Energiepreis-Protest > EnerGen Süd eG
Bereits 2000 Mitglieder bei Energen-Süd eG
nomos:
--- Zitat ---Ulm. Das hätte sie sich nicht träumen lassen: Im Frühjahr zählte die aus einer Bürgerinitiative entstandene Energen-Süd 100 Mitglieder.
„Eine gute Nachricht der Energen Süd eG: Vergangene Woche wurde die Zahl von 2000 Mitgliedern überschritten.“ So meldete sich die aus einer Bürgerinitiative gegen Gas- und Strompreiserhöhungen hervorgegangene Genossenschaft in einer Pressemitteilung. Die erfolgreiche Entwicklung zeige, dass immer mehr Verbraucher die Preissteigerungen am Markt nicht klaglos hinnähmen. ......
--- Ende Zitat ---
hier klicken und weiterlesen[/list]
mip:
Ich bin jedenfalls jetzt dabei.
Auf den Gas- und Stromlieferstart warte ich zwar noch.
Doch nach der Indo, dass hier noch ehrenamtl. gearbeitet wird, ist das o.k.,
auch wenn ich\' kaum erwarten kann.
Ich hoffe, dass die Mitglieder kräftig ansteigen und so die Präsenz und Einkäufermacht weiter steigt.
Grüße
mip
loehral:
Ich habe es geschaftt! - Mitgliedsnummer 466 bei EnerGen Süd eG.
Ich erhalte seit dem 01.12.2009 meinen Strom von EnerGen Süd eG.
Ich war von 01.07.2007 bis 31.08.2009 Kunde von E wie Einfach. Ich habe den Vertrag selbst gekündigt, weil sich der Bezugspreis von 13,10 Ct/kWh auf 20,18 Ct/kWh verändert hätte.
Wollte ab dem 01.10.2009 meinen Strom unbedingt von EnerGen Süd eG erhalten.
Bei einem Stromverbrauch von ca. 8300 kWh/Jahr (NT44% / HT 56%) ist das nicht unerheblich.
Die Ersatzversorgung ab dem 01.09.2009 wurde dann von meinem Grundversorger ÜZ Lülsfeld übernommen. Die haben mir zwar auch ein Angebot unterbreitet, konnten aber mit den Preisen von EnerGen Süd eG nicht mithalten.
Da die Ersatzversorgung spätestens 3 Monate nach deren Beginn endet, wurde ich gebeten bis zum 30.11.2009 die Lieferung meiner Entnahmestelle neu zu regeln, ansonsten geht die Ersatzlieferung in eine Grundversorgung über.
Am 18.11.2009 wurde ich dann von ÜZ Lülsfeld informiert, das mein aktueller Stromliefervertrag von meinem bisheriger Anbieter zum 30.11.2009 gekündigt wurde. Für die Endabrechnung sollte ich den Zählerstand bis zum 03.12.2009 mitteilen.
Die Endabrechnung habe ich mittlerweilen schon erhalten.
Gegenüber meinem Grundversorger spare ich im Jahr € 385,- bei EnerGen Süd eG.
MfG
loehral
bolli:
--- Zitat ---Original von loehral
Ich habe den Vertrag selbst gekündigt, weil sich der Bezugspreis von 13,10 Ct/kWh auf 20,18 Ct/kWh verändert hätte.
--- Ende Zitat ---
Die haben doch wohl nicht den Preis auf einen Schlag derart erhöht ? Oder war das eine Erhöhung von altem (widersprochenem) Preis aus Sondervertrag zu einem neuen Sondervertrag ?
Darf man mal nach den Preisen von EnerGen Süd fragen. Ich weiss, dass man da nur als MItglied rankommt aber mich würde mal das Niveau interessieren, auf dem man bei realistischer Kalkulation landet, auch wenn natürlich die zunächst geringere Abnahmemenge des neuen Versorgers zu berücksichtigen ist.
loehral:
Diese Erhöhung wurde im Schreiben zur Vertragsverlängerung mitgeteilt.
Der maximale Arbeitspreis 13,10 Ct/kWh war mir für 2 Jahre garantiert.
ab 01.09.2007
Arbeitspreis:13,10 Ct/kWh
Grundpreis: 7,60 EUR/Monat
Aktualisierung MeinCentTarif ab 01.02.2009
Arbeitspreis:13,10 Ct/kWh
Grundpreis: 10,22 EUR/Monat
Zitat aus der Vertragsverlängerung:
...herzlichen Glückwunsch. Sie sind seit dem 01.09.2007 Kunde von E WIE EINFACH! Sie haben somit bares Geld gespart - und dies können Sie auch in Zukunft tun: Nach Ablauf unserer zweijährigen Garantie des maximalen Arbeitspreises passen wir Ihren Arbeitspreis an und bleiben weiterhin 1 Cent pro Kilowattstunde günstiger als der Allgemeine Preis des örtlichen Grundversorgers. Wir gewähren jedoch keine Preisgarantie mehr.
Ab dem 01.09.2009 ist dies Ihr neuer persönlicher MeinCentTarif Strom bei einem Verbrauch von 8300 kWh:
Ihr Arbeitspreis beträgt 20,18 Ct/kWh
Ihr Grundpreis beträgt 10,22 EUR/Monat
Die Preise sind inkl. aller Steuern und Abgaben.
Die Preise von EnerGen Süd eG sind öffentlich im Internet nachzulesen.
Aktueller Arbeitspreis: 15,99 Ct/kWh
Grundpreis: € 6,50/Monat
Siehe http://www.energensued.homepage.t-online.de/40465.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln