Kartellamt untersucht Fernwärme
Die Versorger sollen ihre Kalkulationen offen legen.
Berlin - Das Bundeskartellamt untersucht, ob Verbraucher, die mit Fernwärme heizen, zu viel zahlen. Wie die Behörde am Montag mitteilte, hat sie dazu 30 Unternehmen um Auskunft gebeten, darunter auch den Berliner Versorger Vattenfall. Die Wettbewerbshüter wollen Informationen über die Preisgestaltung, weil die Anbieter von Fernwärme in aller Regel keine Wettbewerber haben. „Der Verbraucher hat keine Wahl“, sagte eine Sprecherin des Bundeskartellamts auf Anfrage, „das ist das letzte Monopol bei den leitungsgebundenen Energien“.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/kartellamt-untersucht-fernwaerme/1599762.html