Energiepreis-Protest > E.ON edis

EON will Tarif auslaufen lassen

<< < (3/3)

RR-E-ft:
@bjo

Möglicherweise ist die besondere Situation bei Ihnen vor Ort für betroffene Wärmepumpenstrom- Kunden der  E.ON edis Vertrieb GmbH von besonderem Interesse.
Besonders Interessierte könnten sich per pn bei Ihnen melden, um sich das ggf. in Dorsten vor Ort gemeinsam noch genauer anzusehen.

Wasserwaage:
\"Wärmepumpenstrom WP + Nachtspeicherstrom sind grundsätzlich von einem Monopolanbieter und zwar dem örtlichen Netzbetreiber. Die Begründung dafür ist
das man mit dem Fern zu und abschalten dieser Anlagen die Netzauslastung besser im Griff hat.\" =bullshit. der netzbetreiber beliefert niemanden, so schlau sollten doch mittlerweile alle sein.

selbstverständlich besteht die möglichkeit diese kunden zu versorgen. schließlich hat die rwe netzentgelte und lastprofile für die verschiedenen versorgungsarten veröffentlicht. durch die anwendung des lastprofils ist es für einen lieferanten auch gelinde gesagt scheißegal ob der netzbetreiber eine abschaltung vornimmt oder nicht. dass der netzbetreiber mit einer abschaltung seine netzlast steuern kann stellt sich ja auch in den geringen netzentgelten dar. wer der jeweilige lieferant ist, ist hierbei vollkommen wurscht.

man muss halt nur nen lieferanten finden.

thx222:
es gibt aber keinen anderen...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln