Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Gruppe/Interessengemeinschaft/Mitstreiter gegen Mainova  (Gelesen 5894 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KlaDa

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 9
  • Karma: +0/-0
Als neuer Teilnehmer hier im Forum möchte ich mich einer Gruppe/Inter-essengemeinschaft anschließen, deren Teilnehmer so wie ich vom Versorger Mainova mit Gas beliefert werden. Bitte melden. Auf der Grundlage von § 315 BGB habe ich bereits meine Jahresabschlußrechnung
2004/2005 und die erhöhten mtl. Abschlagszahlungen entsprechend gekürzt.

Gruß aus Friedrichsdorf
KlaDa

Offline Hennes

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 7
  • Karma: +0/-0
Gruppe/Interessengemeinschaft/Mitstreiter gegen Mainova
« Antwort #1 am: 21. Juli 2005, 10:42:17 »
Guten Morgen KlaDa,

schlage mich seit Oktober 2004 mit der Mainova herum.
Meine Jahresrechnung wird wahrscheinlichn in den nächsten Tagen kommen, dann wirds spannend.

Wie hat denn bei Ihnen die mainova auf die gekürzten Zahlungen reagiert?

Habe ein wenig in den Geschäftsberichten der mainova gestöbert.
Seit 1999 hat sich deren Gewinn mehr als verdoppelt. Allein im Geschäftsjahr 2004 ist der Gewinn um über 30% gestiegen.
Un da wollen die uns erzählen sie würden nur die gestiegenen Einkaufsdpreise weitergeben?

Grüße aus Königstein

Hennes

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Gruppe/Interessengemeinschaft/Mitstreiter gegen Mainova
« Antwort #2 am: 21. Juli 2005, 15:07:33 »
@ Hennes,

Bietet die Mainova nur eine Energiearkt an?

Wenn nein, muss man mal die Erträge in den Sparten für Strom, Gas, etc. getrennt ansehen.

Sodann die Gesamtsparte.

Ebenso den Ertag  nach EBITA und EBIT, also vor, nach Abschreibung und nach Steuer.

was dann übrig bleibt, ist der relevante Ertrag
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline Hennes

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 7
  • Karma: +0/-0
Gruppe/Interessengemeinschaft/Mitstreiter gegen Mainova
« Antwort #3 am: 22. Juli 2005, 15:29:57 »
@Cremer

Die Mainova ist schon eine Art Gemischtwarenladen mit zusätzlich zahlreichen Beteiligungen.

Ist schonn klar, dass man hier nur die Gewinne aus dem Gasgeschäft heranziehen darf.
In Geschäftsbericht 2003 freut man sich im Ausblick auf Seite 50 explizit über den gestiegenen Gewinn im Gasgeschäft:
„Im ersten Quartal ist der Gewinn vor Steuern (EBT) um fast 38% auf 41 Mio. Euro gestiegen. Die Umsatzerlöse blieben mit 356 Mio. Euro nahezu unverändert. ....
Die Ergebnisverbesserung resultier vor allem aus der höheren Rohmarge im Gasgeschäft, wo wir vom zeitlichen Auseinanderfallen zwischen den Preisanpassungen auf der Vertriebs- und Bezugsseite profitiert haben und die Leistungsspitze im Gasbezug deutlich unter dem Vorjahr lag.“


Grüße
Hennes

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Gruppe/Interessengemeinschaft/Mitstreiter gegen Mainova
« Antwort #4 am: 22. Juli 2005, 16:39:46 »
@Hennes,

na bitte, da haben Sie den Beweis !!! :idea:

Ist so ein Geschäftsbericht nicht ergüsslich, wenn man den richtig liest. :roll:

Insbesondere erst recht, wenn die Stadt als Anteilseigner bei dem Energieversorger beteiligt ist, wie bei den SW KH .

Dann tauchen alle Werte und Zahlen aus dem Geschäftsbericht auch in dem Haushaltsplan auf. Im Gegenteil, da sind auch die Prognosewerte für die Folgejahre drin, hier bis 2009. Vor allem kann man auf den Euro genau diese Überführungen der Gewinnbeteiligung an die Stadt nachvollziehen.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline KlaDa

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 9
  • Karma: +0/-0
Gruppe/Interessengemeinschaft/Mitstreiter gegen Mainova
« Antwort #5 am: 23. Juli 2005, 00:22:30 »
@Hennes

Entschuldigen Sie, daß ich mich erst heute melde. Nach dem Muster eines Tennisspiels tauschte ich bis jetzt mit der Mainova gegenseitige  Widersprüche aus. Sperrandrohungen oder andere Maßnahmen sind noch nicht in Aussicht gestellt worden. Die Argumentation des Versorgers Mainova stützt sich m.E. in weiten Teilen auf die Vorgaben des Energiever-
bandes, teilweise garniert mit unzutreffenden Hinweisen. Auf den letzten Brief von der Mainova -der wieder nur hilflose Er-
klärungsversuche enthielt- 4 Wochen bereits her, werde ich nicht reagieren und abwarten. Weiterhin werde ich die mtl. Abschlagszahlungen
lediglich gekürzt überweisen.

Gruß aus Friedrichsdorf
KlaDa

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz