Energiepreis-Protest > EWE
EWE sperrt Strom - Kleinkinder frieren
Sukram:
--- Zitat ---Original von nomos
--- Zitat ---Original von Black
@nomos
Soweit mir bekannt, wird beim ALG II der Gaskostenanteil in voller tatsächlicher Höhe vom Amt getragen (allerdings nicht direkt an das EVU gezahlt).
--- Ende Zitat ---
So ist das mir auch bekannt, hier müsste bedarfsgerecht die Wärmeleistung gesichert bzw. geleistet werden, aber keine Geld fliessen, das dann in manchen Fällen doch wieder anderweitig verwendet wird.
Auch beim Verbrauch sollte es Grenzen geben und nicht die Heizung für jede Bruchbude, wo zum Fenster hinaus geheizt wird, finanziert werden. Die Kommunen jammern ja wohl nicht ohne Grund und zu Recht schon gewaltig.
--- Ende Zitat ---
Buschkowski hat recht.
Opa Ete:
das wäre doch mal eine interessante Umfrage hier im Forum.
Soll der Staat die Miete, Strom, Wasser und Gas direkt an den Vermieter
und die Versorgungsunternehmen zahlen oder den Leuten bar auf die Kralle geben?
Ich bin für das erste, dann hat jeder Hartz4 Empfänger wenigstens eine warme Bude mit Licht und Wasser. Mietnomaden gäbe es auch nicht mehr so viele.
Gruß Opa Ete
nomos:
--- Zitat ---Original von Sukram
Buschkowski hat recht.
--- Ende Zitat ---
Muss er ja wohl, als Sozialdemokrat mit Fronterfahrung!
Die Erfahrung aus der Praxis lässt sich auch kaum widerlegen.
Man hört leider nicht auf die Praktiker mit Erfahrung. :(PS:
@Opa Ete, ich habe die Anregung hier umgesetzt. Man kann seine Stimme abgeben:
Kein Bargeld mehr für die Unterstützung für Miete, Energie und Wasser ?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln