Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Teldafax ignoriert Widerspruch  (Gelesen 4507 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline VanZandt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 38
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Teldafax ignoriert Widerspruch
« am: 16. September 2009, 19:41:35 »
Hallo,
ich beziehe seit Oktober 07 meinen Strom von Teldafax Energy.
Ich habe damals einen Vertrag geschlossen zu einem Preis von 16,90 Cent pro
kWh. Als Teldafax den Preis am 1.4.08 um 3 Cent erhöht hat, habe ich dieser Erhöhung mit Verweis auf eine m.E. ungültige Preisklausel widersprochen und kürze seitdem den Preis bzw. die Abschläge. Seitdem habe ich mehrmals die gleichen Schreiben bekommen:

Sehr geehrter Herr xxx,   die von Ihnen begehrte Offenlegung unserer Kalkulationsgrundlagen entbehrt einer gesetzlichen Grundlage, wir können Ihnen deshalb die gewünschten Informationen nicht zukommen lassen und bitten insofern um Verständnis.  Der Bundesgerichtshof (Az. VIII ZR 144/06) hat am 28.03.2007 entschieden, dass der § 315 BGB im liberalisierten Strommarkt keine Anwendung findet. Die Regelung ist nur auf Monopolbetriebe anwendbar. TelDaFax ENERGY ist kein Monopolbetrieb und daher nicht zur Billigkeitsprüfung verpflichtet. Gehen Sie aber davon aus, dass angesichts der bekanntermaßen stark steigenden Strompreise und der Preiserhöhungen der anderen Wettbewerbsteilnehmer, unsere Preiserhöhung sehr moderat und kundenfreundlich gestaltet war.  Zur Vermeidung von Unannehmlichkeiten möchten wir Ihnen daher empfehlen, die Abschlagszahlung entsprechend Ihrer vertraglichen Verpflichtung zu zahlen. \"

Ich habe auch schon mehrmals geschrieben, dass ich §315 nur hilfsweise bemüht habe, und dass ich bezweifle, dass TD die Preise überhaupt erhöhen durfte aufgrund der Preisklausel. Aber das scheint man dort komplett zu ignorieren.
Folgende Klausel:
7. Änderung der Preiskonditionen Bei der Erhöhung oder Ermäßigung von Kostenfaktoren, die andere als die in Ziffer 1.4 genannten Ursachen haben, ist TelDaFax berechtigt, die vereinbarte Vergütung entsprechend anzupassen. TelDaFax teilt dem Kunden die Preisanpassung mindestens 6 Wochen vor ihrem Wirksamwerden mit. Der Kunde kann im Fall einer Kostenerhöhung das Vertragsverhältnis innerhalb eines Monats nach Zugang der Änderungsmitteilung zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Preisanpassung kündigen. Macht er von diesem Recht keinen Gebrauch, gelten die Änderungen als genehmigt.

Obwohl ich die Einzugsermächtigung begrenzt habe, bucht Teldafax jedesmal
den ursprünglichen Betrag ab, den ich natürlich sofort wieder zurück buche und nur den unstrittigen Teil überweise.
Ansonsten wird mein Widerspruch scheinbar ignoriert, ich bekomme Mahnungen, Sperrandrohungen, bzw. Drohung, man wolle meine Daten an die Schufa übermitteln.
Nur, dass Ihre Forderungen berechtigt sind, hat TD noch nicht bewiesen.
Was meint man im Forum dazu?

Gruß VanZandt

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Teldafax ignoriert Widerspruch
« Antwort #1 am: 16. September 2009, 22:06:34 »
@VanZandt,

teldafax ist nicht der örtliche netzbetreiber, insofern kann Teldafax  Sie  an diesen zurückgeben.

ich frage mich nur, warum tut Teldafax dies nicht?
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline VanZandt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 38
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Teldafax ignoriert Widerspruch
« Antwort #2 am: 16. September 2009, 22:39:26 »
@ Cremer
Hallo,
bei TD dauert alles etwas länger, die Jahresrechnung kam z.B. mit einem halben Jahr Verspätung. Was heißt, TD ist nicht der örtliche Netzbetreiber, hier handelt es sich m.E. um einen \"normalen\" Sondervertrag, der innerhalb einer Kündigungsfrist gekündigt werden kann,  ob TD örtlicher Versorger ist oder nicht.

Die Widerspruchsmöglichkeit ist doch wohl unabhängig davon, ob es sich um den Grundversorger  oder einen anderen Versorger handelt, oder nicht? Wie sehen Sie die Preisklausel. Bisher geht\'s ja in diesem Zusammenhang immer nur um Gas.

Gruß VanZandt

Offline Thomas S.

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 214
  • Karma: +0/-0
Teldafax ignoriert Widerspruch
« Antwort #3 am: 17. September 2009, 16:37:20 »
Zitat
Original von Cremer
@VanZandt,

teldafax ist nicht der örtliche netzbetreiber, insofern kann Teldafax  Sie  an diesen zurückgeben.

ich frage mich nur, warum tut Teldafax dies nicht?

Per Paketpost??  :D

Nee, Vertrag ist Vertrag. Der müsste erst einmal beendet werden, z.B. durch eine Kündigung, die bei Verstoß gegen den Vertrag wiederum auch fristlos sein könnte.

Hier ist eine besondere Situation gegeben. Der Kunde will eigentlich nicht kündigen, Teldafax hat es bisher nicht getan.

Wenn der Kunde die Nerven hat, kann er sich möglicherweise auch erfogreich gegen eine Kündigung wehren, da er laut Bundeskartellamt NACH einem Widerspruch eigentlich nicht gekündigt werden darf (Schikaneverbot).

Es entstehen also zwei Baustellen (Preisstreit und Vertragsbestandsstreit), die wie auch immer irgendwann vor Gericht landen können, wer auch immer aus welchem Grund den Streit vor den Kadi zieht. Auch hier sind ja beide Parteien denkbar.

Wer mag, kann die Drohung mit der Schufa bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige bringen - kann versuchte Nötigung sein... Allerdings ist das nur Säbelrasseln - und eigentlich ziemlich hilfloses Geplänkel.

§315 ist allerdings wirklich NICHT die richtige Argumentation, auch hilfsweise nicht. Da ein Sondervertrag geschlossen wurde, kann nur §307 (unwirksame Preisklausel) gelten. Der Erhöhung widersprechen und nur den Anfangspreis bezahlen ist absolut richtig. Nicht verwirren lassen - und einfach abwarten...

Allerding: es wäre möglicherweise sehr viel einfacher gewesen, den Anbieter gleich zu wechseln. Die anderen sind auch nicht sehr viel teuerer, und da stimmt dann auch der Service. Kann ja nur besser sein. Ist ja immer noch eine Alternative. Kündigen, wechseln und Teldafax schmoren lassen. Bloß nicht zuviel bezahlen...

Ansonsten: viel Erfolg und Duchhaltevermögen!!

Offline VanZandt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 38
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Teldafax ignoriert Widerspruch
« Antwort #4 am: 17. September 2009, 16:54:07 »
Hallo,
danke für die Antworten.
Warum soll ich den Anbieter wechseln, wenn ich nicht muss. Teldafax kann mir schon kündigen, aber nur ordentlich innerhalb der Kündigungsfristen.Dies wurde ja von einigen Gerichten schon entschieden Das hilfsweise §315 sollte man schon verwenden, da man ja nie 100% sicher sein kann, dass man einen Sondervertrag hat, macht ja nichts kaputt. Bis TF auf meinen Widerspruch reagiert hat, vergingen sowieso Monate. Bei TF mahlen die Mühlen extrem langsam. Wenn ich mir die Mails bzw. Mahnungen so anschaue, habe ich den Eindruck, dass bei TF einer vom anderen nichts weiß.

Offline Thomas S.

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 214
  • Karma: +0/-0
Teldafax ignoriert Widerspruch
« Antwort #5 am: 17. September 2009, 16:57:02 »
Absolut richtig!  :D

Aber man muß sich ja nicht um alles streiten, deshalb meine Anmerkung. Wie gesagt, wer die Nerven hat... Viel Erfolg nochmals, ich drücke die Daumen!

Offline VanZandt

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 38
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Teldafax ignoriert Widerspruch
« Antwort #6 am: 08. Dezember 2010, 10:48:36 »
Hallo,
ich habe gestern, nachdem ich schon seit ca. 7 Monaten kein Kunde mehr bei Teldafax bin, einen gerichtl. Mahnbescheid vom Amtsgericht Euskirchen erhalten. Teldafax macht darin die von mir nicht gezahlte Preiserhöhung geltend. Ich habe natürlich gleich den beigefügten Widerspruch zurückgeschickt und bin mal gespannt, was weiterhin passiert. Bis zur evtl. Klage wird\'s dann wohl noch 2 -3 Jahre dauern.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz