Energiepreis-Protest > Stadtwerke München

Haben die SWM in letzter Zeit auch mal auf Zahlung geklagt?

(1/7) > >>

superhaase:
Mich würde mal interessieren, ob die SWM in letzter Zeit auch mal eine Klage angestrengt haben, nachdem sie ja schon viele Mahnbescheide verschickt hatten.

Ich hab heute auch einen Mahnbescheid vom AG Coburg wegen meiner Gas-Zahlungskürzungen erhalten. Inzwischen bin ich ja kein Gaskunde mehr. :)
Wäre schon mal interessant, zu wissen, ob die SWM auch vor dem AG München weiter machen ....  man hört ja so gar nichts ....

ciao,
sh

pichonbaron:
Hallo zusammen,

Danke der Nachfrage, ich erhielt im 4.Quartal des Jahres 2008 einen Mahnbescheid vom Amtsgericht Coburg.
Dem hatte ich fristgerecht widersprochen und seitdem nichts Außergewöhnliches mehr gehört.
Wenn es so ruhig bleibt soll\'s mir recht sein.

superhaase:
Danke für die Info.

Da ja das OLG München eine Bastion der versorgerfreundlichen Justiz zu bleiben scheint, wundert mich das schon ....

Aber wer weiß ... vielleicht ist die Zahl der \"harten\" Zahlungskürzer bei den SWM so klein, dass sie da lieber keinen Prozess durchfechten wollen ...

ciao,
sh

burt13de:
Ja - und zwar erwischt es jetzt wohl mich.
Siehe Thread

Marion13:
Wohl ermutigt vom versorgerfreundlichen Urteil des Amtsgerichts München (Az 111 C 17684/09 vom 19. Februar 2010) beschreiten die Stadtwerke München vermehrt den Klageweg. Leider fehlt das Urteil in der Urteilssammlung.

Ohne Vorbehalte folgt das AG München der Klägeransicht, es handle sich bei dem Gaskunden der SWM um einen Tarifkunden. Das Urteil könnte in seinem Tenor auch direkt in der Rechtsabteilung der SWM formuliert worden sein.... Weiß jemand, ob das Urteil des AG München rechtskräftig ist?

Angeblich hat das Amtsgericht Freising zu der Frage Tarif- oder Sondervertragskunde ein Gutachten in Auftrag gegeben. Hat jemand Informationen über den Sachstand?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln