Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Fracking: Konkurrenz aus NRW für Gazprom und EX-Kanzler?

<< < (2/3) > >>

PLUS:

--- Zitat ---Original von tangocharly
...... hatte dieses der Röttgen als Wahlgeschenk in Aussicht gestellt ??
--- Ende Zitat ---
Das glaube ich weniger, der will auch Wahlen gewinnen und in NRW muss er sich da eher für die Steinkohle und CCS stark machen. Das will er dann gegenüber den Wählern mit der Solarförderung als Kämpfer an der grünen Energiefront kompensieren. Beide Zechen zahlen die Verbraucher und dabei ist nichts für Klima & Co. gewonnen, im Gegenteil.

Die Regierung will ja jetzt Brüssel trotzen. Wenn es nach Brüssel geht, wäre mit der Steinkohle spätestens 2014 Schluss.  Nach dem Einlenken der FDP hat die Koalition jetzt beschlossen, die defizitäre Steinkohleförderung bis 2018 fortzusetzen.  Das sieht eher nach einer Unterstützung und Wahlförderung für Röttgen aus. Wo die teuere deutsche Steinkohle wohl verfeuert wird? Verkauft werden kann sie nicht. Abgesehen von Klima und Umwelt, wieviel Millionen da unter dem Strich durch den Kamin gejagt werden, da streiten sich noch die Experten.

siehe u.a. hier

Kohlekraftwerke Deutschlands uralte Klimasünder

Kohle für Kekseessen (KOHLEFÖRDERUNG ³)

Endlagerfrage²: BUM Gabriel (SPD) \"CCS-Technik ist eine Option\"

DieAdmin:
Exxon will im Münsterland an zehn Stellen nach Erdgas bohren

http://www.ivz-online.de/aktuelles/muensterland/1437804_Exxon_will_im_Muensterland_an_zehn_Stellen_nach_Erdgas_bohren.html

DieAdmin:
Suche nach Erdgas: in NRW herrscht Goldgräberstimmung


http://www.verivox.de/nachrichten/suche-nach-erdgas-in-nrw-herrscht-goldgraeberstimmung-64564.aspx

DieAdmin:
Umstrittene Erdgasförderung: \"Fracking\" bedroht Trinkwasser

http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/fracking-bedroht-trinkwasser/

DieAdmin:
Erleichterung im Münsterland: Exxon muss woanders bohren

http://www.bbv-net.de/aktuelles/top_thema_3/1593387_Exxon_muss_woanders_bohren.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln