Das gäbe ein schönes Bild von Deutschland ab....
...gegen die Laufzeitverlängerung vorm Kanzleramt protestieren und dann (wenn dies dann irgendwann möglich ist) den Atom-Strom aus Frankreich kaufen. (Das sind dann auch diejenigen, die gegen das Windrad \"im Vorgarten\" demonstrieren, aber an dem Windpark drei Dörfer weiter beteiligt sind..)
Die Grenzüberschreitenden Leitungen verkraften noch nicht all zu viel.
Aber bei genügend Nachfrage würde Frankreich sicherlich das eine oder andere neue Atomkraftwerk direkt an der Grenze bauen......( ...ey, is ohne Garantie, is nur für Export..)
Mist nur, dass wir in unseren Breitengraden immer so oft Westwind haben.....
Zum demonstrieren müsste man dann jedoch nicht nach Berlin, sondern nach Paris. Aber egal, Paris ist eh immer eine Reise Wert, und Demonstranten kommen in Frankreich auch immer auf ihre Kosten....da ist einfach mehr Stimmung, da ist demonstrieren noch ein Lebensgefühl !