Hallo an alle Flüssiggas-Heizer,
wir haben uns seit längerem durch die hiesigen Beiträge, insbesondere zum Thema „Anbieterwechsel“, gewuselt … 
Fest steht: Ein eigener Tank muss her! =)
Kurz zu unserer bisherigen Situation: 
-   Vermieter / Lieferant: P****G**
-   Miettank 4850 l unterirdisch 
-    Kosten für Absaugung, Ausbau, Freilegen, Rücktransport des Tanks haben wir laut Vertrag zu tragen
Hier unsere Fragen:
1.   Können wir die uns vom \"Vertragspartner\" drohenden  Rückbau-Kosten reduzieren, indem wir das Freilegen u.a. selbst übernehmen?  
 
2.   Mehrere freie Gastankanbieter teilten mit, ihnen seien Absaugung, Ausbau und Rücktransport von  P****G** untersagt worden. Man dürfe „an deren Tank keine Hand anlegen“. Ist das wirklich so oder kann/darf man doch…? 
3.   Wer hat einen Gastank von P****G**  ausbauen und entsorgen lassen und kann konkrete, detaillierten Kosten mitteilen?
Für Erfahrungen mit unserem bisherigen Lieferanten, insbesondere zu Alternativen oder konkreten Preise des Rückbaus, wären wir dankbar!
Freundlichst
 :)mitsu