Zuhause > Heizen

Bis wann muss die Ablesung 2009 erfolgt sein

<< < (2/3) > >>

Pedro:

--- Zitat --- was soll ich denn nun machen. Selbst Techem anrufen oder anmailen geht nicht.
--- Ende Zitat ---

Wie schon gesagt, bekommen i.d. Regel nur \'Vertragspartner\', also die Hausverwaltungen Antwort, wenn sie die Ablesedienste anschreiben. Wenn Sie bisher keine Antwort von dort erhalten haben,  versuchen Sie es doch mal hier:

https://portal.techem.de/wps/portal/de/mieterportal

Wenn die Fa. Techem keine Aushänge vor der Ablesung gemacht haben sollte, wäre das ohnehin angreifbar. Aber darauf muss schon die Hausverwaltung achten. Dran bleiben, ggf. wieder Mieterverein einschalten und Ergebnis bitte hier berichten.

userD0010:
@Pedro
@Netznutzer
@Zuckermaus

Wo liegt das Problem?
Hoffentlich sind die Daten zum Stichtag bzw. im Nahbereich dazu abgelesen und vorhanden.
Dann würd ich diese Daten der Hausverwaltung mit der Bitte um Weiterleitung an Techem melden und gleichzeitig darum bitten, dass die Hausverwaltung Techem auffordert, umgehend die Abrechnung vorzunehmen.

Ansonsten bleibt die Sache doch unproblematisch.
So lange keine Ablesung durch Techem erfolgt ist, wird bei Ablesung der bis dahin erfolgte Verbrauch für die Abrechnung zu Grunde gelegt.
Das wären dann halt 14 oder 15 Monate mit einem Verbrauch für eben diesen Zeitraum.
Dem stehen aber Abschlagzahlungen für 14 oder 15 Monate gegenüber, so dass letztendlich der monatliche Verbrauch ermittelt werden und mit dem Vorjahresverbrauch verglichen werden kann.
Nachzahlungen sind nur bei höherem Verbrauch und den üblichen Preissteigerungen zu erwarten.

Zuckermaus:
Hallo,

am 12.02.10 kam per Post 1 Karte, dass die Ablesung heute zwischen 11.00 und 13.00 Uhr erfolgen wird. Wir haben angeblich schon 1 Postkarte von der Fremdfirma aus Hameln die für Techem abliest erhalten. Die waren am 26.01.10 schon mal da. Im Hause hat aber die 1. Karte keiner erhalten. Bei 4 Familien die durch Zufall daheim waren wurde damals abgelesen. Die Karte ist nur mit Nachnamen ausgefüllt. Mein Doppelname wurde nicht berücksichtigt. Dann steht unsere Adresse aber auch 2 Adressen um die Ecke (gehören zur Liegenschaft) mit drauf. Die Handschrift ist auch kaum leserlich.
Die 1. Karte hat niemand erhalten. Mein Mann hat in Hameln angerufen, da auf unserem Klingelschild mein Doppelname steht. Er macht die Ablesung für 2 Nachbarn mit.

Es wäre toll, wenn wirklich 14 Vorauszahlungen berücksichtigt würden, da zuletzt am 12.12.08 abgelesen würde.

Danke für den Link zu Techem. Da sind interessante Dinge drin.

Muss Techem von selbst kommen oder muss die Hausverwaltung Techem bestellen?

Ein Aushang war nicht. Nur 1 Postkarte kam.

Wie kann ich erreichen, dass Techem für 2010 im Dezember/Januar kommt?

Vom Mieterverein habe ich noch keine Antwort.

Ich halte Euch auf dem Laufenden und danke für weitere Tipps.

Gruß
Dorothea

userD0010:
@Zuckermaus

Warum die Panik ?
Wenn Techem nun heute abliest, wird der heutige Tag als Stichtag für die Berechnung des Verbrauches seit der letzten Ablesung und anhand der abgelaufenen Kalendertage erfolgen.
Das wiederum bedeutet, dass bspw. für ca. 400 Kalendertage die geleisteten Abschlagzahlungen einschl. Ende Januar 2010 bei dem Forderungsbetrag berücksichtigt werden (müssen).
Falls dann die Techem beabsichtigt, die nächste Ablesung wieder im Dezember vorzunehmen, bleiben halt statt der ca. 365 Kalendertage \"nur\" etwa 330 Verbrauchstage übrig und somit auch \"nur\" 9 bzw. 10 Abschlagszahlungen.

Wenn die Hausverwaltung die Ablesemethodik der Techem so duldet, könnten nur alle Mieter gemeinsam die Hausverwaltung auffordern, die Ablesung und Abrechnung im Dezember eines Jahres sicher zu stellen, aber auch nur, wenn der Mietvertrag eine Einflussnahme der Mieter zulässt.

Ansonsten gilt es, die Abrechnung/Rechnung der Techem in allen Einzelheiten genauestens zu prüfen und bei kleinstem Verdacht auf Unregelmäßigkeit an die Hausverwaltung zurückzugeben, möglichst alle Mieter gemeinsam.

Zuckermaus:
Hallo,

ich danke Dir für Deine Antwort. Du machst mir Mut damit. Alle im Haus sind sich da nicht einig. Bei 5 Parteien, die zufällig daheim waren wurde schon vor 3 Wochen abgelesen. Da sind die Werte dann geringer als bei uns.

Habe gerade vom Mieterverein Hannover auf meine Mail hin per Mail Antwort erhalten.
Die Fernwärmeeinkäufe, Wasser usw. dürfen nur bis 31.12.2009 berechnet werden. Auch wenn erst am 16.02.10 abgelesen wurde. Also sind unsere Kosten doch nicht so hoch. Ich soll Ihr die Abrechnung 2009 per Mail übersenden. Sie überprüfen die dann dort und erteilen mir per Mail Antwort.

Es gibt ein Urteil des OLG Schleswig, Az. wurde mir vom Mieterverein nicht mitgeteilt, da wurde eine Ablesung, 10 Wochen später als 1 Jahr vorher (bei uns 8 Wochen später) nicht beanstandet.

Wir lassen es auf uns zukommen.

Nochmals Danke.

Gruß
Dorothea

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln