Energiepreis-Protest > ENTEGA
Stromsperre
tanne1973:
hallo,
und zwar geht es darum, uns das sind 2 Erwachsene und 3 kinder (7,12 und 14 jahre) hat die entega am 5.11.2009 den strom abgestellt. der Grund lautet angeblich sollen bei denen noch eine Summe von 6000,- euro offen sein.
5000,- euro noch aus der verbrauchsstelle wo wir vorher gewohnt haben.
das war bis 2005. damals standen dort 1204,69 euro offen den Betrag hat damals der kreis Heppenheim übernommen und auch überwiesen aber entega behauptet sie hätten von dort nie eine Zahlung erhalten.
In der wohnung wo wir zur Zeit wohnen und der Strom abgestellt wurde waren noch 175,- euro von einer rechnung offen die wir aber nicht erhalten haben und deshalb auch nicht zum amt (hartz4) gehen konnten die das dann übernommen hätten. dazu gesagt werden muss, das ich damals als ich die Wohnung bezogen haben extra veranlasst habe das miete und strom direkt an die dementsprechenden stellen überwiesen werden, sodas ich keine probleme mit dem stromversorger bekomme und nun habe ich sie trotzdem.
Und das nur weil ich 2 Briefe von der entega nicht bekommen habe.
Selbst auf eine ratenzahlung lassen sie sich nicht ein, bzw kam von entega nur ich kann die den betrag ratenmässig abbezahlen, aber der strom wird erst wieder angestellt, wenn die letzte rate bezahlt ist. ich bin aber hartz4 empfänger und kann das auf einmal nicht bezahlen und dazu kommt noch das mein Sohn Asthma hat und zeitweise inhalieren muss, wozu ich auch strom brauche. was soll ich jetzt tun??????
bolli:
Als erstes sollten Sie von entega umgehend eine schriftliche Forderungsaufstellung anfordern, aus der Sie und diejenigen, die Ihnen zukünftig helfen sollen, ersehen können, was nun genau noch offen sein soll. Diese würde ich mit Nachdruck anfordern, \"da Gesundheitsgefahr für die Kinder besteht (ein Kind hat Asthma)\"
Danach würde ich mit den Unterlagen zum Rechtspfleger auf\'s Amtsgericht gehen. Dort gibt es eine Rechtsberatungsstelle (zumindest in NRW) und würde mit diesem das ganze mal grob durchsprechen. Sollte entega nicht innerhalb einer Woche reagieren, würde ich auch so hingehen, schließlich haben wir Winter und Sie haben Glück, dass wir noch keine der Jahreszeit entsprechenden Temeraturen haben.
Ich vermute mal, da muss einiges aufgedröselt werden und das ist in so einem Geflecht nicht einfach.
Viel Glück dabei !
reblaus:
@tanne1973
Nehmen Sie Ihren Schriftwechsel mit der entega und Ihren Bescheid über die Bewilligung von Hartz IV mit und gehen Sie sofort zu dem für Ihren Ort zuständigen Amtsgericht. Dort können Sie mit diesen Unterlagen Beratungshilfe beantragen. Sie erhalten dann vom Amtsgericht einen Beratungsschein, mit dem Sie zu einem Anwalt Ihrer Wahl gehen können, der Sie dann außergerichtlich gegenüber der entega vertritt. Die Kosten für die Beratung werden vom Staat übernommen.
Ein herumdoktern in Eigenhilfe wird in Ihrem Fall zu nichts führen.
RA Lanters:
1. am besten erstmal den nachbarn um strom bitten.
2. zum kundencenter der entega gehen und forderungsaufstellung anfordern.
3. beratungshilfeschein beim zuständigen amtsgericht abholen und sofort zum anwalt, da die entega ihre schreiben wahrscheinlich weiter ignorieren wird.
4. bei der arge vorsprechen und auch diese um eine aufstellung der bisher geleisteten zahlungen bitten.
tanne1973:
danke für den tipp. Mittlerweile ist es soweit das meine anwältin erreicht hat das die arge wohl doch ein darlehn macht. Ist dann nur die Frage ob die entega den Strom freischaltet, da ja dann immer noch angeblich 5300,- euro offen sind allerdings forderrungen aus der alten wohnung wo ich vorher gewohnt habe.
habe trotzdem bei einen anderen anbieter nachgefragt ob es möglich ist zu wechseln und das sie und dann wieder ans netz nehmen da ja entega der hauptanbieter ist. weiss halt nicht wie da die regelungen sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln