Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...
Streitwert zu gering ?
Adonis:
Hallo liebe Forenteilnehmer,
ich brauche dringend Rat:
Mein Versorger hat mir nun die Klageschrift zustellen lassen, und ich stelle
fest, dass irgendwie kein Anwalt sich der sache annehmen will, weil schein-
bar der Streitwert zu gering ist.
Wer weiß einen Rat für mich ??
Liebe Grüße
Adonis
eon-rebell:
1) Sich selbst vor dem Amtsgericht verteidigen.
2) Es gibt eine Muster-Klageerwiderung (Kosten: ca. 30,-- €) von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (zur Klageschrift von E.ON Hanse). Diese müsste jedoch sicherlich entsprechend angepasst werden.
Adonis:
--- Zitat ---Original von eon-rebell
1) Sich selbst vor dem Amtsgericht verteidigen.
2) Es gibt eine Muster-Klageerwiderung (Kosten: ca. 30,-- €) von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (zur Klageschrift von E.ON Hanse). Diese müsste jedoch sicherlich entsprechend angepasst werden.
--- Ende Zitat ---
zu1:
Das anziegen, dass ich mich gegen den Anspruch verteidige, kann ich noch formulieren...
aber ich habe ehrlich gesagt, danaxch ansgst..... bisher kommen die mit relativ
leichten sachen daher, nur wenn ich erwidere....
Die Verteidigungsanzeige geht am Montag raus....
Didakt:
@ Adonis
--- Zitat --- aber ich habe ehrlich gesagt, danaxch ansgst..... bisher kommen die mit relativ leichten sachen daher, nur wenn ich erwidere....
--- Ende Zitat ---
Zu Recht! Die Muster-Klageerwiderungen geben nicht viel her. Sie sind m.E. für eine individuelle Verwendung untauglich. Siehe z. B. http://www.vzhh.de/.. Dort finden Sie eine kostenlose, ausdruckbare Muster-Klageerwiderung unter der Rubrik \"Energie und Klima\" sowie weitere interessante Hinweise.
Fragen Sie den auserwählten Anwalt doch mal nach der Höhe seiner Sonder-Honorarforderung. An eine grundsätzliche Ablehnung der Mandatsübernahme glaube ich nicht.
eon-rebell:
1) Honorarvereinbarung mit dem Anwalt: Die Gegenseite (Versorger) muss im Falle der Prozessniederlage nur die regulären Gebühren bezahlen. Die Differenz zwischen regulären Gebühren und der Honorarvereinbarung müsste der Mandant zahlen!
2) Muster-Klageerwiderung: Es ist richtig, dass die meisten Muster (z.B. VZHH) nicht viel hergeben. Bei der Muster-Erwiderung der VZ S-H (ich kenne sie zwar nicht im Detail) nehme ich aber stark an, dass sie über mehrere Seiten ausformuliert ist (daher auch die Kosten i.H.v. ca. 30,-- €). Außerdem sollte man sich bereits ergangene Urteile des hiesigen Versorgers beschaffen. Aus diesen lassen sich ggfs. gute Argumente für die eigene Erwiderung herleiten.
3) Wie hoch ist eigentlich der Streitwert?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln