Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...
Stromendabrechnung doppelt so hoch wie sonst, jetzt droht Sperre
Fischlein:
Ich möchte mich auch bei allen anderen hier für die Antworten bedanken.
Nun hoffen wir, dass wir im Ernstfall auch einen Anwalt finden der uns vertritt wenn es hart auf hart kommt. Der zumindest wenn es gar nicht anders geht kleinere Raten aushandelt.Bevor es zu einer Sperre kommt.
Aber ich persönlich habe halt auch Angst, dass uns, wenn einer hört \"Hartz IV \" keiner vertreten will weil es da halt nicht viel Geld gibt.
Also wenn hier einer im Forum noch sagen könnte wie oft so ein Wechselstromzähler geeicht werden muss, wäre das ev. auch noch hilfreich für uns.
Nochmal Danke
Sukram:
--- Zitat ---Original von Fischlein
...
Wir haben Ende Januar die Stromendabrechnung für 2009 erhalten und wir sollen da allen Ernstes 10667 kwh verbraucht haben. ... Das kann überhaupt nicht sein. Also wir haben schon immer einen etwas höheren Verbrauch, weil wir im Winter unser Bad mit einem Ölradiator elektrisch beheizen müssen. ... Wir haben unser Stromverbrauchsverhalten auch nicht geändert. Die letzten Jahre lagen wir immer bei ca. 4000-5000 kwh. Das ist ja nun schon hoch genug. ... Auch wenn man Strom spart wird es jedes Jahr mehr. Die Preise steigen ja ständig. ...
--- Ende Zitat ---
Merkste was?
& 4.667 KWh (mehr) verbraucht z.B. so ein 2KW-Ölradiatörchen in grademal
Fischlein:
--- Zitat ---Original von Sukram
--- Zitat ---Original von Fischlein
...
Wir haben Ende Januar die Stromendabrechnung für 2009 erhalten und wir sollen da allen Ernstes 10667 kwh verbraucht haben. ... Das kann überhaupt nicht sein. Also wir haben schon immer einen etwas höheren Verbrauch, weil wir im Winter unser Bad mit einem Ölradiator elektrisch beheizen müssen. ... Wir haben unser Stromverbrauchsverhalten auch nicht geändert. Die letzten Jahre lagen wir immer bei ca. 4000-5000 kwh. Das ist ja nun schon hoch genug. ... Auch wenn man Strom spart wird es jedes Jahr mehr. Die Preise steigen ja ständig. ...
--- Ende Zitat ---
Merkste was?
& 4.667 KWh (mehr) verbraucht z.B. so ein 2KW-Ölradiatörchen in grademal
corsair:
Wenn plötzlich ein unerklärlicher Mehr- bzw. Minderverbrauch im Vergleich zum Vorjahr auftritt, ohne das dies durch das Verbrauchsverhalten oder Klimatische Einflüsse erklärbar wäre, ist mein Top-Favorit immer:
- sind die Zählerstände der vorhergehenden Abrechnungszeiträume abgelesen oder geschätzt worden ?
- sind die vorhergehenden Abrechnungszeiträume vergleichbar lang ?
Darin, dass der Zähler außerhalb seiner Eichfehlergrenzen lief, würde ich nicht soviel Hoffnung stecken, Stromzähler messen sehr zuverlässig.
(Übrigens: der Auftraggeber eine s.g. \"Befundprüfung\" muss diese Prüfung bezahlen. Ihm steht dann aber auch das Prüfergebnis zu. In der Regel werden diese Prüfungen von amtlich anerkannten Prüfstellen durchgeführt.)
superhaase:
--- Zitat ---Original von corsair
- sind die Zählerstände der vorhergehenden Abrechnungszeiträume abgelesen oder geschätzt worden ?
- sind die vorhergehenden Abrechnungszeiträume vergleichbar lang ?
--- Ende Zitat ---
Ja, richtig.
Das ist sehr häufig die Ursache für solche Probleme, wenn jahrelang nur geschätzt und nicht abgelesen wurde.
Das sollte man prüfen, bevor man weitere kostenauslösende Maßnahmen ergreift.
Vielleicht sollte man als ALGII-Empfänger über einen Wohungswechsel nachdenken.
Muss die ARGE nicht auch die kompletten Heizkosten bezahlen?
Wenn nun ein Teil der Wohnung mit Strom beheizt werden muss, muss vielleicht auch die ARGE diese Stromkosten übernehmen?
Ferner hätte dann die ARGE wohl auch ein Interesse, einen Umzug in eine bessere und günstigere Wohnung (weniger Heizkosten) zu finanzieren.
Auch danach sollte man mal beim Verbraucherschutz fragen.
ciao,
sh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln