Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Kaufen-Mieten....  (Gelesen 5424 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tschaang-frank

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Kaufen-Mieten....
« am: 21. September 2005, 21:35:47 »
Sorry,
falls ich mit den Fragen nerve weil sie schon zigmal gestellt worden.
Ich habe hier so ziemlich alles durchgelesen, komme aber trotzdem auf keinen gruenen Zweig.

Ich brauche einen Gastank!

Miete oder Kauf?!

Nun erzaehlen mir \"schlaue\" Leute, die selber einen Tank haben staendig etwas anderes.

Frage:

1. Einige behaupten Privatleute koennen keinen eigenen Tank kaufen???
    Stimmt das? Hier im Forum lese ich etwas anderes!

2. Wenn ich einen eigenen Tank habe und versuchen wuerde bei Gashaendlern einen Gaspreis zu    bekommen, erhalte ich dort keine Auskunft solange ich nicht Kunde bin!?
Wenn das so sein sollte macht es ja keinen Sinn einen eigenen Tank zu haben, da ich die Preise nicht vergleichen kann!?

3. Falls hier Member aus dem Bereich Braunschweig sind - welche Gashaendler gibt es in der Region, wo kann ich einen Tank kaufen, wie sind eure Erfahrungen.

Ich Blicke im Moment wirklich nicht mehr durch , vielleicht gibt es ja auch eine unabhaengige Stelle wo ich mich beraten lassen kann, bin fuer jeden Tip dankbar.

Danke
Frank

Offline Jens P

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
Kaufen-Mieten....
« Antwort #1 am: 22. September 2005, 08:50:15 »
Hallo Frank,
da gibt es nur eins: Kaufen!
Ich habe vor drei Jahren auf Flüssiggas umgestellt, und bin damals eher zufällig beim Stöbern auf dieses Forum gestoßen. Ich hatte den Vertrag (das volle Programm: Liefer- und Wartungsvertrag auf 5 Jahre) schon auf dem Tisch, und habe dank diesem Forum gerade noch rechtzeitig gemerkt, auf was ich mich da eingelassen hätte: Verlockend günstige Erstbefüllung, aber dann: Sinnlose monatliche Zahlungen für Miete und Wartung und teure Folgelieferungen.
Ich konnte dann immerhin den Tank teuer kaufen, und den Liefervertrag auf zwei Jahre begrenzen. Den Wartungsvertrag habe ich natürlich nicht unterschrieben. Mittlerweile bin ich ganz aus dem Vertrag raus und kann tanken, wo ich will. Die zweijährige Wartung macht der freundliche Fahrer für wenig oder gar kein Geld nebenher, der ist üblicherweise sachkundig und darf das dann.

Der Vertragslieferant hat sich dann nach Vertragsablauf noch ein paar Dinger erlaubt, über die ich hier vielleicht ein andermal berichten werde.

Alles klar?
Schöne Grüße und mach das Richtige
Jens

Offline tschaang-frank

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Kaufen-Mieten....
« Antwort #2 am: 22. September 2005, 09:13:36 »
Danke fuer deine Antwort.

Ich tendiere auch klar zum Kauf!

Wie ist das den nun mit den Gaspreisen - ruecken die Haendler tatsaechlich nicht mit den Preisen raus wenn man kein Kunde dort ist??

Offline Frank Busch

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 75
  • Karma: +0/-0
Kaufen-Mieten....
« Antwort #3 am: 22. September 2005, 13:13:01 »
Die Größenordnung für den Gaspreis kannst du auch auf energienetz.de nachlesen. Regional unterschiedlich, für BS aber in etwa zutreffend. Selbst die Vertragshaie beliefern dich mit einem Eigentumstank. Ist halt Verhandlungssache. Mittanken ist natürlich erwünscht, daher kannst du gern eine PN schicken. Meine Erfahrung (mit Eigentumstank):
Ich: Würden Sie mir 3000l Flüssiggas liefern und was kostet das ?
Vertragsfirma: Selbstverständlich, aber da müssen wir vorher Ihren Tank und Ihre Gasleitung prüfen (kostet 129€ +Steuer), weil wir ja nicht wissen, ob das alles in Ordnung ist.
Ich: Vielen Dank für das Gespräch.

Zusammentun, größere Menge verhandeln --> billiger tanken.

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Kaufen-Mieten....
« Antwort #4 am: 24. September 2005, 21:15:13 »
Einen Gastank kann man kaufen, wie ein Auto, wie Zahnpasta, wie..... Es ist ein freies Handelsgut.
Es gibt keinen Grund zu mieten. In meinen Augen auch nicht, wenn man z.B. beim Neubau schion mal knapp bei Kasse ist. Gerade dann sollte man sich genau informieren. Ein eigener Tank spart über die JAhre enormes Geld und da kommt es dann doch drauf an!

Gaspreise: nachfragen bei freien Händlern. Wenn einer dann einen Vertrag anbietet oder erst einem die Leitung und vom Kunden Euros abdrücken will, dann sofort fluchtartig die Situation verlassen, weil dabei ist engeschienen zu werden.

Freie Händler nennen den aktuellen Tagespreis. Diesen schriftlich rauszugeben, sind sie nicht so geren bereit. Ihre Erfahrung ist die: der potentielle Kunde holt sich den Preis beim freien Händler und drück damit den Preis vom Vertragshändler. Eingekauft wird dann aber doch beim Vertragshändler und der freie Händer wird damit zum reinem Preisheini degradiert.

Fazit: \"Tank kaufen und gesund spraren\"


Guten Erfolg

H. Watzl

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz