Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Strom aus Frankreich??  (Gelesen 4504 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Strom aus Frankreich??
« am: 22. Oktober 2010, 09:58:41 »
Zur zeit ist es nicht möglich, direkt bei der EdF in Frankreich Strom zu beziehen.

Es herrschen dort himmliche Strompreise.
Mein Bruder zahlt in seinem Haus in Südfrankreich gerade mal 10,93 Cent/kWh und 69,73 € Grundgebühr jährlich weil Frankreich zu 90% Strom aus Kernkraftwerken bezieht.

http://bleuciel.edf.com/abonnement-et-contrat/les-prix/les-prix-de-l-electricite/tarif-bleu-47798.html#acc52401

Warum ist es nicht möglich im Zuge der Liberalisierung des Strommarktes Strom aus dem europäischen Ausland zu beziehen.

Muss man da erst mal eine Klage vor dem EGH anstrengen?
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline Christian Guhl

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.382
  • Karma: +6/-4
  • Geschlecht: Männlich
Strom aus Frankreich??
« Antwort #1 am: 22. Oktober 2010, 10:39:31 »
Zitat
Original von Cremer
....weil Frankreich zu 90% Strom aus Kernkraftwerken bezieht.
Und diesen gefährlichen Blödsinn sollen wir jetzt in Deutschland nachmachen ?

Offline newmoon

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 18
  • Karma: +0/-0
Strom aus Frankreich??
« Antwort #2 am: 22. Oktober 2010, 10:56:15 »
Das geht leider nicht. Wäre allerdings eine gute Idee. Die Franzosen scheren sich nichts und lassen ihre Energie CO2-neutral und billig produzieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Atomkraftwerk in die Luft fliegt ist eh gering. Da ist es ja realistischer, dass man vom Auto überfahren wird, von daher. Den Fokus auf Erneuerbare Energien zu setzten und weder sonderlich klimafreundlich, noch günstig Strom zu erzeugen halte ich für bedenklich - das sagen übrigend auch Volkswirte - die Subventionen sind viel zu hoch.

Mfg
newmoon

Offline corsair

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 97
  • Karma: +2/-0
Strom aus Frankreich??
« Antwort #3 am: 22. Oktober 2010, 13:21:12 »
Das gäbe ein schönes Bild von Deutschland ab....

...gegen die Laufzeitverlängerung vorm Kanzleramt protestieren und dann (wenn dies dann irgendwann möglich ist) den Atom-Strom aus Frankreich kaufen. (Das sind dann auch diejenigen, die gegen das Windrad \"im Vorgarten\" demonstrieren, aber an dem Windpark drei Dörfer weiter beteiligt sind..)

Die Grenzüberschreitenden Leitungen verkraften noch nicht all zu viel.
Aber bei genügend Nachfrage würde Frankreich sicherlich das eine oder andere neue Atomkraftwerk direkt an der Grenze bauen......( ...ey, is ohne Garantie, is nur für Export..)
Mist nur, dass wir in unseren Breitengraden immer so oft Westwind haben.....

Zum demonstrieren müsste man dann jedoch nicht nach Berlin, sondern nach Paris. Aber egal, Paris ist eh immer eine Reise Wert, und Demonstranten kommen in Frankreich auch immer auf ihre Kosten....da ist einfach mehr Stimmung, da ist demonstrieren noch ein Lebensgefühl !

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz