Energiepreis-Protest > eprimo
Strom_Sperrandrohung schon in drei TAGEN!!!!
nub:
Hallo, ganz dringend.
Nachdem Eprimo mir die Sperrung androhte und mir einen Termin zum Ablesen gab, widersprach ich mit Hausverbot.
Gestern kommt plötzlich ein Brief der EnRM, die mir mitteilen:
Ihr Stromlieferant hat die Stromzählernummer xxxx aus der Belieferung bei uns abgemeldet und uns liegt zur Zeit keine neue Anmeldung der Belieferung vor. Der zuständige Grundversorger Emprimo hat die Grunversorgung für Sie abgelehnt. Daher sehen wir uns leider gewzungen am 1.10.10 die Unterbrechung der Anschlussnutzung vorzunehmen
Man, das sind ja nur noch drei Tage.
Ich habe mir jetzt hier aus dem Forum die Musterschreiben für den Grundversorger + Amtsgericht ausgedruckt, aber wieso mischt das jetzt die EnRM mit? Muss ich denen auch noch was schreiben?
Ich habe jetzt natürlich sofort gewechselt, aber so wie gelesen habe, dauert das ja 6 Wochen.
Man, schaffe ich das jetzt noch alles?
Ich wohne im Kreis Groß-Gerau, wer kann mir ggf. schnellstens einen Anwalt emfpehlen, der morgen ggf. ein Schreiben aufsetzt?
Danke
Gridpem:
@ nub,
was ist denn genau passiert ?
Da keine weiteren Hintergrundinfos vorliegen, ist schlecht einzuschätzen, ob das gerechtfertigt ist.
Grundsätzlich kann der Netzbetreiber, die EnRM, den Anschluss sit einer Vorlauffrist von 3 Tagen sperren. Da eprimo als Grundversorger die Versorgung ablehnt, bleibt dem Netzbetreiber EnRM nichts Anderes übrig, da EnRM nicht beliefern kann und darf.
Die Frage ist doch: Warum lehnt denn eprimo die Versorgung als Grundversorger ab ? Was ist dort vorgefallen ?
Gruß aus Meck-Pomm
nub:
Entschuldigung!
Ich habe vor einigen Jahren der Strompreiserhöhung mit einem Muster aus dem Forum widersprochen. Seitdem bekomme ich natürlich Mahnungen und Inkassoschreiben. Dieses Jahr versuchte ich mich friedlich mit dem Versorger zu einigen, aber keine Chance.
Im August dieses Jahres wollten Sie mit mir einen Termin zur Ablesung vereinbaren und dann kündigen, was ich mit Hausverbot ablehnte.
Siehe auch hier: Inkasso + Sperrandrohung von Eprimo (Strom)
Jetzt bekam ich wie o. beschrieben eine Mitteilung der EnRM.
jofri46:
Ein Termin zum Ablesen des Zählers und die Sperrung sind zwei verschiedene Sachverhalte.
Gem. § 9 StrGVV (Stromgrundversorgungsverordnung) hat der Kunde die Ablesung des Zählers zu ermöglichen (Zutrittsrecht des Versorgers).
Gegen die Sperrung ist der Kunde gem. § 19 Abs. 2 StGVV geschützt, insbesondere wenn er überhöhte Forderungen plausibel begründet zurückweist.
Mölicherweise liegt also der Grund für die angedrohte Unterbrechung nicht im Widerspruch gegen die Strompreiserhöhungen und den dadurch aufgelaufenen Rückständen, sondern in der Verweigerung der Zählerablesung.
nub:
Im Brief von Eprimo stand, dass sie mir kündigen werden und für die Endabrechnung den Zählerstand benötigen. Daraufhin sprach ich mit einer Anwältin per Telefon von Energieverbraucher http://www.energieverbraucher.de/de/site/Hilfe/Hilfe-fuer-Sie/Rat-durch-einen-Anwalt__2191/
Sie sagte mir, ich solle auf jeden Fall sofort Hausverbot erteilen, was ich auch tat.
Ich habe jetzt ein weiteres Fax geschickt mit der Bitte um Zählerablesung.
Wie soll ich mich gegenüber der EnRM verhalten? Sollte ich nicht auch ein Fax schicken mit der Bitte um Weiterführung der Energiezufuhr?
Groteskerweise beliefere ich die EnRM mit meiner PV-Analge....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln