Energiebezug > Strom (Allgemein)

Erhöhung der Strompreise

(1/4) > >>

userD0010:
Millionen Kunden des Energiekonzerns Eon dürfen ab Mai in Deutschland den Gürtel noch enger schnallen (so nach ein Loch vorhanden ist).
Im Durchschnitt will der Versorger deutschlandweit die Preise um 4,2 Prozent anheben lt. münchner Firmensprecher.
Dabei sollen die Belastungen unterschiedlich ausfallen.
die Kunden von Eon Hanse in Hamburg und SH müssen etwa 6,5 Prozent mehr zahlen (vermutlich mehr wegen der Gerichtsurteile).
In Bayern dagegen reichen anscheinend ca. 5,7 Prozent.

Sind dort die Drähte dicker oder sind die Bayern mit ihren Energiepreis-Protesten friedlicher?

Fragen wir doch mal Guido, der doch da von Mehr Netto vom Brutto faselte ?
Und sein \"Schwesterle\" trötete doch ins gleiche Horn.

Ready XL:

--- Zitat ---Original von h.terbeck
Sind dort die Drähte dicker oder sind die Bayern mit ihren Energiepreis-Protesten friedlicher?

Fragen wir doch mal Guido, der doch da von Mehr Netto vom Brutto faselte ?
Und sein \"Schwesterle\" trötete doch ins gleiche Horn.
--- Ende Zitat ---

... denke die Protestler sind dort noch mehr als rar!

Ready XL

RR-E-ft:
Nach dem Willen des Konzerns sollen Millionen von Stromkunden, die von den regionalen Vertriebsgesellschaften beliefert werden, ab 01.04. bzw. 01.05.10 höhere Strompreise zahlen. Das hätte man gern.

Die Erhöhungen fallen regional höchst unterschiedlich aus.

Bei E.ON Thüringen und E.ON edis bleiben die Strompreise stabil.

Bei E.ON Avacon gibt es in Niedersachsen eine Erhöhung um 0,6 Ct/ kWh.
Bei E.ON Avacon außerhalb Niedersachsens, E.ON Mitte, E.ON Bayern, E.ON Hanse und E.ON Westfalen Weser fallen die Erhöhungen weit stärker aus, teilweise über 1,3 Ct/ kWh.

Und dabei wird der Strom für alle Regionalversorger zentral und einheitlich beschafft und die Großhandelspreise sind gesunken.

Zentralsteuerung



--- Zitat ---Damit dies auch in Zukunft so bleibt, haben wir zentrale Kompetenzen in der E.ON Vertrieb Deutschland gebündelt. Das Unternehmen übernimmt für die regionalen Vertriebsgesellschaften und die E.ON Energy Sales übergreifende Funktionen wie Energiebeschaffung, Produktentwicklung oder Marketing. Darüber hinaus steuert E.ON Vertrieb Deutschland das operative Geschäft und entwickelt innovative Strategien zur Weiterentwicklung des Vertriebes.
--- Ende Zitat ---


E.ON- Chef zum Strompreis



--- Zitat ---BILD: Herr Bernotat, wegen der Wirtschaftskrise ist der Gaspreis deutlich gesunken. Wann sinkt endlich auch der Strompreis?

Bernotat: Die Großhandelspreise an der Strombörse sind in den letzten Monaten gesunken. Das kommt bei den Verbrauchern aber nicht sofort an. Die meisten Stromanbieter decken sich nämlich ein bis anderthalb Jahre im voraus ein. Das heißt, sie kaufen jetzt den deutlich günstigeren Strom für die Jahre 2010 und 2011.

BILD: Also wird Strom nächstes Jahr billiger!

Bernotat: Wenn es nur nach den Börsenpreisen ginge, ja.
--- Ende Zitat ---


Kleiner Trost: Für niemanden muss der Strom teurer werden. Ob der Strom tatsächlich teurer wird, können die Verbraucher nun selbst entscheiden.

http://www.youtube.com/watch?v=faf0DDCb4xA&feature=player_embedded

chilihead:
... jaja, der Hr. Bertonat, er scheint der Blinde unter den Einäugigen bei EON zu sein. Konnte er doch nicht voraussehen, dass die regenerative Energie so hohe Kosten verursachen würde.

Deswegen wird mein Strombezug bei EON aber nicht teurer, sie verlangen zwar mehr, mit dem bekommen siehts aber ganz schlecht aus.

Ready XL:
.... sicher, die Politik hat praktisch keinen Einfluß mehr auf die Preisgestaltung der Konzerne, aber sie könnte Zeichen setzen.

Muss es eigentlich diese Strombörse geben ?

Ready XL

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln