Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Bürger sollen für neues Ökostrom-Netz zahlen

<< < (2/2)

PLUS:
@superhaase, real sind die Ergebnisse und mindestens die lassen sich rational nicht leugnen. Was der \"Gesetzgeber\" gewollt hat ist da nicht einmal entscheidend. Der \"Gesetzgeber\" unterliegt auch hier einem schlechten und erheblichen Lobbyeinfluss. Das Ergebnis dieser Politik ist  für die Verbraucher katasrophal, das gilt erst recht für die viel beschworene Zukunft. Da wird nichts Positives für das Klima, die Umwelt oder die Zukunft unserer \"Kinder\" und \"Enkel\"  geschaffen. Unter dem Strich bleibt ein dickes Milliardenminus.

Ihre tollen Wiederholungen,

\"Der Solarstrom wird in Zukunft der wirtschaftlichste und billigste Strom sein, wie ich Ihnen schon mehrfach erklärt habe und was Sie nie auch nur mit einem einzigen sachlichen Argument in Zweifel ziehen konnten.\"

können Sie sich sparen. Wer nimmt Ihnen dieses Solarmärchen denn noch ab. Wann wird der deutsche Solarstrom denn der wirtschaftlichste und billigste Strom sein? Wer hier Milliarden von den Verbrauchern abkassiert, sollte mindestens den zweifelsfreien Nachweis liefern und das Ergebnis garantieren. Mindestens so sicher, wie die Einspeisevergütungen garantiert werden. Unabhängig davon bin ich überzeugt, dass wenn ein solcher Anspruch vom Gesetzgeber generiert wird, heutige und künftige Verbraucher dadurch nicht benachteiligt oder quasi gar enteignet werden dürfen. Die damit verbundene  Umverteilung und mehr steht dazu im Widerspruch zu unseren Grundrechten.

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
Das Ergebnis dieser Politik ist  für die Verbraucher katasrophal, das gilt erst recht für die viel beschworene Zukunft. Da wird nichts Positives für das Klima, die Umwelt oder die Zukunft unserer \"Kinder\" und \"Enkel\"  geschaffen. Unter dem Strich bleibt ein dickes Milliardenminus.
--- Ende Zitat ---
Das ist doch Unsinn. Sie haben diese Meinung nie begründen können.
Ihre tollen Wiederholungen ... ;)


--- Zitat ---Wer hier Milliarden von den Verbrauchern abkassiert, sollte mindestens den zweifelsfreien Nachweis liefern und das Ergebnis garantieren.
--- Ende Zitat ---
Wer soll das garantieren?
Der Staat? Wer bezahlt dann im Garantiefall? Wir Bürger und Verbraucher.
Da haben Sie wohl nicht zu Ende gedacht ...


--- Zitat ---Unabhängig davon bin ich überzeugt, dass wenn ein solcher Anspruch vom Gesetzgeber generiert wird, heutige und künftige Verbraucher dadurch nicht benachteiligt oder quasi gar enteignet werden dürfen. Die damit verbundene  Umverteilung und mehr steht dazu im Widerspruch zu unseren Grundrechten.
--- Ende Zitat ---
Ebenfalls eine merkwürdige Auffassung.
Was faseln SIe da immer von Enteignung?
Es ist keine Enteignung zu erkennen.
Verwunderlich in Ihren Augen wohl auch, dass das Verfassungsgericht das EEG schon mehrfach als verfassungskonform bestätigt hat. Auch der EuGH hat dies getan.

Sie stehen da recht einsam in der Flur mit Ihrer Rechtsauffassung.
Und das ist gut so, denn sie ist nur von Egoismus geprägt: \"ich will jetzt billigen Strom, nach mir die Sintflut\" ...

ciao,
sh

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase

--- Zitat ---Original von PLUS
Wer hier Milliarden von den Verbrauchern abkassiert, sollte mindestens den zweifelsfreien Nachweis liefern und das Ergebnis garantieren.
--- Ende Zitat ---
Wer soll das garantieren?
Der Staat? Wer bezahlt dann im Garantiefall? Wir Bürger und Verbraucher.
Da haben Sie wohl nicht zu Ende gedacht ...

--- Ende Zitat ---
@superhaase, Hauptsache, Sie haben für Ihren und den Profit der Solargemeinde zu Ende gedacht.  :D

Merkwürdig nur, bei der zwanzig Jahre langen verpflichtungslosen Einspeisepreis- und  Abnahmegarantie kommen Ihnen keine Bedenken?! Dass das Risiko, die Kosten und Ihren Profit gerade die Bürger als Verbraucher alleine abdecken müssen.  Außerdem, für staatliche Garantieen haftet letztendlich immer der Staat = die Allgemeinheit. Nur mal so angenommen, wenn morgen alle Verbraucher ihren Bedarf selbst erzeugen können sollten, wer zahlt Ihnen dann Ihre garantierte sonnige Vergütung? Da haben Sie wohl nicht zu Ende gedacht ...

Ihr restlicher Beitrag ist auch kein Haar besser ... lohnt nicht.

Was wurde denn bisher zum Thema deutsche Solarförderung und EE-Umlage vom EuGH oder dem BVerfG entschieden? QUELLE?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln