Sonstiges > Off-Topic
Steuersünder - CD bei Ebay
nomos:
--- Zitat ---Original von Sukram
Um das dt. Schwarzgeld in der Schweiz -knapp 200 Milliarden- nochmal ins Verhältnis zu setzen:
Offiziell erwartetes Haushaltsdefizit Deutschlands: 110 Milliarden.
--- Ende Zitat ---
@Sukram, alles relativ.
Die Schulden der öffentlichen Haushalte betrugen schon 2008 lauft BMF = 1.580 Milliarden €.
Aktuell sollen das jetzt schon rund 1.750 Milliarden.€ sein. Manche Experten sagen, dass da nicht einmal alle Verpflichtungen richtig eingerechnet sind (Pensionen).
Steuern sind zu zahlen, das ist keine Frage. Selbst wenn von den genannten 200 Milliarden die Hälfte den Weg in die Staatskassen findet würde, wäre das nicht mehr als ein paar Tropfen auf den berühmten heissen Stein.
Was hilft: Bildung, Steuerverschwendung verhindern, Geld sinnvoll ausgeben, Sparen und ein besseres Steuersystem. Weniger Bundesländer, weniger Parlamente, weniger Staat. Er wird nicht schlanker, er wird dicker, immer mehr kommt dazu ... Ausweitung ... Regionalparlamente, ........
Von einer Länderneugliederung etc. ist keine Rede mehr. Können wir uns das auf Dauer leisten?PS: Sitzt da nicht noch ein ehemaliger MP in Brüssel wegen Verwaltungs- und Bürokratieabbau o.ä.
Barrosos: \"smart regulation\" und hier und vor Ort? Wie ist oder war das mit dem Subsidiaritätsprinzip? Eigenverantwortung, Selbsthilfe .....
Sukram:
--- Zitat ---Zahl der Selbstanzeigen steigt in Deutschland rasant
Der deutsche Fiskus profitiert schon jetzt von den angeblichen Steuersünderdaten. Gemäss Medienumfragen hat die Zahl von Selbstanzeigen reuiger Steuersünder rasant zugenommen. Zum Teil wurden zweistellige Millionenbeträge nachgemeldet. ...
Die «FTD» (Montagausgabe) schätzte die dadurch möglichen zusätzlichen Steuereinnahmen auf eine dreistellige Millionenhöhe.
Allein in Bayern meldeten sich bis Ende vergangener Woche insgesamt 291 reuige Steuerhinterzieher. Eine Woche zuvor waren es noch weniger als 20 gewesen. Im Hamburg stieg die Zahl der Fälle innerhalb von drei Tagen von zehn auf 88. Die Finanzbehörde der Hansestadt rechnet mit Steuernachzahlungen von 20 Millionen Euro allein aus diesen Fällen.
Niedersachsen zählte der DAPD zufolge Ende der Woche 174 Selbstanzeigen. 27 davon kamen allein am Freitag herein. Die erwarteten Zusatzeinnahmen hier bislang: 11,3 Millionen Euro. In Hessen gab es 113 Selbstanzeigen, die Berliner Behörden zählten 112 Schweizer Fälle. In Schleswig-Holstein sind es bislang 36 Fälle.
Die grossen Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg wollen ihre Zahlen in dieser Woche vorlegen. Rolf Schwedhelm, Anwalt des verurteilten Steuerhinterziehers und Ex-Post-Chefs Klaus Zumwinkel, sagte der «FTD», seine Kanzlei habe in den vergangenen Tagen mehr als 100 Selbstanzeigen begleitet. Einige Mandanten hätten zweistellige Millionenbeträge nachgemeldet...
--- Ende Zitat ---
http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/steuersuender_deutschland_selbstanzeigen_1.4971073.html
:D
Sukram:
--- Zitat ---Vergessliche Millionäre solls nicht mehr geben
Der Präsident der [Schweizer] Finanzdirektorenkonferenz, Christian Wanner, will künftig Schweizer Steuerhinterzieher gleich behandeln wie Betrüger.
Es gehe nicht, dass ausländische Finanzbehörden in der Schweiz [künftig gemäß Doppelbesteuerungsabkommen] gegen Steuerhinterzieher vorgehen könnten, Schweizer Behörden jedoch nicht, sagte der Solothurner FDP-Regierungsrat Christian Wanner am Montag gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. Die Unterscheidung zwischen Steuerbetrug- und hinterziehung müsse auch im Inland fallen. ...
...«Es ist die erste Pflicht des Staates, die Ehrlichen zu schützen - nicht die Unehrlichen», hatte Wanner sich bereits am von der «SonntagsZeitung» zitieren lassen...
...Den Finanzdirektor des Kantons Solothurn stört auch, dass er mit den heutigen Gesetzen nicht gegen den Millionär vorgehen kann, der eine Million «vergisst», weil dies nur Steuerhinterziehung ist. «Ändert jedoch jemand seinen Lohnausweis um 500 Franken, ist das Betrug» und die Behörden schreiten ein. ...
--- Ende Zitat ---
http://bazonline.ch/schweiz/standard/Vergessliche-Millionaere-solls-nicht-mehr-geben/story/22042616
Sukram:
--- Zitat ---Immer mehr Steuersünder bekommen es mit der Angst vor dem Fiskus zu tun: Inzwischen haben sich 2000 von ihnen bei den deutschen Finanzbehörden selbst angezeigt. Ist ihr Fall noch nicht bekannt, kommen sie straffrei davon und müssen nur die Steuern und Zinsen nachzahlen. ...
Noch vor einer Woche waren erst weniger als 500 Meldungen bei den Finanzämtern eingegangen. ...
...
--- Ende Zitat ---
SpOn
Liest sich so, als sei die in Frankreich gebunkerte CD immer noch nicht angekauft :-(
Ansonsten- Torschlusspanik :D wünsche intensivste Alpträume.
Die Schweizer wedeln immer noch mit ihrem Amnestievorschlag-
--- Zitat ---60 Milliarden Schwarzgeld aus der Schweiz abgezogen
Eine italienische Steueramnestie hat im Ausland verstecktes Vermögen im Höhe von mehr als 85 Milliarden Euro ins Land zurückgespült. Der grösste Teil davon stammt aus der Schweiz. ...
...
Wer sich gemeldet hat, kommt mit einer Strafsteuer von fünf Prozent davon, was dem Staat mindestens mehr als vier Milliarden Euro einbringt.
Aus Luxemburg kamen den Angaben zufolge 7,3 Milliarden und aus dem Fürstentum Monaco 4,1 Milliarden Euro. Auch aus Österreich und Deutschland brachten Steuersünder jeweils 1,3 Milliarden und 0,6 Milliarden Euro nach Italien zurück.
Weitere 30 Milliarden werden erwartet ...
--- Ende Zitat ---
http://bazonline.ch/wirtschaft/konjunktur/60-Milliarden-Schwarzgeld-aus-der-Schweiz-abgezogen/story/22135047
...aus Angst, von den Hinterziehern belangt zu werden.
Verschweigen tun die Schweizer, dass die Italiener mit ihrer Amnestie eigentlich mit 300 Millarden nachversteuerten Schwarzgeldes aus der Schweiz gerechnet hatten- also dem fünffachen ;-)
Stuttgart entscheidet erst am 1.3. über den Ankauf.
Sukram:
--- Zitat ---«Kunden haben eine Höllenangst»
Er hilft seit Jahrzehnten deutschen Kunden, ihr Geld in der Schweiz zu deponieren: Ein Schweizer Offshore-Banker erzählt gegenüber Tagesanzeiger.ch/Newsnetz von seinem Geschäft.[/B]
...
--- Ende Zitat ---
http://bazonline.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Kunden-haben-eine-Hoellenangst/story/15124154
Daraus:
\"Von einem Tag auf den anderen sollten alle ihre Steuern zahlen.
Das war brutal\".
--- Zitat ---Der Eiertanz um die Altlasten
Die Debatte um die Schweizer Finanzmarktstrategie kommt nächste Woche in den Bundesrat. Politisch virulent ist vor allem der Umgang mit den Altlasten unversteuerter Vermögen....
...
--- Ende Zitat ---
http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/der_eiertanz_um_die_altlasten_1.5002009.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln