorlieferant alleine könnte schon unter den Bereich der Geschäftsgeheimnisse fallen, die nur dem Vorstand sowie den gewählten Kassenprüfern zugänglich sind.

punktesammler:
Hallo an alle die das hier lesen!
Dieser thread ist zwar schon über 2 Jahre alt, möchte diesen dennoch aufgreifen da zwischenzeitlich die bekanntliche Energiewende vorangetrieben werden soll.
Die Energiegenossenschaft Rhein Ruhr kurz EGRR bezieht als Eigenverantwortlicher Energieerzeuger den Strom/Gas direkt von der Strombörse Leipzig. Entgegen komerziellen Energieversorger (Die Stadtwerke Bochum hat den Vogel letztens abgeschossen, weil die 25.000 Euro für die Rede eines Politikers zahlte.)
Setzt die EGRR voll auf Transparenz. Man kann übrigens Kunde bei der EGRR werden, auch ohne das Genossenschaftsanteile gekauft werden müssten (Bundesweit). Auch gibt es keine Fussangeln wie überhöhte Vorauszahlungen, kompl. Pakete mit unübersichtlichen Tarifen o.ä. Ich selbst bin seit 2011 Mitglied und kann bis heute nur positives berichten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln