Energiepolitik > Erneuerbare Energie

EEG Endabrechung für 2008 bezahlen ??

(1/2) > >>

Manfred B.:
Hallo Stromfreunde,

durch verstärktes Interesse am EEG Zuschlag, bin ich nun auf dieses
Forum gestossen und hoffe das ich hier nun etwas Licht um den EEG
Zuschlag bekomme.

Beruflich, bin ich bei meiner Firma auf für die Kontrolle und Prüfung von
Stromverträgen verantwortlich und dadurch immer mehr Fragen zum
EEG Zuschlag kommen, muss ich mich einfach schlau machen.

Nun zu meinen \"persönlichen\" Fallbeispiel:

Wir beziehen Strom, auf einen Pachtgelände, wo wir Werkstrom beziehen.

Nun erreichte mich ein Schreiben, das ich den EEG Zuschlag für 2008 freigeben sollte.

Mir kommt das ein wenig \"komisch\" vor , was meint Ihr?

Vielen Dank vorab für euere Hilfe und bin gespannt wie ein Flitzebogen
auf euere Komentare

Manfred



Zitat aus den Schreiben: November 2009


die für das Jahr 2008 bundesweit gültige EEG-Pflichtabnahme (EEG-Quote)
sowie die dazugehörige Pflichtvergütung (EEG-Durchschnittspreis) sind nun
vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) bekannt gegben.

Im Jahr 2008 haben wir Ihnen die EEG-Umlage von 0,761ct/kWh in Rechnung gestellt. Basis dafür waren die im Januar 2008 vom BDEW
prognostitzierte EEG Quote und EGG Vergütung. Unter Berücksichtigung
der vom BDEW festgestetzten Daten ergibt sich gemäß Mitteilung und Berechnung eine abzurechnende EEG-Umlage von 1,16ct/kWh.

Die nachzuforderne Differenz ergibt sich entsprechend Ihres Jahresverbrauch 2008 und den Ihnen bereits abgerechneten EEG-Kosten
im ersten und zweiten Halbjahr 2008.

Beiligend erhalten Sie die EEG-Endabrechnung für das Lieferjahr 2008,
aus der Sie die sich ergebende Höhe der Nachforderung entnehmen können.

Bei diesem Zuschlag handelt es sich um einen durchlaufenden Posten,
den wir Ihnen entsprechend weiterbelasten müssen.

Cremer:
@Manfred B.,

entscheidend ist welcher Versorger für welchen Kunden (Privat oder Gewerblich) die EEG in Rechnung stellt.
 
Hier ein Beispiel:
http://www.stadtwerke-waiblingen.de/strom/eeg_gesetz_2009.htm

Manfred B.:
Hallo Herr Cremer,

dann sollte ich erstmal nachfragen, welcher Versorger , denen was
berechnet oder ?

Wie sollte ich vorgehen auf das Schreiben?

Cremer:
@Manfred B.

die EEG- und KWKG- Zuschläge werden doch extra auf der Rechnung ausgewiesen oder?

Manfred B.:
@ Cremer

Sorry, wenn ich dich mit sowas nerve  :(

Ja, die EEK- und KWKG Zuschläge werden uns monatlich berechnet,
die Werte von 2008 kann ich dir morgen geben.

Die Forderung jetzt oben kam nachträglich noch für 2008 jetzt,
wir bekommen jetzt monatlich 2009 Stromrechnungen schon!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln