Energiepreis-Protest > E.ON edis
Stomanbieter hat Zähler gesperrt-Wechsel möglich ?
delphin06:
*lach*
es geschehen noch wunder, heute hat mich ein Eon edis AG Außendienstmitarbeiter angerufen und für morgen 10,30 Uhr einen Termin vereinbart um den Stromzähler zu entsperren...naja...noch habe ich kein Strom, dann mal abwarten, was morgen passiert, sonst brauche ich wohl doch noch die Sense, stehe ja schon knöchelhoch im Rasen :D
Kurze Frage: Ich habe ja nun die Beschwerde an die Bundesnetzagentur und das Kartellamt geschrieben...soll ich das zurückpfeifen ? Oder trotzdem laufen lassen ?
Gruss
RR-E-ft:
Die Beschwerden sollte man laufen lassen wegen der nicht ausgeräumten Wiederholungsgefahr. Womöglich ist es auch kein Einzelfall.
Der Anwalt würde wohl kostenpflichtig eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abverlangen.
delphin06:
Hallo nochmal,
man soll es nicht glauben, dass man sich über sowas so freuen kann, aber:
WIR HABEN STROM :D
Allerdings habe ich mich mit dem Außendienstmitarbeiter unterhalten, auch der sagte:
\" Ja so ist das wirklich, wenn der Stromlieferant dem Netzbetreiber den Auftrag gibt, den Zähler zu sperren, wird dieser auch umgehend ausgeführt.\"
Der ist von seiner Meinung so überzeugt und bestätigte, dass dies bei Eon edis AG der \"Normalfall\" ist und ständig ausgeführt wird.
Auch bei meiner Erklärung, dass der Zahlungsrückstand bei dem Stromlieferanten ist und nicht bei dem Netzbetreiber, bestätigte er nochmal die o.g. Aussage !
Übrigends haben wir jetzt auch nur den Zähler entsperrt bekommen, weil wir einen \"NEUEINZUG\" ( also einen anderen Namen ) bei Stromlieferant und Netzbetreiber angegeben haben. Vorher lief der Vertrag über meinen Mann, jetzt über mich, wir haben unterschiedliche Nachnamen.
Der Zähler war auf niemanden mehr angemeldet, da Eon edis AG (Netzbetreiber) den Vertrag mit meinem Mann am 12.11.09 gekündigt hat, daher war kein Stromanbieterwechsel möglich... so der Eon Außendienstmitarbeiter !
Hat er Recht ? Ich glaube ich stehe auf dem Schlauch, ist mir alles echt zu kompliziert ! :rolleyes:
Gridpem:
@ delphin06,
so ganz recht hat der mann nun doch nicht.
So lange , wie ein Zähler eingebaut ist, ist auch jemand auf dem Zähler gemeldet. Wenn es kein \"Mieter\" oder \"Nutzer\" ist, dann ist es der Eigentümer.
Überall dort, wo es einen Anschluss gibt, gibt es auch einen Eigentümer. Einen kompletten Ausbau und damit die Stilllegung des Anschlusses kann nur der Eigentümer beim Netzbetreiber beauftragen.
Der Neueinzug, der in diesem Sinne gemeint ist, bedeutet nur, dass es einen Leerstand gibt und dass für den Netzbetreiber bei Anmeldung eines Kunden durch einen Lieferanten andere Fristen gelten, als für einen klassischen Lieferantenwechsel.
Die Sperrung, die durch einen Lieferanten beauftragt wird, bedeutet für den Netzbetreiber gleichzeitig dass der Kunde ausgezogen ist. Daher vielleicht die Verwirrung.
Gruß aus Meck-Pomm
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln