Sag noch einer etwas gegen \'unflexibele Großkraftwerke\':Anlässlich des Baues der zwei BoA-Braunkohlekraftwerke ( je 1.050 MW !) war heute in der Neuss-Grevenbroicher-Zeitung zu lesen:
BoA-Anlage Neurath
\'\'Zwei Blöcke F (Friedrich) und G (Gustav) mit 2100 Megawatt Leistung,
die flexibel herauf- und herunter gefahren werden kann. So kann auf die wechselnde Stromproduktion aus Windenergie reagiert werden. \'\'
Also, geht doch (mindestens mal in der aktuellen Diskussion

) !
Übrigens hat Frau Merkel den Grundstein für die Kraftwerke gelegt. Die Blöcke dienen nun mind. die nächsten 40 Jahre als Ersatz für das Uralt-Kraftwerk Frimmersdorf mit rd. 900 MW.