Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Klimawirkung des EEG verpufft
Cremer:
Im Spiegel dieser Woche auf Seite 20
Das EWEG hat nur geringen Nutzen für den Klimaschutz - jedoch klare Wettbewerbsnachteile für deutsche Stromprodunzenten gegenüber europäischen konkurrenten.
Zu diesem Schluss kommen Thure Traber und Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsförderung in einer neuen Studie.
Deren Ergebnis: Deutschland gewinnt zwar dank der Föderung durch das EEG fast 15% seines Stromes aus erneuerbaren Energien wie wind und Solarkraft. Und im gegenzug brauchrt das Land deshalb weniger der von der EU zugeteilten CO2 - Verscmutzungsrechte.
Durch das Überangebot sinkt der Preis für diese Zertifikate - und europäische konkurrenten könnten sich billig mit zusätzlichen Verschmutzungsrechten eindecken.
Die CO2 -Einsparungen in Deutschland würden durch höhere emissionen anderer EU-Länder in etwa ausgeglichen.
Dazu käme andere nachteilige Effekte: Die Strompreise steigen in Deutschland aufgrund des EEG um etwa 3 Prozent, während sie in vielen anderen europäischen Ländern um fünf bis acht Prozent sinken.
Generell gilt laut dem \"The Energy Journal\" veröffentlichten Artikel: Stromproduzenten, die hohe Emissionen haben und weit vom deutschen Netz entfernt sind, profitieren von deutschen EEG am meisten.
mal wieder Typisch deutsch!!!!
Black:
Diese Rechnung ist Unsinn.
Es wird ja nicht gesagt, dass EEG-Energie keine CO2 Einsparung bringt, sondern, dass die Einsparung durch zusätzliche Verschmutzung in anderen Ländern wieder aufgehoben wird.
Ich möchte das mal an einem Beispiel verdeutlichen, indem ich den zitierten Artikel mal auf die Autoindustrie \"übertrage\".
--- Zitat --- Airbags und Sicherheitsgurtel haben nur geringen Nutzen für die Sicherheit - jedoch klare Wettbewerbsnachteile für deutsche Autoproduzenten gegenüber europäischen Konkurrenten.
Zu diesem Schluss kommen Thure Traber und Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsförderung in einer neuen Studie.
Deren Ergebnis: In Deutschland sinken zwar dank der Pflicht zum Einbau von Sicherheitssystemen die Zahl der Verkehrstoten um 15%. Die gesunkene Zahlen der Verkehrstoten in Deutschland würden durch höhere Zahlen von Verkehrstoten anderer EU-Länder in etwa ausgeglichen.
Dazu käme andere nachteilige Effekte: Die Autopreise steigen in Deutschland aufgrund der notwendigen Sicherheitssysteme um etwa 3 Prozent, während sie in vielen anderen europäischen Ländern um fünf bis acht Prozent sinken.
Generell gilt laut dem \"The Energy Journal\" veröffentlichten Artikel: Autoproduzenten, die unsichere billige Autos bauen und weit vom deutschen Verkehrsnetz entfernt verkaufen, profitieren von deutschen Auflagen zur Verkehrssicherheit am meisten.
--- Ende Zitat ---
nomos:
--- Zitat ---Original von Black
Diese Rechnung ist Unsinn.
Es wird ja nicht gesagt, dass EEG-Energie keine CO2 Einsparung bringt, sondern, dass die Einsparung durch zusätzliche Verschmutzung in anderen Ländern wieder aufgehoben wird. ......
--- Ende Zitat ---
Unsinn? Na, dem würde ich jetzt eher den Automobilvergleich zuordnen. Wenn die \"Verschmutzung\" sich aufrechnet, wo bleibt dann der positive Einfluss auf die Vermeidung der Klimaerwärmung?
Ein Klimaeffekt wird nur erzielt werden können, wenn auf die Nutzung fossiler Energiequellen global verzichtet wird. Auf dem einen Konto sparen und auf dem anderen Konto ausgeben bringt per Saldo nichts. @Black, Sie können das ja mal bei Ihrer Bank testen. ;)
Black:
--- Zitat ---Original von nomos
Wenn die \"Verschmutzung\" sich aufrechnet, wo bleibt dann der positive Einfluss auf die Vermeidung der Klimaerwärmung?
--- Ende Zitat ---
Die CO2 Rechnung geht nur deshalb nicht auf, weil andere Länder das was wir einsparen wieder \"verpulvern\". Das ist aber nicht die Schuld des deutschen EEG.
nomos:
--- Zitat ---Original von Black
--- Zitat ---Original von nomos
Wenn die \"Verschmutzung\" sich aufrechnet, wo bleibt dann der positive Einfluss auf die Vermeidung der Klimaerwärmung?
--- Ende Zitat ---
Die CO2 Rechnung geht nur deshalb nicht auf, weil andere Länder das was wir einsparen wieder \"verpulvern\". Das ist aber nicht die Schuld des deutschen EEG.
--- Ende Zitat ---
Schuld? Darum geht es nicht. Nutzlose Kirchturmpolitik - das EEG kostet die Verbraucher Milliarden, nutzlos verpulvert in dieser Hinsicht. Das ist der springende Punkt. Das ist ja nicht der erste zutreffende Artikel. ... und selbst die sauberen Deutschen wollen ja \"verpulvern\", sprich neue Importkohlekraftwerke bauen und die Steinkohle weiter fördern usw. ...., trotz EEG.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln