Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend
Verbraucher verweigern Gaspreiserhöhung mdr \"umschau\" 06.09.2005 20.15
RR-E-ft:
In der o. g. Sendung wird es einen Beitrag zum aktuellen Stand der Gaspreisauseinandersetzung geben:
http://www.mdr.de/umschau/2140746.html
Vor mir hat bestimmt keiner Furcht, allenfalls vor meinem juristischen know-how und meinen Ideen, durch den völlig legalen, massenhaften Widerstand der Kunden dem Wahnsinn ständig ohne nachvollziehbare Begründungen steigender Energiepreise ein Ende zu bereiten.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
wulfus:
Seit gestern kriegen wir in den Hauptnachrichtensendungen der Fernsehanstalten in schöner Regelmäßigkeit zu hören,
daß unsere Energieversorger zu Beginn nächsten Jahres definitiv die Gaspreise um 10 bis 15 % erhöhen werden.
Wir Gasverbraucher werden also medial \'sturmreif geschossen\'!
Von unserer sozial-günen Regierung kein Wort dazu - außer zu der Ölpreisabzockerei.
Ich fürchte, daß wir Gaspreisrebellen uns trotz des Schutzschirmes BdEV warm anziehen müssen.
Wir brauchen wirkungsvolle Munition und vor allem Stehvermögen und Zusammenhalt.
Wie denkt ihr darüber?
wulfus
RR-E-ft:
@Wulfus
Wir stehen zusammen.
Vielleicht wird es nur einmal Zeit, sich gemeinsam in der Öffentlichkeit zu zeigen, damit wir erleben können, wieviele wir schon sind.
Nicht die Regierung, aber eine der Koalitionsparteien hat sich justament heute noch einmal ganz klar positioniert:
Parteichef Bütikofer (Bündnis 90/Grüne) forderte die Abschaffung der Ölpreisbindung beim Erdgas und forderte alle Verbraucher auf, sich mit dem Unbilligkeitseinwand zur Wehr zu setzen, so den Druck auf die Gaswirtschaft zu erhöhen, damit die Ölpreisbindung fällt.
Dies war Gegenstand einer Pressekonferenz zum Endspurt im Wahlkampf und wurde heute vormittag auf PHÖNIX übertragen.
Diese Position ist auch nicht ganz neu:
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/wirtschaftspolitik/354668.html
Im Übrigen versuchen wir doch gerade, medial zurückszuschießen, vgl. den Beitrag im SPIEGEL letzter Woche, von denen viele Passagen aus dem hiesigen Forum stammten und welcher auf die Aktion hier eindeutig Bezug nahm \"Aufstand der Kunden\", so auch schon im STERN 7/2005 \"Angriff der Stromkrieger\".....
Keine Angst also, wir haben die besseren Argumente.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Cremer:
@Fricke,
sehr guter Beitrag, Ihre Antworten waren \"auf den Punkt gebracht\".
Danke für den Hinweis, dass man die Heizungsinstallatuere sensibilisieren und auf seine Seite ziehen soll. Die BIFEP wird morgen gleich entsprechende Schreiben verteilen.
Warum kommt ein solcher Beitrag nur in den regionalen dritten Programmen und nicht in ZDF, ARD, SAT1 oder RTL?
im:
@cremer
ich bin schon froh, das da nix gecancelt wurde wie beim Monitorbeitrag im ARD.
Die Gesetze der Stromlobby 1.9. ARD 22:00
Wenn ich keine Hardcopy von den geänderten Beiträgen hätte, würd ich\'s nicht glauben wollen.
George Orwell\'s 1984 scheint nicht sehr weit...
Und eine Verbindung von Medien zu Konzernen ist nicht abwegig.
Mann denke nur an die Werbeetas die dort wohl zur Verfügung stehen.
Die will sich bestimmt keiner versauen.
Übrigens , um 22:15 bei PlusMinus kommt noch was von den Ölpreisen
mfg
im
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln