Danke Zeus!
Den Link auf diese Berichtsreihe werd ich mir merken.
Habe die nächsten Tage auch wenig Zeit, hab den ersten Bericht mal kurz überflogen.
Wie man sieht, stagnierte die Erzeugung erneuerbarer Energie in Frankreich bis zum Jahr 20005, bzw. nahm leicht ab.
Schön, dass Frankreich nun mit den neuen Programmen die Kurve gekriegt hat und nun rasant zulegt. Respekt!
Auch dass seit 2006 neue Holzöfen die alten ersetzen ist sehr erfreulich (auch für die französischen Nasen
).
Ebenso der Ausbau der Pelletsnutzung und -erzeugung.
Da zeigt also die Politkänderung eine beachtliche Wirkung seit 2006. Freut mich. Weiter so!
Im Übrigen hat Deutschland laut BMU den Anteil der EE am Primärenergieverbrauch von 2006-2008 um 23% gesteigert - von 5,7 auf 7,0%.
Ähnliche Steigerungsraten beim Anteil am Primärenergieverbrauch also.
ciao,
sh