Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Oldenburg: Rat soll über Klage gegen EWE entscheiden  (Gelesen 2708 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Oldenburg: Rat soll über Klage gegen EWE entscheiden
« Antwort #1 am: 06. Oktober 2010, 14:17:11 »

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

Offline jroettges

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 511
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Oldenburg: Rat soll über Klage gegen EWE entscheiden
« Antwort #3 am: 22. November 2010, 20:00:04 »
Der Rat der Stadt Oldenburg hat sich in seiner heutigen Sitzung mit den unterschiedlichen Anträgen der Fraktionen befasst. Teile der Anträge waren zurückgezogen worden, so zB. die Einholung eines weiteren Rechtsgutachtens sowie ein Appell an die EWE, den Einigungsvorschlag des OLG Oldenburgs anzunehmen.

Übrig gebleiben ist die Bekräftigung der Forderung an die EWE, den Bürgern die seit April 2007 zuviel berechneten Beträge voll zurückzuzahlen. Die von der EWE angebotenen 200TD€ will man erstmal annehmen.

Da die EWE den Verzicht auf die Einrede der Verjährung bis Ende 2011 erklärt hat, wird man die laufenden Gerichtsverfahren abwarten. In 2011 soll dann entschieden werden, ob die Stadt Oldenburg als Verbraucher und als Zahler der Heizkosten für HartzIV-Empfänger die 100%-Rückzahlung einklagt oder nicht.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz