Energiepreis-Protest > LogoEnergie

Neue Marke: LOGO!-ENERGIE

<< < (2/7) > >>

tangocharly:

--- Zitat ---Original von nomos
Logo-Energie eine neue Marke der Regionalgas Euskirchen GmbH & Co KG

hier klicken
--- Ende Zitat ---

Nanü, ein Faschingsscherz kann\'s wohl nicht sein.
Aber welch eine wundersame Wandung von \"Saulus zu Paulus\"

Die RegEus ist - bitte selbst nachsehen - hier im Forum doch (wohl) bekannt !

Und wer\'s noch genauer wissen will, der schaue sich auf dem Board des Forums an der gelinkten Stelle um.

Dazu nur soviel:
Wenn die einen ganzen Sack des Geldes an früher geneppte Verbraucher zurück zahlen müssen, dann leuchtet auch unmittelbar ein, dass die RegEus heute (ab 01.04.2010) an die Verbraucher Gas unter Einstand abgibt (Merke: Aus einem kleinen Minus wird auch in der Masse noch lange kein Plus).
N.B.: Irgendwer wird da doch wohl wieder gesteigertes Interesse daran haben, dass Verbraucher sich \"wie die Schmeißfliegen auf einen Misthaufen stürzen\".

Schöfthaler:
@h.terbeck:
Es hat niemand behauptet, dass das völlig verwerflich ist - aber es dient unserer Sache mehr, wenn wir die mündigen Leser generell über die Marktveränderung aufklären (der Markt öffnet sich deutlicher, als wir das vor kurzem noch für möglich gehalten haben) und uns nicht einfach für ein bestimmtes Unternehmen vor den Karren spannen lassen. Ich erwarte, dass es bald noch mehr derart günstige Anbieter geben wird - und wenn wir dann diesen einen so herausheben durch direkte Verlinkung, fördert das die Eigeninitiative der Leser nicht unbedingt.

Außerdem gibt es mehrere Preisvergleichsdienste - auch hier muss man wachsam sein, richtig.

@tangocharly:
Es ist uns allen bewusst, dass Regionalgas Euskirchen in der Vergangenheit nicht unbedingt durchweg positiv aufgefallen ist. Davon zeugen viele Beiträge in diesem Forum. Wenn es aber der langersehnten Marktbewegung nützt und mir \"mit Garantie\" (mind. 1 Jahr lang) signifikant die Gasrechnung reduziert (sogar unter das Niveau meiner bisherigen jahrelangen \"Rechnungskürzungen wegen Unbilligkeitsverdachts\"), warum sollten die uns dann nicht gerade recht sein? Durch uns Wechselwillige (sofern wir viele werden) werden letztlich alle Anbieter irgendwann gezwungen sein, ihre Vorlieferantenverträge ebenso wie ihre Preisgestaltungen zu überdenken. Und dann haben wir genau das erreicht, was uns seit 2004 hier so umtreibt.

userD0010:
@Schofthaler

Zitat: Original von Schöfthaler: Ich denke, wir sollten hier nicht für eine bestimmte Marke werben (oder bist Du im Vertrieb dieser Firma tätig, nomos?). [/U]

Was soll denn diese Frage oder was soll denn damit gemeint sein, wenn da nicht ein versteckter Vorwurf zu erkennen ist?

Allein die Frage, ob nomos im Vertrieb dieser Firma tätig ist, nährt doch die Unterstellung einer verwerflichen Handlung.

Natürlich sind Veröffentlichungen und auch Hinweise im Forum für alle Beteiligte von Interesse, ebenso wie solche Info´s über die LOGO-Energie.

Können Sie nicht einfach unterstellen, dass nomos mit seinem Hinweis eine gewisse Warnung aussprechen wollte und lesen Sie dazu bitte den Kommentar von tangocharly.

Und Sie wollen doch wohl nicht allen Ernstes behaupten, dass sich nomos mit seinem Hinweis vor \"igendeinen Karren\" spannen lassen will oder dies in irgendeiner Weise nötig haben könnte?

tangocharly:
..... also es ist eigentlich egal, ob der Teufel hier im Lande Gas verkauft oder ob die RegEus.
Natürlich ist es sehr wichtig, dass der lang herbei geredete Wettbewerb zu marktgerechten Preisen führt. Wenn er das tut .....

Es wirft sich nur die Frage auf, wo dann das Gas bezogen werden soll, wenn die RegEus dann bald insolvent sein sollte.

Das Problem der fehlenden Wechselbereitschaft hat doch ein paar Ursachen:

Fehlendes Vertrauen in Gieros-Versorger
mangelnde Transparenz des Versorgerauftritts
komplizierte Abwicklung der Wechselangelegenheit

Lethargie

Wer will sich schon gerne mit Juristen-Chinesisch beschäftigen, nur um die Bude warm zu bekommen

etc., etc.


Doch das letzte Argument, nämlich dass auf dem Energiemarkt der Verdacht der Existenz eines Prinzips \"Linke Tasche, rechte Tasche\" herrscht, dürfte mit der Augenwischer-Politik der Versorgungsindustrie auch nicht eliminiert werden.

Also kurzum, wenn die Positionen auf einem Markt nur mit Minen und Bomben ausgerichtet werden, so stellt man sich doch ein vernünftiges Neben- und Miteinander vor.

Schöfthaler:
Nochmal ganz ernsthaft gefragt:

Was soll uns der überraschende Auftritt der Regionalgas Euskirchen sagen?

Haben die jetzt plötzlich zu viel Gas übrig, weil die Kunden abgesprungen sind oder weniger verbrauchen? Haben sie sich etwa verkalkuliert im Gaseinkauf?

Oder ist tatsächlich ein Gasliefervertrag mit dem Vorlieferanten abgelaufen und man konnte jetzt Anschlussverträge (mit anderen Lieferanten) ohne die unzeitgemäße Ölpreisbindung eingehen und damit das Gas näher an den \"tatsächlichen\" Gaspreisen beziehen?

Jedenfalls ist für mich völlig erstaunlich, dass ich nun mein Gas um sage und schreibe fast ein Drittel günstiger erhalten kann als bei meinem lokalen Gasversorger, der doch angesichts seiner Klageschriften vor dem LG Tübingen immer behauptet hat, er beziehe das Gas zu bestmöglichen Konditionen und gebe diese auch an uns Kunden weiter. Selbst unsere kühnen Gasrechnungskürzungen (auf die Basis der 2004er-Preise) werden durch LogoGas im zweistelligen Prozentbereich unterschritten - wer hat sowas \"Freiwilliges\" allen ernstes erwartet?

Für mich bricht ein Weltbild zusammen ...  8o

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln