Energiebezug > Vertragliches
Kündigung durch Gasversorger
Ready XL:
Hallo Watzl,
vielen Dank für das Posting. Ja wenn das so einfach wäre, elf Reihen-häusler unter einen Hut zu bekommen. Hatte auch daran schon gedacht.
Aber hier sind die meisten so unflexibel, sie nehmen halt fast alls so hin, so nach dem Motto, man kann ja eh nichts dagegen machen, außerdem will ich meine Ruhe haben. Dieser Phlegmatismus geht sogar soweit, daß man zu hören bekommt, ich kümmere mich nicht darum, die buchen (gemeint ist der Lieferabt) ja sowieso vom Konto ab.Daß die anderen 10 Reihenhäusler hier aber von meinem Engagement letztendlich profitiert haben, das nehmen die Leute gerne mit.
Himzu kommt noch, daß einige Reihenhäuser vermietet sind, und den Vermieter juckt das alles relativ wenig.
Solange in Deutschland noch so ein großeß Desinteresse in div. Belangen herrscht, auch wenn es doch um das Geld jedes Einzelnen geht, solange werden einige Wenige, es werden aber gottlob langsam immer mehr, die Kartoffel für andere aus dem Feuer holen.
Nichts für Ungut, ich kämpfe weiter.
Ready XL
Frank Busch:
Bin auch kein Rechtsanwalt, aber habe mal irgendwo den Begriff \"Dauerschuldverhältnis\" gelesen. So mir nix dir nix Hahn zudrehen ist dem Gasunternehmen auch nicht möglich. Kann aber auch keinen definitiven Rat geben (Anwalt).
Ich warte jetzt erstmal wie es einem Bekannten ergeht, der 3 Jahre nicht getankt hat (Kaum zuhause, keine Kinder, Holzofen, Solarspeicher) und sein kleiner Tank ist immer noch 60% voll. Dem wurde auch schon die Kündigung angedroht. Aber kein Wort von seinem Eigentum (dem Gas nämlich).
Ready XL:
....so, jetzt hat sich We....... AG zum Sperren der Gasversorgung angemeldet. Termin: 2.1.2006 zwischen 9:00 und 10:00 Uhr.
Die Angelegenheit ist ja mittlerweile bei meinem Rechtsanwalt.
Ready XL
Kallista:
Hallo Ready XL,
ich habe eben erst Ihr Posting gelesen und bin von der Art Ihres Gaslieferanten erschüttert. Die Leute von WestfalenGas wollen tatsächlich keinen „Querulant“ in einer so zahlungstreuen, abzockerfreundlichen Reihenhaussiedlung.
Leider kann ich Ihnen auch nicht weiterhelfen da in meinem Fall ich es war, der aus dem Knebelvertrag raus wollte. Es hört sich für Sie wahrscheinlich blöd an, aber bleiben Sie hart. Seitdem ich mich von meinem Lieferanten SalzgitterGas getrennt habe, zahle ich nur noch Bruchteile bei Gaslieferungen. Zeigen Sie den Tiefschläfern in Ihrer Siedlung was ne Harke ist. Haben Sie die Möglichkeit, irgendwo einen eigenen Tank aufzustellen oder zu verbuddeln?
Ich selbst würde im Notfall einen kleinen Tank im Vorgarten aufstellen lassen und bei der Befüllung würde ich fett den günstigeren Gaspreis an den Behälter schreiben. Vielleicht werden die Nachbarn ja wach und die ganze Siedlung zieht mit, so dass Sie sich wieder an den Gemeinschaftstank hängen können. Nur ist dann das Gas für alle günstiger.
Ich drücke Ihnen die Daumen und wünsche Ihnen viel Glück.
Viele Grüße
Kallista
Ready XL:
Hallo Kallista,
... zunächst mal vielen Dank für die Aufmunterung. Ja, diese Schnarchnasen haben zwar die Nichterhöhung des Gaspreises aus dem Okt. 2004 dankend mitgenommen, es haben hier alle 18 Häuser auch die saftige Erhöhung vom Okt. 2005 erst gar nicht erhalten. Westfalen weiß ja letztlich immer noch nicht, wie sie hier eine pauschale Erhöhung durchsetzen will, ohne gegen das Urteil des LG Dortmund zu verstoßen.
Mir ist allerdings bekannt, daß in zwei weiteren, etwas kleineren Reihenhaussiedlungen mit zwei mal sechs Häusern hier im selben Ortsgebiet die beiden letzten Erhöhungen (2004 u. 2005) durchgesetzt wurden. Mir liegt das pauschale Erhöhungsverlangen von Westfalen in Kopie vor. Westfalen nutzt natürlich die Unwissenheit über die legalen Verbraucherrechte ihrer Kunden rigoros und schamlos aus. Aber dies ändert sich ja tagtäglich.
Mittlerweile habe ich Schritte unternommen, um die anderen Eigentümer zu einem Wechsel des Liefarnten zu bewegen. Ein eigener Tank im Vorgarten ist aus Platzgründen nicht möglich. Wenn ich diese Möglichkeit bestünde, hätte ich mir schon vor Jahren einen eigenen Tank besorgt.
Viele Grüße
Ready XL
P.S. Die Idee mit dem Preisschild am Tank finde ich ausgezeichnet
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln