Energiebezug > Strom (Allgemein)
Ich soll Strom doppelt bezahlen.
Mattlack:
Der Stromnetzbetreiber in meiner Region ist Süwag.
Zum Einzug in meine Mietwohnung (November 2008 ) habe ich einen neuen Vertrag mit Mainova abgeschlossen.
Im Juni 2010 forderte mich dann jedoch Süwag urplötzlich aus heiterem Himmel auf, für die komplette Mietdauer seit November 2008 den Strom an Süwag nachzubezahlen, da sie angeblich feststellten, dass ich seit diesem Datum Strom von ihnen beziehe...
In zwei Anrufen bei Süwag war Klärung nicht möglich, obwohl ich per eMail sämtliche Nachweise meines Vertrages mit Mainova schickte.
Auch bei Mainova Hotline gab man mir nur die Auskunft, ich sei definitiv Kunde, es wäre alles ordnungsmgäß und als Nachweis habe ich ja die Jahresabrechnung...
Genervt habe ich dann Mitte Juli 2010 ein Einschreiben an Süwag formuliert, mit der Jahresabrechnung von Mainova als Nachweis, sowie der Bitte, sich weiterhin ausschließlich mit Mainova in Verbindung zu setzen.
Nun flatterte mir gestern die erste Mahnung von Süwag ins Haus.
Ein erneuter Anruf bei Süwag ergab, das sie das Einschreiben mit Rechnung zwar erhalten haben, aber angeblich Mainova eine \"netzseitige\" von Süwag angestossene Überprüfung abgelehnt hat, oder zumindest nicht bestätigten konnte, dass ich von dort Strom beziehe.
Die Hotline könne hier nichts machen, zu einer anderen Instanz durchzustellen geht natürlich nicht...
Mein darauffolgender Anruf bei Mainova ergab wiederum, das Süwag am 1.11.2008 angeblich bestätigt haben soll, das Mainova mein Stromlieferant wird. Ich habe einen Nachweis darüber angefordert, den mir die \"Fachabteilung\" der Mainova kommende Woche schriftlich zukommen lassen will. Weiterhin wolle die Dame arrangieren, dass die Fachabteilung sich mit Süwag in Verbindung setzt.
Wie soll ich mich nun Verhalten? Wenn Süwag doch schon meine Jahresabrechnung nicht als Nachweis anerkennt, hege ich Zweifel ob der ausstehende Nachweis irgendwas bewirken wird, immerhin könnten sie als Netzbetreiber mir den Saft abdrehen...?
Ich weiss noch nicht, wie der Nachweis aussehen wird, aber bin im Vorfeld schonmal dankbar für jegliche Tips wie ich weiter vorgehen könnte.
Gridpem:
@ Mattlack
Du hast doch einen Stromliefervertrag mit der Mainova und hast auch Rechnungen von Mainova erhalten, die Du bezahlt hast.
Bitte prüfe doch, ob auf den Rechnungen von Mainova und von SÜWAG die gleiche Zählernummer zur Abrechnung genommen wurde.
Wenn ja, Dann bitte die Forderungen der SÜWAG an Deinen Lieferanten Mainova übergeben mit der Aufforderung das zu klären.
Wenn unterschiedliche Zählernummern angegeben sind, muss Du dass mit der SÜWAG klären, wie das zu Stande kommt.
Der Netzbetreiber kann Dir den Strom nur abstellen, wenn er Dir das vorher auch ankündigt.
Noch ein Tipp. Wenn möglich nichts telefonisch klären, sondern nur persönlich oder schriftlich. An telefonische Absprachen kann sich später meist niemand erinnern.
Gruß aus Meck-Pomm
Mattlack:
Hi Gridpem,
natürlich, Du hast Recht! Ich werde gleich zusätzlich zu meinem aktuellen Telefonat noch die Bitte der Klärung schriftlich an Mainova formulieren, inkl. der Forderungsschreiben der Süwag. Danke für die Info, gar nicht mehr dran gedacht auch auf der anderen Seite \"abzusichern\"!
Beglichen ist die Rechnung natürlich und ZählerNr. haben beide die \"Richtige\"...
Netznutzer:
Entscheidend ist, wer die Netznutzungsrechnung des Netzbetreibers erhalten hat. Nur der darf den gelieferten Strom abrechnen, weil dieser deine Abnahmestelle in seinem Bilanzkreis hatte. Rede mit dem NETZBETREIBER, lass dir schriftlich/in Textform von denen den Lieferanten über den zweifelhaften Zeitraum gebnen. Wenn Mainova das nicht war, sondern Süwag, dann hat Mainova keinen Anspruch gegen dich. Wenn sie von Schadensersatz sprechen, dann entweder gegen den Netzbetreiber oder den unrechtmäßigen Lieferanten. Es ist ein lieichtes, dies zu klären.
Gruß
NN
Mattlack:
--- Zitat ---Original von Netznutzer
Rede mit dem NETZBETREIBER, lass dir schriftlich/in Textform von denen den Lieferanten über den zweifelhaften Zeitraum gebnen.
--- Ende Zitat ---
Verstehe das nicht. Süwag ist in meinem Fall doch Forderer und Netzbetreiber - mit deren Rechnung haben sie sich doch schon selbst als Lieferanten dargestellt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln