Energiepreis-Protest > innogy (vormals RWE Vertriebs AG)
RWE Strom Wärmespeicher 36 max
bianca71:
Hallo,
ich habe vor Wochen ein neues Tarifangebot der RWE bekommen; habe bisher nichts dazu im Internet gefunden, bei der Verbraucherzentrale vergesse ich immer anzurufen, vielleicht kann mir hier einer helfen.
Das Angebot hört sich gut an. Man bindet sich bis 30.6.2013, mit der Möglichkeit, den Vetrag zum 30.6.2012 zu kündigen.
der Unterschied liegt wohl in den Messungen. Bei meinem jetzigen Vertrag gibt es eine gemeinsame Messung, Verbraucherpreis NT 13,55 ct/kwh (Wärmespeicherstrom), NT 23,21 (Haushaltsstrom), Grundpreis 135,66 (inkl Zweitrarifzähler und Schaltgerät).
Der neue Tarif beinhaltet eine getrennte Messung bei einem Grundpreis von 85,68 EUro incl seperatem Zähler und schaltgerät), der Wärmespeicherstrom bleibt bei 13,55, nur dr HT heisst hier Tagnachladung Wärmespeicherstrom und ist mit 17,50 ct/kwh wesentlich günstiger...
Wir kennen alle die RWE und wissen, dass die freiwillig kein geld verschenken. ich hab auch keinen Haken in den Bedingungen gefunden, aber es muss ja mit der Art der Messung zuammenhängen. Kann mich da mal vielleicht einer aufklären? ich habe bisher gar nichts gemacht, aber die DIfferenzen bringen mich schon zum Grübeln .. die Angst vorm \"reinfallen\" allerdings auch.wechseln kann ich nicht, hab mich schon bei einigen Anbietern erkundigt . Danke für Eure Hilfe!
JimPanse69:
Hallo,
zu diesem Tarif ist schon genug geschrieben worden, sowohl hier als auch auf den Seiten der Verbraucherzentrale NRW. Finger weg! Aber warum sollte ein Wechsel nicht möglich sein? Ich habe es nun schon mehrfach geschrieben.....frage mal bei e.vita nach!
Gruß
Tom
Christian Guhl:
Hier
gibts den \"normalen\" Strom schon für 13,71 ct/kwh. Da braucht man keinen Wärmespeicherstrom mehr.
bolli:
--- Zitat ---Original von Christian Guhl
Hier
gibts den \"normalen\" Strom schon für 13,71 ct/kwh. Da braucht man keinen Wärmespeicherstrom mehr.
--- Ende Zitat ---
Und hier ein weiteres Beispiel für sogar 13,44 ct netto (16 ct brutto).
Es geht also !!!
Christian Guhl:
Da der Zusammenschluß geplant ist, werden sich die Preise angleichen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln