Energiepreis-Protest > NGW - Niederrhein. Gas- & Wasser-Werk
Neuer Sondervertrag mit neuer AGB der NGW
Kampfzwerg:
@Evitel2004
Plagiate? - alles ein Verein, daher wohl ein gemeinsames Geistesgut ;)
50% der Stadtwerke gehören der Stadt Kaarst und 50% der Gelsenwasser AG.
Bei einem Blick auf die homepage der Stadtwerke Kaarst
http://www.stadtwerke-kaarst.de/
sprangen mir sofort die Farben grün und blau entgegen, und die Form des Logos - beides zusammen ein unfehlbares Zeichen für die Zugehörigkeit zur Gelsenwasser AG.
Das nächste, was mich ansprang, war übrigens das \"Siegel der Top Lokalversorger 2010\" :D
Und alle hompages sind einheitlich frisch relauncht, mit hohem und beabsichtigtem Wiedererkennungswert.
Kennst du eine(n), kennst du alle :D
Auszug aus der homepage der Stadtwerke Kaarst
--- Zitat --- Der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Kaarst und dem Traditionsunternehmen NGW - einer 100 %igen Tochter der GELSENWASSER AG [...] Durch die Übertragung der Betriebsführung an den bewährten bisherigen Versorger NGW wird, so Bürgermeister Franz-Josef Moormann, \"die Führung eines schlanken Unternehmens zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt gewährleistet.\" 2009 ist die Kooperation mit NGW auf die GELSENWASSER AG und deren 100 %-Tochtergesellschaft GELSENWASSER Energienetze GmbH als Netzbetreiber übergeleitet worden.
--- Ende Zitat ---
Und hier die Unternehmensbeteiligungen der Gelsenwasser, übrigens m. E. recht anschaulich und übersichtlich dargestellt, man achte auf Punkt 3 und 4
http://www.gelsenwasser.de/fileadmin/flash/beteiligungen/index.html
http://www.gelsenwasser.de/fileadmin/download/unternehmen/gelsenwasser/beteiligungen.pdf
Ich hatte schon fast vergessen, an wie vielen Unternehmen die Gelsenwasser AG inzwischen beteiligt ist, inzwischen sind es über 30.
Man achte in Zukunft mehr auf die Logo-Farben des eigenen Versorgers!
Die Gelsenwasser AG selbst nennt das \"Vernetzung\" und \"alles kommt aus einer Hand\" - zum Wohl der Verbraucher, versteht sich.
Andere, skeptischere Verbraucher denken in diesem Zusammenhang wohl eher an Begriffe wie Monopole, Marktmacht, Kartelle, Preisabsprachen etc....
DieAdmin:
@Kampfzwerg,
das war mir schon klar, dass schon mit Erlaubnis kopiert wurde. Das würden selbst die NGW nicht wagen. ;)
Ich vermute mal, dass man sich gegenseitig das Dokument als PDF verschickt und das lässt sich nur sauber mit der entsprechenden Software von Adobe bearbeiten.
Über Umweg mit einen Bildbearbeitungsprogramm wird ein weißer Kasten drüber gelegt (Tipp-Ex), und vergisst dabei, dass solcher Programme die Ebenen mit abspeichern.
Und dabei wäre es doch so einfach: Irgendeiner muss ja das \"Original\" mal als echtes Textdokument vorliegen haben, die Datei dann als Open Dokument abgespeichert (Menüpunkt Datei, \"Speichern unter\") und verschickt, wäre da wesentlich besser.
Das Format hat den Vorteil, dass eigentlich jede vernünftige Bürosoftware (Text, Tabelle..) damit zurechtkommt.
Kampfzwerg:
@Evitel2004
und was lernen wir daraus: copyandpaste ist zwar die einfachste, aber halt nicht immer die beste Lösung ;)
Und zweitens: Auch die Mitarbeiter der Versorger sind nicht perfekt.
Und Drittens: derlei triviale Dinge lenken ab, wenn man eigentlich traurig, betroffen und fassungslos ist wegen der aktuellen Katastrophe bei der loveparade. Duisburg liegt gleich nebenan.
Unioner7:
@Kampfzwerg
Deinen Kommentar vom 23.07.10 zu meiner Antwort kann ich nun wiederum so nicht stehen lassen. Ich habe mich lediglich kurz bedanken wollen, bei den Mitgleidern, die sich noch viel mehr mit dem Thema beschäftigt haben als ich und Ihre Zeit investierten. Was ist daran so verwerflich? Wenn Dir Fragen von \"Grünschnäbeln\" zu blöd sind, lass sie doch einfach unbeantwortet. Aber ich finde, dass dieses Forum nicht der Platz für solche Schreiben untereinander ist. Wir haben doch alle das gleiche Ziel!
Kampfzwerg:
@unioner7
Fragen von Grünschnäbeln sind mir nicht generell zu blöd, das ist eine Unterstellung.
Nur derartige Schnellschüsse von \"Mitstreitern\", die es über einen Zeitraum von zwei Jahren erkennbar nicht geschafft haben, sich mit der Materie zu befassen und denen eine kurze Benutzung der Suchfunktion offenbar schon zu viel ist, die mag ich nicht so gern.
Ansonsten würde sich eine Frage der Art „Warum ein neuer Vertrag“ in Verbindung mit „AGB“ und „Sondervertrag“ schlicht nicht stellen. Mit den gedruckten Antworten zu diesem Thema aus unzähligen Beiträgen des Forums könnte man ganze Häuser tapezieren!
Aber es mag sein, dass der Ton Deines Dankes falsch angekommen ist.
Meine Zeit hätte ich nach dem Erhalt der Schreiben der NGW allerdings ohnehin investiert - auch ohne Deinen Beitrag - mit dem Ziel der Warnung anderer. Du hättest also nur etwas abwarten müssen :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln