Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Wie packe ich es an ?  (Gelesen 11610 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hardi24a

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 11
  • Karma: +0/-0
Wie packe ich es an ?
« am: 10. Mai 2010, 09:56:24 »
Hallo, nachdem meinen Flüssiggasvertrag einschließlich Tanknutzungsvertrag sowie über die Wartung der WESTFA Gas-Tankanlage v. 1993 nebst Anschlußvertrag v. 2003 überprüft wurde, weiß ich nicht recht, wie ich es beginnen soll ?

Resüme aus der Überprüfung

-...Wortlaut der Preisanpassungsklausel unwirksam,..Differenz. Ursprungspreis ausrechnen...Diff.betrag v. WESTFA rückfordern, Frist:  drei Jahre

- im Falle einer weiteren Preiserhöhung sofort widersprechen und nur den alten Preis zahlen.

Ich möchte aber zukünftig selbst entscheiden, wer mir das Flüssiggas liefert.
Dazu die Überprüfung:
...haben Sie die Möglichkeit, drei Monate vor Ablauf die Kündigung gegenüber WESTFA GAS auszusprechen...

Wie dann wieter ?
Was sind die nächsten Schritte (Praxis) ?
Wer kann mich diesbezüglich begleiten ?

Gruß Hardi
Siebenschläfer

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Wie packe ich es an ?
« Antwort #1 am: 10. Mai 2010, 16:07:37 »
Erst einmal nachgefragt.

Welche Tankgröße haben sie?
Oberirdisch oder unterirdisch?
Liefervertrag + Wartungsvertrag?
nur Liefervertrag?
nur Wartungsvertrag?


Natürlich sind Verträge unter den vereinbarten Bedingungen kündbar.
Natürlich kann man einen eigenen Tank haben ohne jemandem verpflichtet zu sein.
Natürlich kann man alles selbst organisieren was den Tank anlangt, z.B. 2-jährige opder 10 jährige Prüfung. Dazu braucht man kein Studium!!

Vergessen sie alles, was Verhandlung bzgl. Preisklausel etc.mit ihrem bisherigen Parten angeht. Alles sehr sehr mühsam und der Erfolg steht in der Sternen. Für das Geld, was sie da inverstieren kaufen sie lieber Gas und füllen damit ihren eigenen Tank.

Also machen sie erst einmal nährer Angaben zu ihrem Tank und erläutern bitte etwas detaillierter, was sie mit ihrem Vertragspartner bedrückt.

Soweit für heute

H. Watzl

Offline hardi24a

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 11
  • Karma: +0/-0
Wie packe ich es an ?
« Antwort #2 am: 11. Mai 2010, 08:15:13 »
- Tankgröße: 2100 kg (Volumen ca 4900 ltr.)
- \"gekauft\" ; einmalige Nutzungsentschädigung, Juli 1993
- OI
-1993-2003 Liefervereinbarung, ausschließlich WESTFA GAS zum Betrieb
  seiner Gasgeräte beziehen
- 2003 Anschlußvertrag WESTFA ECOcontroller ohne Fernbedienung,
   2 Jahre
-Vereinbarung über die Wartung v. 1993 in Verbindung mit Liefervereinbarung

Letzte Re. 459 cbm zu  2,20 €/cbm
                 361 cbm zu  2,14 €/cbm
                 Grunspreis: 50,70€/ Halbjahr   zzgl 19%MwSt

Mich stört, daß ich nicht frei den Lieferanten wählen kann und
                die Ohnmacht, ausgeliefert zu sein !

Um etwas zu verändern, bin ich dem Bund der Energieverbraucher beigetreten.
Siebenschläfer

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Wie packe ich es an ?
« Antwort #3 am: 12. Mai 2010, 16:54:12 »
Gab es ihrerseits bereits einen Versuch, den Gastank von ihrem Vermieter zu erwerben (Eigentum)?

H. Watzl

Offline hardi24a

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 11
  • Karma: +0/-0
Wie packe ich es an ?
« Antwort #4 am: 14. Mai 2010, 15:20:36 »
Hallo Herr Watzl !

da muß ich Ihnen antworten : nein
Deswegen wende ich mich an das Forum: Wie packe ich es an ?

Lediglich habe ich, als ersten Schritt, über den Rechtsanwalt meinen Vertrag prüfen lassen.

Aus Angst (Gashahn abdrehen, hohe finanzielle Forderungen, Gericht...)
bin ich  wohl zu vorsichtig !

Ein Versuch ist es wert, ich werde meinen Vermierter anschreiben, zwecks erwerb des Gastanks.

Ich halte Sie auf dem Laufenden !

Gruß Hardi
Siebenschläfer

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Wie packe ich es an ?
« Antwort #5 am: 14. Mai 2010, 21:49:59 »
Wenn ich das richtig sehe, dann haben sie einen Gaszähler (Gasuhr).
Jeder qm Gas der darüber läuft wird ihnen von der Lieferfirma in Rechnung gestellt. Ab einem bestimmten Füllstand wird automatisch die Nachlieferung geordert.

Ist dem so?

H. Watzl

Offline hardi24a

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 11
  • Karma: +0/-0
Wie packe ich es an ?
« Antwort #6 am: 15. Mai 2010, 16:38:31 »
Hallo Herr Watzl !

Ja, daß ist korrekt .
Aus dem Inhalt in den Foren habe ich herausgelesen, daß ich bei der letzten Rechnung einen niedriegen Grundpreis bezahlen mußte: von 2,20 €/cbm auf 2,14 €/cbm.
Diese 2,14 kann ich als Richtwert für die kommende Rechnung zu Grunde legen. Ist dem etwa so ?
Gruß H. Hoppe
Siebenschläfer

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Wie packe ich es an ?
« Antwort #7 am: 16. Mai 2010, 22:05:48 »
Stellen sie diese Frage doch ihrem Gaslieferant, dann werden sie am schnellst wissen, ob sie das tun können?

Sie werden immer wieder das Gefühl haben, von ihrem bisherign Lieferanten nicht so betreut zu weden, wie sie das gerne hätten. Das Gefühl, dort richtig aufgehoben zu sein, wird ihnen nie zuteil werden, nie solange sie diesen Vertrag mit sich herumschleppen.

Es gab doch in der Vergangenheit genug Gelegenheit für ihren Vertragspartner, sie davon zu überzeugen, dass sie seinerzeit die richtige Wahl getroffen hattenm, als sie diesen Vertrag unterschrieben haben.

H. Watzl

Offline hardi24a

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 11
  • Karma: +0/-0
Wie packe ich es an ?
« Antwort #8 am: 19. Mai 2010, 13:32:28 »
Ja, Herr Watzl,
ich habe mich schon vor langer Zeit nach einem anderen Lieferanten umgesehen. Dieser meinte dann, ich sollte mir einen kleineren Tank zulegen, er würde mich dann für einen besseren Preis beliefern. Das teilte ich dann meinen \"zuständigen Betreuer\" mit und promt bekam ich die Option des Gaszählers.
Für mich war das schon ein Fortschritt.
Aber, erst als ich darauf aufmerksam machte !
Das ist eben für mich keine Kundenbetreuung.
Als langjähriger Kunde hätte mich WESTFA informiren müssen, das es solche Möglichkeit gibt. Aber die Kundenbetreung bekam ich immer nur in in Form von Preiserhöhungen zu spüren.
Das ist die Realität !
Aber, ich bin dabei etwas zu ändern.

Gruß hardi
Siebenschläfer

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Wie packe ich es an ?
« Antwort #9 am: 19. Mai 2010, 14:33:31 »
Der Gaszähler war kein Fortschrit, sondern ein Rückschritt in ihrem VErhältnis zum Lieferanten. Nur soviel dazu!

Der Vorschlag eines Anbieters, sie sollten sich einen kleineren Tank kaufen ist auch Quatsch. Im kleinen Tank können sie nicht soviel bevoraten und müssen öfter Tanken. Immer wenn sie tanken hat das Gas einen Preis, der dann evtl. höher liegt als der den sie bei der letzten Betankung hatten. Mit einem großen Tank können sie u.U. sogar zwei Jahre überbrücken. Sie können auch einmal warten, bis sich eine Preisspirale wieder nach unten bewegt ohne Angst haben zu müssen zu frieren. Mit einem kleinen Tank müssen sie vielleicht sogar zu einer Zeit tanken, wo das Gas einen Extrempreis hat.

Versuchen sie den Tank in ihr Eigentum zu überfürhen oder kaufen sie sich einen eigenen Tank!

Lngjähriger Kunder bei einem Vertragsanbieter zu sein, bedeutet keinerlei Vorteil. Im Gegenteil. Sie werden dann auch langjährig von diesem \" an der Nase herumgeführt\".

Sie haben aber nun schon einen Vorteil. Sie haben erkannt, dass sie mit diesem Vertrag nicht glücklich werden. Diese Erkenntnis sollte jetzt genug Antrieb liefern auszusteigen.

H. Watzl

Offline hardi24a

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 11
  • Karma: +0/-0
Wie packe ich es an ?
« Antwort #10 am: 08. Dezember 2010, 15:47:57 »
Hallo, ich bin immer noch nicht weiter !

Jetzt, kurz vor Jahreswechsel wird mir mitgeteilt, daß sich der Gaspreis erhöht (war ja nicht anders zu erwarten).
Begründet wurde wie folgt:
-Rohölpreis hat sich erhöht- 100 US Dollar lt. OPEC als \"fairer\" Preis
- innereuropäische Finanzprobleme, importierte Rohstoffe werden teurer
- Nachwirkungen des des Streiks in Frankreich
- Faktoren, die nach wie vor Angebot und Nachfrage beeinflussen

Bedingt durch diese Entwicklung muß der Flüssiggasverbraucherpreis neu kalkuliert werden.

Das wars. Liebe Forumsfreunde, wie ist Ihre Meinung ?

Es grüßt Hardi
Siebenschläfer

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Wie packe ich es an ?
« Antwort #11 am: 08. Dezember 2010, 23:43:17 »
Gab es einen Versuch, eine Anfrage, den Tank als Eigentum zu erwerben?

Im übrigen erleben sie keinen besonderen Fall. Diese Masche zieht täglich bei vielen anderen Vertragskunden.
Eigentlich ist es vollkommen überflüssig, sich die Gründe für eine Preiserhöhung überhaupt nennen zu lassen. Die einzige Stelle auf diesem Planeten, wo sie ihr Gas beziehen können ist ihr derzeitiget Vertragslieferant. Das sollte ihnen klar sein. Sie sind in vollkommener Abhängigkeit und letztlich auf goog will ihres Gegenübers angewiesen.

Leider ist dies die Wahrheit bzgl. der Verträge.
Man kann sich auch jeden juristischen Hickhack sparen, weil in den seltensten Fällen dabei wirklich etwas herauskomt.


H. Watzl

Offline hardi24a

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 11
  • Karma: +0/-0
Wie packe ich es an ?
« Antwort #12 am: 09. Dezember 2010, 14:48:57 »
Hallo Herr Watzel !
Danke für die ernüchternde Antwort.
Einen Versuch den Tank in Eigentum umzuwandeln gab es noch nicht, da ich es im 2. Halbjahr nicht riskieren wollte. Im Frühjahr werden hoffentlich die Karten neu gemischt.
Es grüßt Hardi
Siebenschläfer

Offline hardi24a

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 11
  • Karma: +0/-0
Re: Wie packe ich es an ?
« Antwort #13 am: 20. Januar 2014, 12:20:43 »
Ja, nun ist es 2014 !
Ich bin keinen Schritt weiter, habe mich nicht getraut .
Auch 2013: weniger verbraucht und doch mehr gezahlt  >:(
und immer wieder das Schreiben vom Rechtsanwalt bzgl. Überprüfung das Flüssiggasliefervertrages  durchgelesen....

Welches wäre der erste Schritt : Ob ich den Tank vom abkaufen kann oder glech die Kündigung, wie wird formuliert ?

Gruß

Siebenschläfer

Offline Weisswurst

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 10
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wie packe ich es an ?
« Antwort #14 am: 20. Januar 2014, 19:13:17 »
Servus,

das Thema zieht sich nun über DREI Jahre.......

Meiner Ansicht nach "riskierst" Du auch die nächsten drei Jahre nichts. Die Devise lautet MACHEN! Was gibts denn zu verlieren? Nen enttäuschten "Vertragspartner"?  ::)

Wenn das Ganze über EINEN Winter gegangen wäre, könnte ich es ja noch verstehen, aber über 3(!)?

Ratschläge wurden hier schon genug gegeben.

Viel Erfolg!

Grüße
Die 3 größten Krisen im Leben eines Mannes: Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz