Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Bin ich bescheuert oder ist Texdafax wirklich unseriös?  (Gelesen 4960 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Andiadm

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 66
  • Karma: +0/-0
Bin ich bescheuert oder ist Texdafax wirklich unseriös?
« am: 03. Dezember 2009, 10:46:59 »
Folgender Fall:

Ich bekomme von denen mit Vertrag vom 23.9.2009 seit 1.12.2008 Strom, 3,3ct unter dem Tarif des Grundversorgers, 12 Monate Preisgarantie.

Am 6.11. schreiben die mir, dass es einen neuen Preis gäbe ab 1.1.2010, und zwar 0,72ct unter dem Tarif des Grundversorgers. Rufe da an, Aussage >>Ihren Tarif gibts nicht mehr<<, Angebot ein neuer Tarif mit schlechteren Konditionen als mein jetziger.

Dann schreibe ich denen ein nettes Einschreiben, dass ich der Preiserhöhung widerspreche und darauf hinweise, mit Ihnen einen Vertrag zu haben, der mir 3,3ct unter Tarif Grundversorger garantiert und dass sie sich bitte doch daran halten sollen.

Ergebnis: gestern kommt eine Email, in der sie meine Kündigung zum 1.1.2010 bestätigen.

Ich habe nicht gekündigt! Die haben doch kein Recht, einfach einen Vetrag zu kündigen, weil er Ihnen nicht mehr passt, oder steh ich da total auf dem Schlauch. Und nochdazu ausserordentlich kündigen. Denen steht laut AGBs kein Sonderkündigungsrecht bei Preisanpassung zu, nur mir. Die könnten wenn schon nur ordentlich zum 23.9.2010 kündigen!

Ist das ein Fall für den Rechtsanwalt? Mir erscheint das doch höchst unseriös.

Danke

Offline Thomas S.

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 214
  • Karma: +0/-0
Bin ich bescheuert oder ist Texdafax wirklich unseriös?
« Antwort #1 am: 03. Dezember 2009, 12:20:12 »
Unter der Annahme, daß Sie einen Vertrag mit Preisgarantie BESTÄTIGT vorliegen haben - nicht etwa nur ein schriftliches Angebot oder ohne Preisgarantie - Anwalt einschalten.

Selber haben Sie ja alles versucht, wie es scheint. Dann hilft nur die Keule. Aber vorher klären, ob der Anwalt die Kosten zu Lasten Teldafax abrechnet...

Ansonsten ist es vielleicht auch besser, denen ganz schnell den Rücken zu kehren und sich ein seriöses Unternehmen zu suchen. Je nach Kosten / Nutzen eben.

Offline Andiadm

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 66
  • Karma: +0/-0
Bin ich bescheuert oder ist Texdafax wirklich unseriös?
« Antwort #2 am: 03. Dezember 2009, 12:26:48 »
Hallo,
ich habe hier ein Schreiben \"Auftragsbetätigung\" fett ganz oben, dazu der Tarif 1518 bestätigt mit \"Rabatt 2,3ct/kWh\" und \"Aktionsrabatt zusätzlich\" 1ct/kWh. Das schaut mir schon verdammt nach einer Auftragsbetätigung aus.
Habe natürlich sofort neuen Anbieter ausgewählt (Vattenfall), weil, der Streit mit denen kann ja dauern.
Aber es entsteht doch Schaden: mindestens 1 Monat Grundversorgung (so schnell neuer Versorger ist nicht), dazu ist der neue Versoger teurer als der Alte. Insgesamt so 100€ schätze ich mal.
Und weil ich mich so ärgere, geht das zum Anwalt ...
Danke

Offline Zeus

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 547
  • Karma: +0/-0
Bin ich bescheuert oder ist Texdafax wirklich unseriös?
« Antwort #3 am: 03. Dezember 2009, 13:36:20 »
@Andladm

Wie können Sie Strom seit dem 1.12.2008 beziehen mit einem Vertrag vom 23.09.2009 ???

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Bin ich bescheuert oder ist Texdafax wirklich unseriös?
« Antwort #4 am: 03. Dezember 2009, 13:44:12 »
@Andiadm,

Erstellen Sie Ihre Abrechnung auf der von Ihrer Auftragsbestätigung genannten Preise bis zum Wechsel, sofern Teldafax diese Taerife nicht einhält.

Es zeigt sich mal wieder die Unseriosität von Teledafax
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline Andiadm

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 66
  • Karma: +0/-0
Bin ich bescheuert oder ist Texdafax wirklich unseriös?
« Antwort #5 am: 03. Dezember 2009, 13:53:27 »
@Zeus
Wenn in den AGBs steht >>Vertrag kommt durch schriftlichen Auftrag des Kunden .. und durch den Zugang einer Auftragsbestätigung ... zustande<< dann heisst das für mich, dass der Vertrag mit Datum der Auftragsbetätigung zustande gekommen ist, und das war der 23.9.2008. Wir könnten ja auch heute einen Vetrag schließen, dass ich Ihnen am 23.3.2011 einmal den Rasenmähe, oder? Und deswegen hat der sich am 23.9.2009 um 1 Jahr verlängert, weil keiner gekündigt hat. So sehe ich das.

@Cremer
Das ist nun - nach Flexstrom - schon der 2te Reinfall mit den neuen Anbietern. Meinen Vertrag bei Flexstrom hatte ich auf Grund von Preiserhöhung auch gekündigt, und die wollen mir meinen Wilkommensbonus nicht zahlen und haben 3 falsche Schlußabrechnungen geschickt. Stand da ist das die Inkasso eingeschalten haben und ich gemütlich warte, auf dem Mahnbescheid ein Kreuz zu machen und zu sehen, ob die mich verklagen. In dem Fall ist es gut für mich, weil die was haben wollen. Bei Teldafax werde ich meinem Geld & Schaden hinterherrennen müssen, werde das aber gerichtlich durchsetzen, meine Rechtsschutz hat schon gesagt, dass sie das zahlen.
In Bayern würde man sagen, da kannst den einen mit dem anderen derschlagen .... erst große Sprüche, dann gegen die eigenen Verträge verstoßen und als Kontakt nur unfähige Callcenter Mitarbeiter. Das sollte man mal thematisieren, so wird das nix mit der Konkurrenz am Strommarkt weil dann doch viele wieder zum Grundversorger gehen, weil Ihnen das zu dumm wird, jedes Jahr einmal wechseln und einmal Gerichtsstreit.

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Bin ich bescheuert oder ist Texdafax wirklich unseriös?
« Antwort #6 am: 04. Dezember 2009, 08:33:31 »
@Andiadm
Das Teledafax es manchmal gerne anders hätte, als es im wirklichen Leben ist, ist bekannt. Daher gibt\'s da ja auch öfters Probleme.

In Ihrem Fall scheint das bekannte Problem, welches auch andere Versorger kennen, zu sein, dass einige Versorger immer noch meinen, die Verbraucher mittels \"einfgacher Umstufung\" in einen neuen Tarif aus dem alten heraus zu bekomen, ohne diesen alten vertrag förmlich kündigen zu müssen, wenn sie ihn einstellen wollen. Der Versuch ist ja auch nicht strafbar.

Man sollte Teldafax mal nach ihrem Kündigungsschreiben des alten vertrages und Zugang der Kündigung für den alten Vertrag fragen und klarstellen, dass man selbst nicht gekündigt habe.

Falls Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, würde ich die Sache dem Anwalt übergeben. Soll der sich mit denen über das weitere rumstreiten.

Offline Wasserwaage

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 243
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Bin ich bescheuert oder ist Texdafax wirklich unseriös?
« Antwort #7 am: 07. Dezember 2009, 14:27:02 »
mag teldafax zwar auch nicht unbedingt, aber würd sagen hier gibts ein missverständnis. andiadm sollte mal seinen vertrag genau prüfen. preisgarantie von 12 monaten ist ja schließlich zum 23.09.09 ausgelaufen. d.h. vertrag mag sich zwar verlängert haben aber ohne preisgarantie.
gott lobe den tag an dem es soweit ist, dass ich mir prepaidkarten mit strom von jedem x-beliebigen anbieter überall kaufen kann um sie dann in meinen zähler zu schieben.

Offline Andiadm

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 66
  • Karma: +0/-0
Bin ich bescheuert oder ist Texdafax wirklich unseriös?
« Antwort #8 am: 07. Dezember 2009, 14:35:23 »
@Bolli
Ich habe klargestellt nicht gekündigt zu haben und die Sache liegt beim Anwalt. Dieser meint dass das eine unverfrohrene Frechheit sei, was die machen würden.

@Wasserwaage
Nein, kein Missverständnis!
Im Vertrag steht 3.3ct unter Tarif Grundversorger. Und das ist der Vertrag. Die Preisgarantie waren 15.60ct bis zum 31.11.2009. Die ist vorbei. Aber Teldafax meint nun, dass sie nicht mehr an den Vetrag - also Preis Grundversorger aktuell minus 3.3ct - gebunden sind, sondern haben Preis Grundversorger - 0.76ct als \"neuen Preis\" kundgetan.

In der Summe kann ich vor solchen unseriösen Leuten nur warnen die Verträge nur solange erfüllen, wie sie lustig dazu sind und nicht solange, wie sie laufen.

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Bin ich bescheuert oder ist Texdafax wirklich unseriös?
« Antwort #9 am: 08. Dezember 2009, 10:27:54 »
Zitat
Original von Andiadm
@Bolli
Ich habe klargestellt nicht gekündigt zu haben und die Sache liegt beim Anwalt. Dieser meint dass das eine unverfrohrene Frechheit sei, was die machen würden.
Mir ist schon klar, dass Sie nicht gekündigt haben

Zitat
Original von bolli
Man sollte Teldafax mal nach ihrem Kündigungsschreiben des alten vertrages und Zugang der Kündigung für den alten Vertrag fragen und klarstellen, dass man selbst nicht gekündigt habe.
Ich habe nur darauf hinweisen wollen, dass der Versorger gerne versucht, uns Verbrauchern einen neuen Vertrag \"unterzuschieben\" ohne formell zu kündigen (dann würde man sich ja ggf. einen neuen Versorger suchen).
Daher ist Ihre Verfahrensweise sicherlich o.k. und hat aus meiner Sicht auch gute Erfolgsaussichten. Nur weiter so.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz