Energiepreis-Protest > e-optimum
e-optimum
justin:
na da ist wohl einiges schiefgelaufen! Das scheint wohl eher ein Problem einzelner Mitarbeiter zu sein (am besten immer den Namen des AP geben lassen). Habe hierfür selbst Mitglieder akquiriert und bei denen, die sich auf Grund ihrer Kündigungsfristen bereits in der Belieferung befinden, lief die Umstellung binnen 4 Woche ohne Probleme! Sicherlich möchte man nicht ausschließen, dass es bei dem einen oder anderen mal nicht so rund läuft (mal abgesehen von Deinem Fall, der Frust ist schon verständlich), aber es gibt auch genügend andere Anbieter bei denen solche Umstellungen keineswegs so laufen, wie sich das der Kunde vorstellt. Die befinden sich aber meist lange nicht mehr in der \"Einführungsphase\". Also, wenn Du schon dabei bist, solltest du auch dabei bleiben. Denn von allen Anbietern, bei denen Du dich verm. ebenso geärgert hättest, hast Du hier zumindest den größten nachträglichen Nutzen. Ich hoffe, dass Du künftig anhand der Ersparnisgutschriften mehr Grund zur Freude hast!
didierfurt:
Suche verzweifelt nach kWh Preisen unter der Webseite von OPTIMUM bzw von OPTIMUM. Es ist nur der Genossenschaftanteil von 250€ zu sehen.
Kann mir da jemand weiterhelfen.
Danke =)
Badminator:
Ich kann dir nur Recht geben, in den Anfangszeiten ist nicht alles reibungslos gelaufen. das hat sich mittlerweile längst erledigt. Ich bin selbst für das Unternehmen tätig und es gab bei meinen Kunden keinerlei Probleme. Das es hier im Forum und in vielen anderen Foren genug Dummschwätzer, Ahnungslose und Analphabeten gibt ist auch klar. Wenn man mit denen das Thema Strom diskutieren würde wüsste man sehr schnell woran man ist, nämlich bei NULL. Ich kann über das Unternehmen nichts negatives sagen und bin gerne dort tätig. Und obwohl ich erst seit einem viertel Jahr \"dabei\" bin werde ich in meinem Gebiet schon \"weitergereicht\", das spricht ja wohl für die Seriösität der Firma, oder?
Wolfgang_AW:
--- Zitat ---Original von Badminator
Ich kann dir nur Recht geben, in den Anfangszeiten ist nicht alles reibungslos gelaufen. das hat sich mittlerweile längst erledigt. Ich bin selbst für das Unternehmen tätig und es gab bei meinen Kunden keinerlei Probleme. Das es hier im Forum und in vielen anderen Foren genug Dummschwätzer, Ahnungslose und Analphabeten gibt ist auch klar. Wenn man mit denen das Thema Strom diskutieren würde wüsste man sehr schnell woran man ist, nämlich bei NULL.
--- Ende Zitat ---
Wirklich ein \"kompetenter, sachlicher\" Beitrag, der für die \"Seriosität\" des Beitragschreibers spricht.
--- Zitat ---Ich kann über das Unternehmen nichts negatives sagen und bin gerne dort tätig. Und obwohl ich erst seit einem viertel Jahr \"dabei\" bin werde ich in meinem Gebiet schon \"weitergereicht\", das spricht ja wohl für die Seriösität der Firma, oder?
--- Ende Zitat ---
Worin besteht die Seriosität der Firma???
Darin, dass der Beitragschreiber/Werber in seinem Gebiet \"weitergereicht\" wird???
Na wenn darin die Seriosität einer Firma besteht, hätte ich große Zweifel.
Wer solche Leute auf die Piste schickt ...
Und was Kostentransparenz anbelangt ---> NULL
http://www.eoptimum.de/de/faq.html
--- Zitat ---Um optimale Preise zu erzielen, ist eine permanente Verbrauchsmessung notwendig. Diese erfolgt durch modernste, elektronische Zähler. Die Installation wird von uns durchgeführt! Sie wird durch die Ersparnis finanziert, die Sie in den ersten drei vollen Verbrauchsmonaten erzielen.
...
Das Mitglied zahlt monatlich im Voraus einen Abschlag in der gleichen Höhe wie bei seinem früheren Versorger.
...
Die Genossenschaft berechnet zur Erbringung der monatlichen Leistungen 1 – 2,5 Cent pro kWh (abhängig vom Jahresverbrauch). Dieser transparente Aufschlag ist in Ihrem Tarifvergleich aber bereits berücksichtigt. Sie sind Mitglied der Genossenschaft.
--- Ende Zitat ---
Allgemeine Vertrags- und Lieferbedingungen für den Strombezug
Strom: Billig muss nicht besser sein
--- Zitat ---„Ein grummeliges Bauchgefühl“ verursacht bei Expertin Stanzel auch die E.Optimum eG. Die baden-württembergische Einkaufsgenossenschaft, die noch kein Jahr am Markt ist, akquiriere vermehrt bei Bäckern und Fleischern in anderen Bundesländern. Am Telefon würde sie damit werben, keine EEG- und KWK-Abgaben abführen zu müssen. Die Beraterin rätselt: „Wenn ich die Angebote nachvollziehe, komme ich eigentlich auf ein Minus.“
Markus Rohde hat mit den Angeboten von E.Optimum geliebäugelt. Doch nach näherem Hinsehen hat der Bäckermeister, der in Nordrhein-Westfalen 16 Filialen betreibt, seine Schlüsse gezogen:
Die von E.Optimum errechnete Ersparnis ist falsch, der der Ersparnis zugrunde gelegte derzeitige Preis entspricht nicht der Wirklichkeit.
Die Preiszusammensetzung des Angebots ist trotz Rückfragen nicht nachvollziehbar.
Bei dem Angebot besteht keinerlei Preissicherheit für die Zukunft.
--- Ende Zitat ---
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Wolfgang_AW:
Badminator live
--- Zitat ---@Inselbäcker - Planungssicherheit, wenn ich so was schon höre. Die EON hat bei einem Kunden von mir den Strompreis 2010 zweimal trotz \"Vertrag\" erhöht und der Kunde konnte nicht kündigen weil er einen einseitigen Vertrag hatte. Das heißt der Kunde kann drei Jahre nicht kündigen, die EON aber schon wenn sie mit ihrer Kalkulation nicht mehr hinkommt. eoptimum bietet flotende Verträge, d.h. ohne Preisgarantie, kauft aber strukturiert immer zum günstigsten Preis ein und gibt diesen 1:1 an seine Kunden weiter. Backe du mal deine kleinen Brötchen weiter und werde kein Kunde bei uns.
--- Ende Zitat ---
Aus den obig verlinkten AGB der e.optimum
\"4. Vertragsdauer, Kündigung
4.1. Die Grundvertragsdauer beträgt 36 Monate ab Lieferbeginn und
verlängert sich automatisch jeweils um weitere 12 Monate,
sofern das Mitglied nicht 6 Monate vor Ablauf kündigt. Die Kündigung
bedarf der Schriftform.\"
Besser als E.ON???
Ich frage mich, wer die Kosten solcher Werber trägt???
Oder trifft da möglicherweise der Ausdruck \"Drücker\" eher zu???
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln