Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Altbaugiebel stürzt unter PV-Last ein  (Gelesen 3620 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Altbaugiebel stürzt unter PV-Last ein
« am: 17. Juni 2010, 22:16:08 »
Zitat
Giebel von Bauernhaus stürzt ein - Bewohner entgeht knapp einem Unglück

Nordwalde - Glück hatte der Bewohner eines 136 Jahre alten Bauernhauses in Westerode. Gegen 22.15 Uhr wurde die Feuerwehr am Mittwoch alarmiert und rückte aus. Der Giebel des Hauses war fast komplett eingestürzt. Die Feuerwehr ging davon aus, dass dies mit den rund 130 Photovoltaikkollektoren auf dem Dach zu tun hatte...

http://www.westfaelische-nachrichten.de/aktuelles/muensterland/1338581_Giebel_stuerzt_ein_Bewohner_entging_knapp_einem_Unglueck.html

Sagt was ihr wollt- ich seh\' auf dem Foto keine Spur von Dachdämmung.

Rechnet sich auch nicht- schließlich kriegen Agrarier oft noch zusätzliche Förderung für PV in den Hintern geschoben.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Altbaugiebel stürzt unter PV-Last ein
« Antwort #1 am: 18. Juni 2010, 08:45:39 »
@ Sukram
Ich hoffe nur, dass die Versicherung sich weigert, diese Geldgier auch noch finanziell zu begleiten.
Kollektoren auf dem Dach, um mit dieser Investiition anderen Leuten über den Strompreis das Geld aus der Tasche zu ziehen, wenn die Agrarsubventionen den Geldbeutel nicht mehr genügend füllen und auf der anderen Seite keinen Cent für Dachisolierung ausgeben zu wollen, weil das ja offenbar nur \"kostet\" und die bisherige Bilanz ohne diese Investiition immer noch positiv ausfiel.

Aber das ist doch wohl ein typisches Erscheinungbild. Nur der kurzfristige Profit zählt. Schweine- und Hühnermastanlagen auf allerkleinstem Raum sind in der Gegend des Betroffenen doch üblich. Und Kot und Gülle werden auf den restlichen eigenen Parzellen ausgebracht zur Freude des Grundwassers.
Aber das kann man ja genau so wenig sehen wie die Dachisolierung, oder?

Offline PLUS

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 3.319
  • Karma: +6/-6
Altbaugiebel stürzt unter PV-Last ein
« Antwort #2 am: 18. Juni 2010, 09:36:39 »
@Sukram, @h.tereck, der Bauer hatte wenigstens noch ein Haus mit Giebel als der die Module auf das Dach nagelte.

Hat man keins, baut man sich ein Dach auf Stelzen.
Hier mal das VIDEO ansehen:

Bayerisches Fernsehen 1

oder auch das

Bayerisches Fernsehen 2

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
Altbaugiebel stürzt unter PV-Last ein
« Antwort #3 am: 18. Juni 2010, 09:46:08 »
Komischer Bericht mit verwunderlichem Foto:

Der Giebel stürzt um, aber das Dach mit den PV-Modulen bleibt teilweise stehen?
Daran soll das Gewicht der PV-Module schuld sein, das ja eher in Längsrichtung der Giebelmauer drückt?
Sehr merkwürdig und für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Vielleicht ist das Dach teilweise eingebrochen und hat dann im Fallen den Giebel mitgezogen, das könnte sein. Trotzdem erstaunlich.
Der Gutachter wirds schon aufklären.

Das zeigt, dass man natürlich immer die Statik und den Bauzustand eines Hauses beachten muss, wenn man was aufs Dach montiert.

@Sukram und Terbeck:

Woher wollen Sie wissen, ob die Geschoßdecke der Wohnung nicht gedämmt war? Auf dem Foto ist das nicht zu erkennen.
Der Dachraum selbst war scheinbar nicht ausgebaut. Warum sollte man ihn dann dämmen?
Aber immer erst mal feste druff hauen, gelle?

Sie sollten mit ihren Beschimpfungen etwas vorsichtiger sein, wenn Sie keine Informationen haben.

ciao,
sh
8) solar power rules

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Altbaugiebel stürzt unter PV-Last ein
« Antwort #4 am: 18. Juni 2010, 12:37:48 »
Zitat
Original von superhaase
Komischer Bericht mit verwunderlichem Foto:

Der Giebel stürzt um, aber das Dach mit den PV-Modulen bleibt teilweise stehen?
Daran soll das Gewicht der PV-Module schuld sein, das ja eher in Längsrichtung der Giebelmauer drückt?
Sehr merkwürdig und für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Vielleicht ist das Dach teilweise eingebrochen und hat dann im Fallen den Giebel mitgezogen, das könnte sein. Trotzdem erstaunlich.
Der Gutachter wirds schon aufklären.


Die belastete Dachfläche senkt sich & zieht damit den Giebel einseitig mit, wenn die Aussteifung mit der gegenüberliegenden Fläche nicht ausreicht; der wird also quasi auf Torsion belastet.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz