Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Schwarz-Gelb sagt Atomausstieg ab
Sukram:
Reiche ( CDU ): Kernkraftwerke sollen länger laufen
--- Zitat ---Nach dem Wahlsieg von Union und FDP deutet sich ein Richtungsentscheid über die zukünftige Nutzung der Atomkraft an. Die CDU-Politikerin Katherina Reiche sprach sich nach dem Wahlsieg von Schwarz-Gelb für eine Verlängerung der Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke aus. \"Wir brauchen die Kernenergie als Brückentechnologie, um Preise stabil zu halten und um unsere Klimaschutzziele erfüllen zu können\", sagte das CDU-Vorstandsmitglied am Montag im ARD-\"Morgenmagazin\". \"Wir wollen auf eine Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke hinarbeiten.\"
--- Ende Zitat ---
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:atomkraftwerke-cdu-verspricht-laengere-laufzeiten/50015861.html
Wolfgang_AW:
Im Magazin \"Der Spiegel\" Nr. 40 vom 26.09.2009 heißt es unter der Überschrift \"CDU-Debatte um AKW-Aufrüstung\" dass der bayerische Umweltminister Markus Söder (CSU), als auch die baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) sich gegen eine umfassende technische Aufrüstung aussprechen.
Da beide auf das Amt des Umweltministers spekulieren, wollen sie lediglich Sicherheitsinvestitionen forcieren. Söder sagt: \" Die Anlagen dürfen nicht so umgebaut werden, dass es auf einen praktischen Neubau hinausläuft\"
Offen ist bislang auch, wie hoch die sogenannte Öko-Dividende zugunsten der erneuerbaren Energien ausfallen soll. Die Stromkonzerne bauen schon mal vor, indem sie vorgeben, dass bereits heute 40% der Erlöse/kWh als Steuern und Abgaben an den Staat fließe. Das müsse auf jeden Fall angerechnet werden und wollen nur 10% der zusätzlichen Gewinne abführen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Wolfgang_AW:
www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,653036,00.html
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Sukram:
--- Zitat ---Unionsfraktionschef Volker Kauder hat sich für die Gründung eines Fonds im Volumen von 40 bis 50 Milliarden Euro ausgesprochen. Im Gegenzug für die Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken sollen die Stromkonzerne so erneuerbare Energien fördern. ...
--- Ende Zitat ---
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,653160,00.html
Sukram:
--- Zitat ---Die Laufzeitbefristung für deutsche Atomkraftwerke soll aufgehoben werden. Darauf haben sich offenbar Union und FDP verständigt. Der Weiterbetrieb der AKW soll allerdings an hohe Auflagen gebunden werden. Dabei geht es vor allem um die Sicherheitsstandards älterer Anlagen. ...
--- Ende Zitat ---
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,654071,00.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln